Beiträge: 6.361
Themen: 126
Registriert seit: 12/2008
Ort: Brandenburg
Baureihe: Z06, ehemals
Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow
Kennzeichen: TF ZO6
Baureihe (2): C3, ehemals
Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow
Kennzeichen (2): TF BB 427
Baureihe (3) : C8
Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx
Corvette-Generationen:
Zu N:
in meinem Verständnis ist N nur dazu da, dass man das Auto mit abgestelltem Motor überhaupt bewegen (rollen) kann. Also z.B. in einer Durchlaufwaschanlage oder zum Ziehen auf einen Trailer oder Transporter.
Gruß
Ralf
Beiträge: 4.730
Themen: 38
Registriert seit: 01/2011
Ort: Essen
Baureihe: C7 Collector Edition
Baujahr,Farbe: 2017 Grey
20.04.2025, 11:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.04.2025, 11:48 von Gelber Bengel.)
Jau. Ich erinnere mich gerade an die Ansagen meines damaligen Fahrlehrers Jahn anno 1980. "Willst du aus dem Auto gehn, der Hebel auf P muss stehn". Auf meine Frage, wofür man denn N benutzt, hieß es: "Das ist nur zum Abschleppen". Was war das damals alles einfach!😉
Beiträge: 6.867
Themen: 74
Registriert seit: 06/2013
Kenne ich irgendwo her Martin 
Hast Du Deinen grauen Lappen beim Ott in Fronhausen gemacht?
Grüße
Thomas
Beiträge: 4.730
Themen: 38
Registriert seit: 01/2011
Ort: Essen
Baureihe: C7 Collector Edition
Baujahr,Farbe: 2017 Grey
20.04.2025, 12:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.04.2025, 15:24 von Gelber Bengel.)
Ne, beim Heinz Jahn auf der Bredeneyer Straße. Auf nem gelben 1976er Ford Escort 2 in Quietschgelb und nem Polo 2 in blau. Nach Frohnhausen/Altendorf in die Filiale musste ich 2 Mal zum Nachsitzen weil ich die Theorie geschlabbert hatte.
Beiträge: 31.394
Themen: 240
Registriert seit: 02/2006
Ort: Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: Black / Black Suede
Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
(20.04.2025, 11:00)Tom V schrieb: Der Schaltvorgang von Drive in Neutral und zurück ist verschleißfördender als das Verweilen in Drive.
Genauso ist es. Einfach an der Ampel, Bahnübergang, Stau etc. in D bleiben.
Wenn ich aussteige, gehe ich zur Sicherheit auf P.
Gruß
Edgar
Beiträge: 773
Themen: 36
Registriert seit: 12/2013
Ort: Braunschwieg
Baujahr,Farbe: Nissan ZX 280 Turbo
Corvette-Generationen:
20.04.2025, 13:13
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.04.2025, 13:13 von keineAhnung.)
Es gibt Autos, da kannst Du auf N nicht den Schlüssel abziehen, sondern nur auf P. Ist so eine US Sicheheitsvorschrift.
Und ein steckenlassen des Schlüssels auf N , da fahren bei manchen Autos die Bus Systeme nicht runter.
Spätestens am nächten Morgen ist dann die Batterie leer.
Wie das bei der C5 ist kann ich nicht sagen, die steht seit 2 Wochen in der Werstatt wegen TÜV und wartet auf Teile.
Sonnst hätte ich mal nachgesehen.
Frohe Ostern
Grüße Frank
Beiträge: 2.129
Themen: 35
Registriert seit: 07/2011
Ort: Gummersbach
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: GS Silber Metallic
Kennzeichen: GM-Z 6
Baureihe (2): 2021 Weiß
Baujahr,Farbe (2): Hyundai i30 Fastback N-Line
Kennzeichen (2): GM-AH 5
Corvette-Generationen:
22.04.2025, 10:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.04.2025, 10:14 von Mr.Magicpaint.)
Das mit dem runter fahren der Systeme ist bei der C6 nicht anders, steht der Schalthebel beim Verlassen des Fahrzeugs nicht auf P hupt es wenn man die Türe schließt und die Batterie ist am anderen Morgen tot.
