05.01.2011, 16:40
Hallo Dieter !
ad 1. schwarzes Coupe
Ist ein Europa Modell. Hat die großen plumpen, europäischen Spiegel. Aber dafür auch die europäische Heckschürze mit der breiten Nummerntafelöffnung. Mit den Rückfahrscheinwerfern oben in den Heckleuchten.
Die Carbonfolie ist nicht original, schaut aber auf den Fotos gar nicht so schlecht aus.
Was mich stört ist, daß Vorder- und Hinterreifen unterschiedliches Reifenprofil, anderes Reifenfabrikat haben.
Der Auspuff könnte in Österreich ein Problem beim Typisieren werden.
Und mir gefallen die 4 eckigen Endrohre besser.
ad 2. silbernes Convertible
Schaut sehr gut aus auf den Fotos. Felgen sind nicht original. Gefallen mir aber gut.
Hat rote Blinker. Für die Typisierung in Österreich problematisch.
Beide Autos sind preislich sehr hoch. Noch dazu wenn man bedenkt, daß für Österreich auch noch weitere Kosten wie NOVA und CO2 Steuer noch dazu kommen. Macht auch noch ein paar Tausender zusätzlich.
Hast du dir mal kalkuliert was diese Corvetten kosten bis sie in Österreich zulassungsfertig sind?
Ich bin auch grosser C4 Fan, aber um den Preis schaue ich mich nach C5en um.
Habe vor einigen Wochen für einen Freund ein schönes 92er LT-1 Convertible mit ca. 100.000 km in gutem Zustand gekauft. War ein Ex-Schweiz Auto, welches bereits in Österreich typisiert war. Kostete 12.000 Eur beim Händler.
Bei Linz habe ich mir ein 91er Cabrio in Türkis angeschaut mit 39.000 Kilometern, welches um 14.000 Eur auch nicht so schlecht war. Leider haben die Kopfdichtungen geschwitzt. Sonst hätte ich dieses Cabrio gekauft.
Schönen Gruss aus Wien
Wolfgang
ad 1. schwarzes Coupe
Ist ein Europa Modell. Hat die großen plumpen, europäischen Spiegel. Aber dafür auch die europäische Heckschürze mit der breiten Nummerntafelöffnung. Mit den Rückfahrscheinwerfern oben in den Heckleuchten.
Die Carbonfolie ist nicht original, schaut aber auf den Fotos gar nicht so schlecht aus.
Was mich stört ist, daß Vorder- und Hinterreifen unterschiedliches Reifenprofil, anderes Reifenfabrikat haben.
Der Auspuff könnte in Österreich ein Problem beim Typisieren werden.
Und mir gefallen die 4 eckigen Endrohre besser.
ad 2. silbernes Convertible
Schaut sehr gut aus auf den Fotos. Felgen sind nicht original. Gefallen mir aber gut.
Hat rote Blinker. Für die Typisierung in Österreich problematisch.
Beide Autos sind preislich sehr hoch. Noch dazu wenn man bedenkt, daß für Österreich auch noch weitere Kosten wie NOVA und CO2 Steuer noch dazu kommen. Macht auch noch ein paar Tausender zusätzlich.
Hast du dir mal kalkuliert was diese Corvetten kosten bis sie in Österreich zulassungsfertig sind?
Ich bin auch grosser C4 Fan, aber um den Preis schaue ich mich nach C5en um.
Habe vor einigen Wochen für einen Freund ein schönes 92er LT-1 Convertible mit ca. 100.000 km in gutem Zustand gekauft. War ein Ex-Schweiz Auto, welches bereits in Österreich typisiert war. Kostete 12.000 Eur beim Händler.
Bei Linz habe ich mir ein 91er Cabrio in Türkis angeschaut mit 39.000 Kilometern, welches um 14.000 Eur auch nicht so schlecht war. Leider haben die Kopfdichtungen geschwitzt. Sonst hätte ich dieses Cabrio gekauft.
Schönen Gruss aus Wien
Wolfgang