07.07.2011, 02:44
Mahlzeit zusammen,
also kurzes Update, der Vararam + Airduct ist jetzt drin. Bin ca. 40km bis jetzt gefahren, meine Eindrücke sind wie folgt:
- spontanerer Gasannahme
- gefühlt schnelleres Beschleunigen
- ganz leichtes Ruckeln im unteren Drehzahlbereich
Soweit ich weiss muss man ca. 100km damit sich der Luftmassenmesser richtig einstellen kann. Für einen Komplettpreis von knapp $400 inkl. Einbau mit Rg. bin ich ganz zufrieden und würde den Lufi empfehlen. Da ich leider keine dt. Autobahn habe, kann ich diese Erfahrung hier nicht posten
also kurzes Update, der Vararam + Airduct ist jetzt drin. Bin ca. 40km bis jetzt gefahren, meine Eindrücke sind wie folgt:
- spontanerer Gasannahme
- gefühlt schnelleres Beschleunigen
- ganz leichtes Ruckeln im unteren Drehzahlbereich
Soweit ich weiss muss man ca. 100km damit sich der Luftmassenmesser richtig einstellen kann. Für einen Komplettpreis von knapp $400 inkl. Einbau mit Rg. bin ich ganz zufrieden und würde den Lufi empfehlen. Da ich leider keine dt. Autobahn habe, kann ich diese Erfahrung hier nicht posten
![Patriot Patriot](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_mttao_usa.gif)
Corvette C5 Z06 BJ:2002 Mods: 7/8 Longtubes Kooks inkl. X-Pipe beschichtet, ESD B&B Bullet (Leistung 403 RWHP, ca. 480PS am Motor), OilcatchCan, Vararam Cold Airintake+Powerduct, alle Lichter auf LED umgebaut, ACI Frontspoiler&Heckdiffusor in schwarz