26.02.2011, 15:45
Das Problem bei den ganzen Bremsenumbauten ist doch ganz klar das ESP (inkl. nützlicher "ABS-Funktionen" wie CBC). Als ich meinem Mercedes an der Vorderachse seinerzeit einen neuen Bremssattelhalter und Bremsscheibe spendiert habe, wurde eine neue ESP-Software aufgespielt. Hintergrund war, dass das ESP nicht mehr optimal regel konnte, durch den Eingriff. Und hier blieben Beläge, Bremssättel usw gleich - es wurden, analog zu einem C6 Z51-Umbau - nur die Bremssattelhalter und Scheiben getauscht! Das ESP hätte danach jedoch zwar noch gearbeitet, aber eben bei weitem nicht optimal.
Insofern stehe ich den ganzen Umbauen, wie zB Movit aber auch anderen, skeptisch gegenüber. Die Entwicklung der Regelsysteme und der Bremsanlage geht mit unglaublichen Fahrversuchen einher. Beläge ringsum gegen anderer gleicher ARt und Güte tauschen? Klar. Scheiben tauschen? Klar - das schlimmste was passieren kann ist Verschleiß. Aber einseitig (zB nur vorne) Beläge tauschen? Never. Bremsscheibengrößé oder Bremssättel tauschen? Hmmmm.
PS: Bei Mercedes wurde die 8-Kolben 360mm Anlage gegen 390mm getauscht. Hinterachse blieb unberührt. Bremssättel blieben ringsum gleich.
Insofern stehe ich den ganzen Umbauen, wie zB Movit aber auch anderen, skeptisch gegenüber. Die Entwicklung der Regelsysteme und der Bremsanlage geht mit unglaublichen Fahrversuchen einher. Beläge ringsum gegen anderer gleicher ARt und Güte tauschen? Klar. Scheiben tauschen? Klar - das schlimmste was passieren kann ist Verschleiß. Aber einseitig (zB nur vorne) Beläge tauschen? Never. Bremsscheibengrößé oder Bremssättel tauschen? Hmmmm.
PS: Bei Mercedes wurde die 8-Kolben 360mm Anlage gegen 390mm getauscht. Hinterachse blieb unberührt. Bremssättel blieben ringsum gleich.
'08 Corvette C6 Coupe, Schalter, Z51 - Sonntagswagen
'03 Corvette C5 "RR" Coupe - work in progress
'91 Mercedes 190 E 2.5-16 - Racecar
'03 Corvette C5 "RR" Coupe - work in progress
'91 Mercedes 190 E 2.5-16 - Racecar