07.03.2011, 10:38
Moin Leute,
in Michigan wirds jetzt auch wieder (hoffentlich bald :-) sommerlich und für 2011 will ich auf jedenfall einen neuen Sportluftfilter verbauen. Habe mir jetzt sehr viele Artikel durchgelesen, bin mir aber immer noch nicht schlüssig was es werden soll. Meine Vette ist ein reiner Zweitwagen und hat jetzt 18.000km gelaufen (BJ. 2002), keine Modifkationen, alles Stock.
Frage bzgl. des Lufi´s:
- bei VARARM wird von +40 PS gesprochen, kann das sein?
- muss das Auto neu eingstellt werden?
- hat einer von euch Erfahrung bei einer Z?
- wird der Sound verbessert?
- wenn ich das Auto nach Deutschland bringe, kann ich den Lufi weiter benutzen?
Bin am überlegen ob für 2011 noch eine Bullet Anlage drunter kommt....aber erstmal noch nicht.
Danke für eure Meinung.
in Michigan wirds jetzt auch wieder (hoffentlich bald :-) sommerlich und für 2011 will ich auf jedenfall einen neuen Sportluftfilter verbauen. Habe mir jetzt sehr viele Artikel durchgelesen, bin mir aber immer noch nicht schlüssig was es werden soll. Meine Vette ist ein reiner Zweitwagen und hat jetzt 18.000km gelaufen (BJ. 2002), keine Modifkationen, alles Stock.
Frage bzgl. des Lufi´s:
- bei VARARM wird von +40 PS gesprochen, kann das sein?
- muss das Auto neu eingstellt werden?
- hat einer von euch Erfahrung bei einer Z?
- wird der Sound verbessert?
- wenn ich das Auto nach Deutschland bringe, kann ich den Lufi weiter benutzen?
Bin am überlegen ob für 2011 noch eine Bullet Anlage drunter kommt....aber erstmal noch nicht.
Danke für eure Meinung.
Corvette C5 Z06 BJ:2002 Mods: 7/8 Longtubes Kooks inkl. X-Pipe beschichtet, ESD B&B Bullet (Leistung 403 RWHP, ca. 480PS am Motor), OilcatchCan, Vararam Cold Airintake+Powerduct, alle Lichter auf LED umgebaut, ACI Frontspoiler&Heckdiffusor in schwarz