30.04.2011, 19:07
Hallo an die Spezialisten,
habe meine kleine letzte Woche aus dem Winterschlaf geholt, bin ca. 10 min. gefahren und dann ging die Fehlermeldung "Service Active Handling, Service ABS, Service Traction Control an".
Dadurch hat das ABS und der Schleuderschutz im Display aufgeleuchtet, die Systeme sind definitiv ausgefallen (kann man ja relativ leicht testen :-).
Danach habe ich das Auto wieder in der Garage abgestellt. Am nächsten Morgen angemacht, alle Fehlermeldungen verschwunden.
Jetzt bin ich gestern wieder gefahren (ca. 30km), Auto kurz abgestellt und wieder angemacht, gleiches Problem. Heute Morgen war wieder alles i.O.
Das Auto wird nicht im Regen gefahren, hat jetzt 12 K Meilen drauf.
Kann mir einer sagen was das ist? Und warum leuchtet der Fehler nicht permanent auf? Müsste doch so sein, wenn ein Elektronikproblem vorliegt oder? Hatte die Vette über den Winterschlaf an einem Tricklecharger. Batterie ist aus 2002 (müsste die erste sein).
Habt Ihr damit Erfahrung, was würdet ihr tun? Hatte sonst noch nie Elektrikprobleme, außer dass mir aufgefallen ist, dass der Fahrersitz nicht immer in seine Position bei Aktivierung geht.
Vielen Dank Jungs.
habe meine kleine letzte Woche aus dem Winterschlaf geholt, bin ca. 10 min. gefahren und dann ging die Fehlermeldung "Service Active Handling, Service ABS, Service Traction Control an".
Dadurch hat das ABS und der Schleuderschutz im Display aufgeleuchtet, die Systeme sind definitiv ausgefallen (kann man ja relativ leicht testen :-).
Danach habe ich das Auto wieder in der Garage abgestellt. Am nächsten Morgen angemacht, alle Fehlermeldungen verschwunden.
Jetzt bin ich gestern wieder gefahren (ca. 30km), Auto kurz abgestellt und wieder angemacht, gleiches Problem. Heute Morgen war wieder alles i.O.
Das Auto wird nicht im Regen gefahren, hat jetzt 12 K Meilen drauf.
Kann mir einer sagen was das ist? Und warum leuchtet der Fehler nicht permanent auf? Müsste doch so sein, wenn ein Elektronikproblem vorliegt oder? Hatte die Vette über den Winterschlaf an einem Tricklecharger. Batterie ist aus 2002 (müsste die erste sein).
Habt Ihr damit Erfahrung, was würdet ihr tun? Hatte sonst noch nie Elektrikprobleme, außer dass mir aufgefallen ist, dass der Fahrersitz nicht immer in seine Position bei Aktivierung geht.
Vielen Dank Jungs.
Corvette C5 Z06 BJ:2002 Mods: 7/8 Longtubes Kooks inkl. X-Pipe beschichtet, ESD B&B Bullet (Leistung 403 RWHP, ca. 480PS am Motor), OilcatchCan, Vararam Cold Airintake+Powerduct, alle Lichter auf LED umgebaut, ACI Frontspoiler&Heckdiffusor in schwarz