29.04.2002, 01:58
Ein erhöhter Ölverbrauch ist während der ersten ca. 10 - 15 TKm völlig normal.
Das hängt m. E. mit dem Einschleifen der Kolbenringe und Zylinderwände wie auch der Ventile zusammen.
Sollte keinen Anlaß zur Sorge geben.
Bei den Ferrari Testarossa der ersten Generation hatte man den Eindruck er hat einen Motorschaden so haben die Dinger bis 5 TKm gequalmt.....
Als ich meinen TDI neu bekommen hatte, riet mir die Werkstatt alle 1 - 2 TKM den Ölstand zu kontrollieren - und richtig - er hat während dieser Phase kräftig Öl konsumiert.
Nach 10 TKm hat der Wagen bis zu 90 TKm keinen Tropfen mehr verbraucht - 600 km vor der 90 TKm Inspektion hat mir aber jemand die Vorfahrt genommen..... danach hatte sich der Ölverbrauch eh erledigt.....
Das hängt m. E. mit dem Einschleifen der Kolbenringe und Zylinderwände wie auch der Ventile zusammen.
Sollte keinen Anlaß zur Sorge geben.
Bei den Ferrari Testarossa der ersten Generation hatte man den Eindruck er hat einen Motorschaden so haben die Dinger bis 5 TKm gequalmt.....
Als ich meinen TDI neu bekommen hatte, riet mir die Werkstatt alle 1 - 2 TKM den Ölstand zu kontrollieren - und richtig - er hat während dieser Phase kräftig Öl konsumiert.
Nach 10 TKm hat der Wagen bis zu 90 TKm keinen Tropfen mehr verbraucht - 600 km vor der 90 TKm Inspektion hat mir aber jemand die Vorfahrt genommen..... danach hatte sich der Ölverbrauch eh erledigt.....
Gruss,
Frank
Frank