Beiträge: 3.238
Themen: 223
Registriert seit: 09/2003
Ort: Rödental/Coburg
Baureihe: C1 Cabrio
Baujahr,Farbe: Venetian Red
Kennzeichen: CO-O1
Baureihe (2): Jaguar F-Type P575
Baujahr,Farbe (2): 2023 Eiger Grey
Kennzeichen (2): CO-FT 575
Baureihe (3) : Land Rover Discovery4
Baujahr,Farbe (3) : 2016, indussilber
Kennzeichen (3) : CO-DC 40
Corvette-Generationen:
Wie man deutlich sehen kann
https://www.auto-motor-und-sport.de/news...ntent=html
sieht man fast nix
Gruß Thomas
Beiträge: 104
Themen: 11
Registriert seit: 05/2004
Ort: ulm
Baureihe: c4
Baujahr,Farbe: 93
Kann mir einfach nicht helfen, aber so eine Pommestheke hinten drauf ist irgendwie überhaupt nicht mein Ding.
Beiträge: 1.786
Themen: 12
Registriert seit: 11/2014
Ort: Ludwigsburg
Baureihe: C7Z06 Cabrio
Baujahr,Farbe: Daytonasunrise
Baureihe (2): 2014, misanorot
Baujahr,Farbe (2): Audi A3 Cabrio
Corvette-Generationen:
Gefällt mir auch nicht sieht für den öffentlichen Verkehr irgendwie machomäßig aus.
Gruß
Dieter
Beiträge: 668
Themen: 20
Registriert seit: 01/2013
Ort: bei Regensburg
Baureihe: C6 ZR1
Baujahr,Farbe: 2013 schwarz
Baureihe (2): C3 LT1 Cabrio
Baujahr,Farbe (2): 1970, Tuxedoschwarz
Baureihe (3) : C2 BB Cabrio
Baujahr,Farbe (3) : 1965, Goldwood Yellow
Corvette-Generationen:
Als wenn eine C7 Z06 mit voller Verspoilerung auch nur annähernd dezent wäre
Ich würde jetzt mal sagen, für die meisten dürfte der Heckspoiler das geringere Problem sein, da dürfte es eher schon an der entsprechenden Portokasse scheitern
Gruß
Harald
Beiträge: 1.786
Themen: 12
Registriert seit: 11/2014
Ort: Ludwigsburg
Baureihe: C7Z06 Cabrio
Baujahr,Farbe: Daytonasunrise
Baureihe (2): 2014, misanorot
Baujahr,Farbe (2): Audi A3 Cabrio
Corvette-Generationen:
Harald da hast Du allerdings recht die ZR1 wird kein Schnäppchen , aber was die Verspoilerung angeht sehe ich das etwas anders denn bei der Z wirkt das ganze nicht so aufgesetzt . Wenn dann das Auto Aero1 hat wirkt das sehr dezent.
Gruß
Dieter
Beiträge: 668
Themen: 20
Registriert seit: 01/2013
Ort: bei Regensburg
Baureihe: C6 ZR1
Baujahr,Farbe: 2013 schwarz
Baureihe (2): C3 LT1 Cabrio
Baujahr,Farbe (2): 1970, Tuxedoschwarz
Baureihe (3) : C2 BB Cabrio
Baujahr,Farbe (3) : 1965, Goldwood Yellow
Corvette-Generationen:
@Dieter: Für die allermeisten ist und war die Corvette immer ein Macho-Auto, wo man eben auch das entsprechende Selbstbewußtsein haben muss. Da macht dann der Heckspoiler das Kraut auch nicht mehr fett, finde ich. Ob man ihn schön findet oder nicht, ist allerdings eine ganz andere Sache
Gruß
Harald
Beiträge: 104
Themen: 11
Registriert seit: 05/2004
Ort: ulm
Baureihe: c4
Baujahr,Farbe: 93
eben, ob man damit auffällt oder nicht spielt keine Rolle, solange man dazu steht. Aber für mich wäre so eine Pommestheke überhaupt nichts, macht das Design auch nicht gerade schöner... egal an welchem Auto.
Wobei ich mit den großen Seitenschweller gut leben könnte, obwohl die schon auch ordentlich mächtig sind :-)
Passt aber für mich weit besser zum Design als so ein Gestänge hinten drauf...
Beiträge: 1.786
Themen: 12
Registriert seit: 11/2014
Ort: Ludwigsburg
Baureihe: C7Z06 Cabrio
Baujahr,Farbe: Daytonasunrise
Baureihe (2): 2014, misanorot
Baujahr,Farbe (2): Audi A3 Cabrio
Corvette-Generationen:
Die Seitenschweller sehen gut aus das gefällt mir aber die Heckflosse für mich ein " no go ". Der Frontsplitter scheint auch in Ordnung zu sein .
Gruß
Dieter
Beiträge: 32.153
Themen: 524
Registriert seit: 09/2003
Ort: Rüsselsheim
Baureihe: C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
Korrektur zum AMS-Bericht:
Auch bei der C6 hieß das Auto schon ZR1, nur bei der C3 und C4 hieß es ZR-1.
Gruß
JR
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
Beiträge: 31.324
Themen: 236
Registriert seit: 02/2006
Ort: Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: Black / Black Suede
Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
Ein fürchterliches Macho-Auto mit einem Flügel, das auffällt?
Ja Leute, das ist eine Corvette, kein dezenter Flachkäfer.
Gruß
Edgar
|