Strongest C5 of Corvetteforum.de ?
#11
Hallo,

800 Nm, 450 Kw sind die Grenzwerte des Bosch -Prüfstandes, je nachdem welcher Wert eher überschritten wird gilt er halt als geknackt... Feixen und ie 450 Kw packt der Enzo schon.

Gruß Marco
[Bild: bannercag2.jpg]
  Zitieren
#12
OK!
OK. 450KW sollte für einen Enzo kein Thema darstellen!
Hatte es falsch verstanden Prost!

Mfg Olli
[Bild: CIMG4531.JPG]
  Zitieren
#13
Hi,

gratulation zu dieser Arbeit!

Habt ihr noch das 4L60e drin?
Was planst Du hier zu machen, um der Leistung Rechnung zu tragen?
Schon die Schaltzeiten und Drücke bearbeitet (ist zur Zeit mein Thema)

Gruß Birger
C5_Coup_sil_60.png
  Zitieren
#14
Die bisher "strongest" C5 sollte Austrian Vette gehabt haben.

422 Stahlblock mit viel N2O ca. 900 PS stand in seiner Signatur.

Soweit ich mich erinnere, hatte er mit dem normalen Block was von 700 oder 750PS geschrieben. Es gab auch einige 1/4 Meile-Videos von ihm.

Die Vette hat er dann wohl verkauft und sich einem neuen Projekt "Supra" zugewandt. Hier wollte er die 1000PS knacken.

[Bild: cska.gif]
[Bild: owl2.bmp] [Bild: d.gif]
welcome to the real world
  Zitieren
#15
Sehr beeindruckende und nachvollziehbare Leistungswerte. Mein Kompliment Prost!

Auf was für einem Prüfstand wart ihr und wieviel Schleppleistung hattet ihr Schlussendlich?

Sam
SAM/CH ZR-1

" Just call me Dr. Z "

The legend has a name: ZR-1

DR.Z/LT5-Performance


433 LT5 - What else?
  Zitieren
#16
Hallo,

@Denny

Solange keine aus dem Forum die Vette von Austrian Vette gekauft hat sind wir also (zumindest kurzzeitig) die No1. Feixen
Weiss denn keiner wo das Auto hin ist?
Aber es soll auch Ansporn für Bessermacher sein und wenn im nächsten Fühjahr einer mit einem forged bottom end LS1 und 1.5 bar Ladedruck die 700PS knackt dann kann ich Tinas lahmen Stuhl wieder in die Grage schieben... Heulen
aber immerhin sind wir street legal und 400kw stehen auch im Fahrzeugschein.

@SAM

Wir waren auf einem Bosch Prüfstand FLA 206

[Bild: kidownload?publication=3&cl_id=1&pos=1&attrv_id=2230]
Zur Schleppleistung kann ich nur sagen dass die Werte nicht wirklich brauchbar waren mit Werten um 10% zu gering, wir können an dieser Stelle halt nur die Hinterradleistung zu Vergleichen heranziehen und mit den üblichen Vervielfachern (15-20%) zur Motorleistung multiplizieren. Vielleicht wird es nach einer Messung mit Slicks aussagefähiger.
The strongest LT5 (als Biturbo) wird von unserem Martin in der jetzt dritten Version mit nun Wössner Kolben, 8.5 :1 Verdichtung und 1.5 Bar Ladedruck gebaut und soll dann auf beeindruckende 1000 Nm, 650PS kommen (hoffentlich werden die Krümmer nun halten)

@Birger

Ja das Getriebe ist original und müsste dringend die 5 Planeten Getriebe und die Sun gear shell bekommen, dann wären 850 NM Grenzbelastung des Gearsets (GM angabe) drin und auch die können durch Drehmomentmultiplikation (Wheelhopping) leicht überschritten werden.
Sei deshalb vorsichtig mit dem Torque Management. Auf keinen Fall verringern! Eher im Gegenteil. Die Teillastschaltpunkte und Getriebedrücke Tabelle ist im Wesentlichen von Hypertech übernommen Feixen und wenn der MAF richtig kalibriert ist funktioniert es perfekt.
Fahren ohne MAF führt bei unzureichend kalibrierter VE zu schnellem Getriebetod.

