06.03.2011, 18:52
Hallo
Ja, wirst wohl raussuchen muessen oder eben Standartdrehmomente verwenden, also auf die Dicke der Schraube ( und gegebenenfalls Material ) bezogen. Da liegt man nicht sonderlich falsch.
Allerdings nie bei Motoreninnenteilen verwenden. Da gibt es oefters spezielle Dehnschrauben und son Mist, die speziefisch angezogen werden muessen.
MfG. Günther
Und fuers Treffen den Urlaub ein klein wenig verkuerzen. Tut kaum weh.
Ja, wirst wohl raussuchen muessen oder eben Standartdrehmomente verwenden, also auf die Dicke der Schraube ( und gegebenenfalls Material ) bezogen. Da liegt man nicht sonderlich falsch.
Allerdings nie bei Motoreninnenteilen verwenden. Da gibt es oefters spezielle Dehnschrauben und son Mist, die speziefisch angezogen werden muessen.
MfG. Günther
Und fuers Treffen den Urlaub ein klein wenig verkuerzen. Tut kaum weh.
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
![besoffen besoffen](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_drunk.gif)