Zu 99 % bleibe ich an der Ampel oder im Stau in der Fahrstunde D oder S, nur wenn ich absehen kann das es echt länger dauert gehe ich auf N weil ich keine Lust habe den Fuß die ganze Zeit auf der Bremse zu halten.
Gruß Andreas
Beiträge: 6.867
Themen: 74
Registriert seit: 06/2013
22.04.2025, 10:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.04.2025, 10:37 von Tom V.)
Zitat:Es gibt Autos, da kannst Du auf N nicht den Schlüssel abziehen, sondern nur auf P. Ist so eine US Sicheheitsvorschrift.
Zitat:Wie das bei der C5 ist kann ich nicht sagen
Frank, demnach geht das bei der C5 auch nicht - Du kannst nicht auf N schalten und dann den Schlüssel abziehen.
Ich hatte erst ein Automatikfahrzeug gesehen, wo man auch auf N den Schlüssel abziehen konnte, das war bei einem 87er Golf II.
Sobald bei der C5 die Zündung aus ist, also Schlüssel raus, gehen spätestens nach 10min alle Busteilnehmer in Ruhezustand.
Wir jedoch mit dem FOB verriegelt, schaltet die Alarmanlage scharf und nimmt einen gewissen Ruhestrom auf.
EDIT: was an Strom fließt, wenn bei der C5 der Wählhebel auf N steht und Zündung aus ist und der Schlüssel noch steckt, kann ich
allerdings nicht sagen. Ich hatte noch nie eine Automatik C5
Grüße
Thomas
Beiträge: 12.057
Themen: 306
Registriert seit: 12/2008
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
22.04.2025, 10:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.04.2025, 10:56 von zuendler.)
Wenn man im Stand auf N oder P schaltet und danach wieder zurück, hat man einen zusätzlichen Kuppelvorgang.
Also Verschleiss der Lamellen und des Hydraulikventils. Diese sollten aber Millionen Zyklen aushalten, kann sich jeder selbst ausrechnen
wieviel mal damit kaputt macht oder nicht.
Wenn man die Fahrstufe drin lässt, wird das Öl mehr belastet, wird heiss. Allerdings läuft das ja über den Kühler und bei einem flotten Fahrbetrieb
kommt sicher mehr drauf.
Ich schalte im Stau nur aus Komfortgründen auf N, wenn ich keinen Bock mehr habe auf der Bremse zu stehen.
Achja, das spart etwas Sprit, weil der Motor nicht mehr gegen die Last anlaufen muss, welche dann nutzlos in Wärme verwandelt wird.
Und damit der Klinke auf P: einfach nicht reinrollen lassen, Rest ist egal. Es gibt Videos dazu. Ist halt nur eine Klinke die in eine Art Zahnrad einrastet.
Wenn man das mit Schwung macht, kann was abbrechen.
gruss,
zuendler
Beiträge: 773
Themen: 36
Registriert seit: 12/2013
Ort: Braunschwieg
Baujahr,Farbe: Nissan ZX 280 Turbo
Corvette-Generationen:
22.04.2025, 11:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.04.2025, 11:32 von keineAhnung.)
@ Danke Thomas.
Es gibt im Zündschloss einen Schalter, der erkennt, wenn der Schlüssel drin steckt.
Den über Nacht drin stechen lassen auf N, führt zum Verlust der Batterie . So habe ich meine erste Batterie verlohren, da reichten 14 Stunden aus.
Das ist mehr als nur die Alarmanlage.
Beruflich fahre ich nur noch Neufahrzeuge zur Zeit einen 2025 Golf 8 . Da ist das Thema sowieso vom Tisch weil Keyless. An der Ampel beim Halten geht automatisch der Motor aus und P rein. (Travelassitent eingeschaltet) Fährt der Vordermann los, piept es kurz, dann ein kleiner Tritt aus Gas, löst automatisch P und das Auto fahrt von alleine wieder an, regelet den eingestellten Abstand und die abgelesende Geschwindigkeit( Schlderrerkennug, Navi) . Muss man mögen,
Im Stau und auf vollen Straßen sehr angenehm. Aber Fahrspaß 0.
Das Bedeinkonzept von der VAG Gruppe, einfach nur Schrott, anderes Thema.
Grüße Frank
|