Gruß und "Danke für die Blumen" von Tina und Marco Hallo-gruen
[Bild: bannercag2.jpg]
  Zitieren
#17
Hi,

halte mich bitte mal auf dem Laufenden, was das Nachrüsten von den 5 Planeten Getriebe und den Sun gear shell angeht. Das plane ich auch noch. Allerdings will ich dazu nicht mein Getriebe zerlegen, sondern ein gebrauchtes umrüsten.


Was meinst Du mit der MAF Sache? Was hat der MAF denn mit dem Getriebe zutun? VE tabelle ist mir bekannt und ich weiß auch wann sie verwendet wird, bzw. wozu sie da ist.
Doch MAF und Getriebe?
C5_Coup_sil_60.png
  Zitieren
#18
Zitat:The strongest LT5 (als Biturbo) wird von unserem Martin in der jetzt dritten Version mit nun Wössner Kolben, 8.5 :1 Verdichtung und 1.5 Bar Ladedruck gebaut und soll dann auf beeindruckende 1000 Nm, 650PS kommen (hoffentlich werden die Krümmer nun halten)

Hallo Marco
Meine Zetti war früher, beim Vorbesitzer, auch eine Bi-Turbo mit ähnlichen Spezifikationen. Hat der Martin eine saubere Abstimmung mit der 2.Stufe hinbekommen? Bei meiner Zetti hat sich der damalige Tuner die Zähne ausgebissen und entnervt das Handtuch geworfen.
Wenn nicht bereits gemacht, baut einen besseren Wasserkühler ein. Vor allem die Kopfdichtungen werden es euch danken.

Sam
SAM/CH ZR-1

" Just call me Dr. Z "

The legend has a name: ZR-1

DR.Z/LT5-Performance


433 LT5 - What else?
  Zitieren
#19
Hallo,

@ Birger
Die Getriebeschaltdrücke werden in Abhängigkeit vom Motordrehmoment kalkuliert, Referenzsensor ist dafür zunächst der MAF. Wenn er nicht vorhanden ist wird das VE Kennfeld alternativ herangezogen. Bei fehlerhafter z.B. 25 % positiver Trimmung liegt der Fehler in gleicher Größenordnung, d,h, die Schaltdrücke sind zu gering.
Daher kann man bei einer A4 z.B. in einem System das mit einem 1 bar MAP ausgestattet ist keinen 2 bar Map verwenden und einfach die VE Tabellen anpassen da die Getriebedrücke nicht hinkommen - motormäßig funktioniert das aber gut.

@Sam
Zitat:Hat der Martin eine saubere Abstimmung mit der 2.Stufe hinbekommen? Bei meiner Zetti hat sich der damalige Tuner die Zähne ausgebissen und entnervt das Handtuch geworfen.
Es gibt keine 2. Stufe mehr, das Klappensystem ist restlos entfernt, die Kanäle maximal erweitert. Die Elektronikanpassung ist mein Job. 8 Basisinjektoren 42lb green top und 8 Sekundärinjektornen ZR1Serie sollten bei 4 Bar genügend Reserve bieten.
Das VE Kennfeld wird völlig neu kalibriert (WB von Innovate) die 2. Stufe nur injektorentechnisch simuliert.
Der Wasserkühler ist von Ron Davis in maximaler Größe als 2core (8cm) Aluminiumkühler.
Die Kühlprobleme sind hinlänglich bekannt Heulen.Klima bleibt aber drin (Wunsch der Ehefrau Feixen)


Gruß Marco
[Bild: bannercag2.jpg]
  Zitieren
#20
@Marco

Wie schaut es mit den Brennräumen aus? Habt ihr die Form grundlegend modifiziert? Sie sollte kugelförmig ausgestaltet sein.
Mit solch einer Injectorenbestückung und einem derartig hohen Ladedruck liegen weitaus mehr als nur 650 PS drinn. Theoretisch werdet Ihr irgendwo bei 850 PS rauskommen. Ich habe einzig Bedenken bei den Kopfdichtungen.
Wir können uns darüber auch via PN oder Email unterhalten.

Sam
SAM/CH ZR-1

" Just call me Dr. Z "

The legend has a name: ZR-1

DR.Z/LT5-Performance


433 LT5 - What else?
  Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de