06.11.2003, 14:19
Hallo Frank,
vielen Dank für Deine Erläuterungen. Trotzdem verwirrt mich die Klimaautomatik noch ein wenig.
Um die Zierleisten kümmere ich mich übernächstes Wochenende, dann wissen wir mehr. Laut GM sind die wirklich nur geklebt. Ich fahre morgen früh in einer Lackiererei vorbei und frage nach der besten Vorgehensweise.
------------
Hallo Martin,
als umweltbewußter Bürger laufe ich selbstverständlich zu allen Vorlesungen. Einzig bei meinem Brötchengeber tauche ich mit dem Auto auf. Doch wer den Parkplatz kennt, wird verstehen wenn ich sage: das fällt nicht auf. Der Parkplatz hat mehrere hundert Stellplätze, wenn nicht sogar tausend(e).
Die Kupplung empfinde ich als normal, bin allerdings schon Ewigkeiten kein modernes Auto mit Handschaltung mehr gefahren. Insofern fehlt mir natürlich ein Stück weit der Vergleich.
-----------------------------------
Nochmal zu den Bilsteins. In den USA bekommt man die für $ 330. Beim derzeitigen Dollarkurs wären das inkl. Zoll (max. Satz von 10%) und Einfuhrsteuer (16%) nur 364 €. Fracht würde in meinem Fall entfallen (kenne mehrere Leute die regelmäßig die USA besuchen).
Wie anfällig sind Bilstein-Dämpfer auf Defekte?
Werde mal eben Bilstein eine Email schreiben wie es mit einer Direktgarantie aussieht (damit das nicht immer über die USA gehen muss).
vielen Dank für Deine Erläuterungen. Trotzdem verwirrt mich die Klimaautomatik noch ein wenig.
Um die Zierleisten kümmere ich mich übernächstes Wochenende, dann wissen wir mehr. Laut GM sind die wirklich nur geklebt. Ich fahre morgen früh in einer Lackiererei vorbei und frage nach der besten Vorgehensweise.
------------
Hallo Martin,
als umweltbewußter Bürger laufe ich selbstverständlich zu allen Vorlesungen. Einzig bei meinem Brötchengeber tauche ich mit dem Auto auf. Doch wer den Parkplatz kennt, wird verstehen wenn ich sage: das fällt nicht auf. Der Parkplatz hat mehrere hundert Stellplätze, wenn nicht sogar tausend(e).
Die Kupplung empfinde ich als normal, bin allerdings schon Ewigkeiten kein modernes Auto mit Handschaltung mehr gefahren. Insofern fehlt mir natürlich ein Stück weit der Vergleich.
-----------------------------------
Nochmal zu den Bilsteins. In den USA bekommt man die für $ 330. Beim derzeitigen Dollarkurs wären das inkl. Zoll (max. Satz von 10%) und Einfuhrsteuer (16%) nur 364 €. Fracht würde in meinem Fall entfallen (kenne mehrere Leute die regelmäßig die USA besuchen).
Wie anfällig sind Bilstein-Dämpfer auf Defekte?
Werde mal eben Bilstein eine Email schreiben wie es mit einer Direktgarantie aussieht (damit das nicht immer über die USA gehen muss).