alternative Scheibenwischer
#91
Die Ergebnisse von Driftordie kann ich bestätigen. Nach 2 Regenfahrten bin ich noch
begeisterter. Und Klasse finde ich auch, dass man für wenig Geld Ersatzgummis bekommt.
Ehemaliger Username im Forum:"Bitbuster"
  Zitieren
#92
Hallo Holger, DiftOrDie, Didi,

Habe mir die Austauschwischer, Bosch, AEROTWIN A 550 S, besorgt. (Baulänge 1 x 550 mm für links, 1 x 530 mm für rechts). Preis bei einem Boschhändler in Bonn € 26,00 incl. Mwst.

Austausch innerhalb einer Minute.

Gestern Abend getestet. Funktion und Wirkung ist hervorragend.
- Kein Rubbeln.
- Auch noch Funktion (Reinigung und Wischen) ab 200 km/h.

Sollte zur Serienausstattung gehören.

An den Autor Holger und die Mitstreiter, die den Wischer gefunden und getestet haben, meinen besten Dank!

Gruß Dieter
Gruß
Dieter L.


  Zitieren
#93
Hallo Freunde des wischens!

Habe sie mir in der Zwischenzeit auch besorgt (halt für 30,40 incl. Porto bei amigo-autoteile.de).
Übrigends wie schon von anderer Seite berichtet ein sehr netter Mensch da in dem Laden (hatte eingen Email Kontakt nach dem Kauf).

Jetzt aber zu meiner Einschätzung der Wischer:
Ich habe im Stand bei dem Scheibenwaschwasserversuch (was ein tolles deutsches Langwort) ein leichtes rubbeln im äusseren Endbereich des Fahrerwischers. Die Scheibe ist dort denn nicht 100% sauber gewischt. So wie ich das einschätze liegt das an der Stabilität des Systems Wischerarm-Halter-Wischerblatt. Dies fällt besonders im Bereich des Spiegel auf. Dort scheint der Wischer leicht zu springen. Das war mit den alten Wischern nicht so. Da kam mir das auch stabiler vor. Dafür sind jetzt aber die Streifen (verursacht durch die Bügel der orig. Wischer) weg. :-)
Ab einer gewissen Geschwindigkeit und/oder Regenmenge tritt das übrigends nicht mehr auf.

Jetzt zum Beifahrerwischer. Dieser ist meiner Meinung so nicht serientauglich. Er liegt im unteren viertel des Wischfeldes nicht an der Scheibe an und erzeugt so in diesem Bereich kein sauberes Wischbild. Nach Rücksprache mit migo-autoteile liegt das konstruktiv an den Wischern (die können halt nicht jede Krümmung der WSS mitmachen) und tritt auch bei einigen Modellen von Audi auf bei denen der Wischer von Bosch für die Aftermarket-Lösung freigegeben ist. Mir ist übrigends noch kein Serienauto/Wischer unter die Finger gekommen, bei dem die Wischer derart schlecht appliziert waren (mache beruflich hin und wieder Benchmarks anderer Hersteller). Dies könnte auch der Grund sein, weshalb die neue C6 immer noch die herkömmlich Bügelwischer hat, da ich vermute das die Scheibekrümmung vergleichbar sein wird.

Aber nach allen negativen Punkten bin ich trotzdem zufrieden mit den Wischern, da das Gesamtergebnis (was interessiert mich der Beifahrer, was interessiert mich der Standbetrieb ... Zwinkern animierte C4) einfach besser ist.

Wenn sich jemand über diese (kleinen) Einschränkungen bewußt ist, kann man die Wischer nur empfehlen!

Wisch ahoi!
Holger
A computer without Microsoft is like a chocolate cake without mustard.
  Zitieren
#94
Ich habe ja auch die AEROTWIN A 550 S bei mir drauf. Bei hohen Geschwindigkeiten habe
ich sie nicht getestet aber auch bei normalem Tempo alles in Ordnung. Das der rechte
Wischer nicht ganz um die Ecke kommt ist ja wohl nicht schlimm. Alles im allen nicht schlecht.
Mit freundlichen Grüßen
           Stephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]



[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
  Zitieren
#95
??politur ??
wo gibts die ? empfehlung ??
wie wirkt die bei kratzern auf der scheibe ?
Demnächst in Wien...
Youngtimergarage-Youngtimerservice
die kleine Stube für Youngtimer-Gebrauchte-Teile & Besonderes
:C3spin: animierte C4
YoungTimer.net
  Zitieren
#96
Zitat:wo gibts die ? empfehlung ??
Bei Ebay z.b. Festpreis mit Versand 30 Euro. Oder beim Boschdienst.
Zitat:wie wirkt die bei kratzern auf der scheibe ?
Weiß ich auch nicht. Habe zum Glück keine.
Mit freundlichen Grüßen
           Stephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]



[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
  Zitieren
#97
ich glaub der turboposter youngoldi meinte die politur.... Bloss-weg-hier
  Zitieren
#98
Na das ist ja was anders. Die gibt´s bei Conrad. Heißt Scheibenklar. Allsa klar. Hallo-gruen
Mit freundlichen Grüßen
           Stephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]



[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
  Zitieren
#99
Zitat:ein leichtes rubbeln im äusseren Endbereich des Fahrerwischers
Kann ich bei mir wirklich nicht bestätigen. Der Wischer liegt überall an und "rubbelt" auch nicht im trockenen Zustand. Mag sein das deine Scheibe etwas rauer ist, da ich meine regelmäßig mit "Nano-Protect Scheibenbeschichtung" bearbeite. Damit braucht man ab 80km/h eh keine Wischer mehr Feixen

Das die Wischer auch bei höheren Geschwindigkeiten um Welten besser sind kann ich bestätigen. Der kleine Spoiler über die gesamte Länge zahlt sich da wohl aus.

Gruß Didi
[Bild: ani08c.gif][Bild: ani08b.gif]
  Zitieren
Der Beifahrerwischer steht im "eingefahrenen" Zustand wirklich einige cm ab. Das stört aber in keinster Weise, da er beim Wischen bei mir auch voll aufliegt.
Ehemaliger Username im Forum:"Bitbuster"
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Scheibenwischer Schraubenabdeckung stumpjumper76 2 1.748 09.04.2022, 18:36
Letzter Beitrag: stumpjumper76
  Cd Wechsler defekt Alternative Topact 21 10.284 01.04.2021, 19:55
Letzter Beitrag: K1111d
  Scheibenwischer defekt hasandivaio 6 6.083 24.07.2018, 12:00
Letzter Beitrag: Tom V
  Scheibenwischer bleibt immer oben stehn JürgenHD 1 2.930 18.09.2017, 12:28
Letzter Beitrag: vegeta
  C5 Scheibenwischer Reservoir Verschlussdeckel SpeedyNL 1 3.207 06.06.2017, 18:18
Letzter Beitrag: SpeedyNL

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de