21.05.2011, 22:07
Hier ein Bild von einem Arduino Pro, was ein normaler Arduino aber ohne USB-Schnitstelle ist.
Links davon ein WLAN-Shield, was obendrauf passt:
![[Bild: Foto%2021.05.2011%2012%2048%2009.jpg]](https://michael.scherk.org/pictures/Foto%2021.05.2011%2012%2048%2009.jpg)
So sieht es aus, wenn man es zusammensteckt - hier ist noch ein Relaisboard obendrauf:
![[Bild: Foto%2021.05.2011%2012%2049%2040.jpg]](https://michael.scherk.org/pictures/Foto%2021.05.2011%2012%2049%2040.jpg)
Das ist mein kleinster Arduino, das 1CHF-Stück hat den gleichen Durchmesser wie 1Eur.
Die Elektronik wird auf den Prozessor huckepack draufgelötet, das sollte man aber nur mit etwas Übung angehen...
Links davon ein WLAN-Shield, was obendrauf passt:
![[Bild: Foto%2021.05.2011%2012%2048%2009.jpg]](https://michael.scherk.org/pictures/Foto%2021.05.2011%2012%2048%2009.jpg)
So sieht es aus, wenn man es zusammensteckt - hier ist noch ein Relaisboard obendrauf:
![[Bild: Foto%2021.05.2011%2012%2049%2040.jpg]](https://michael.scherk.org/pictures/Foto%2021.05.2011%2012%2049%2040.jpg)
Das ist mein kleinster Arduino, das 1CHF-Stück hat den gleichen Durchmesser wie 1Eur.
Die Elektronik wird auf den Prozessor huckepack draufgelötet, das sollte man aber nur mit etwas Übung angehen...
![[Bild: Foto%2021.05.2011%2012%2050%2027.jpg]](https://michael.scherk.org/pictures/Foto%2021.05.2011%2012%2050%2027.jpg)