clutch pressure plate
#11
Ebay.com Item number: 320076376180

Noch nicht zu teuer, aber bei jemanden in Texas zu kaufen, das würde ich mir gründlich überlegen Grübeln. Die sind genauso komisch wie die Bayern huahua Feixen

edit: Link ging nicht
Keine privaten Nachrichten! Wer nicht zeitnah antwortet, Danke sagen kann, landet auf der Ignorierliste. Chips nur für Studiemzwecke und "Offroad use"- ohne Zulassung

  Zitieren
#12
Zitat:Original von geardrive
Wenn dein Motor intern gewuchtet ist, ist das ja Problemlos, Schwungscheibe neutral
wuchten und fertig.

Von dem Unterschied zur superschweren Serienscheibe wirst du begeistert sein,
ein Unterschied wie Tag+Nacht. Ich hab noch zusätzlich Underdrive Pulleys verbaut
(-40% Servo+Lima,/ -30%Wapu) und die Air Pump stillgelegt. In Verbindung mit der
225/240er Nocke hängt der alte L98 jetzt ziemlich giftig am Gas.

Vieleicht schreibt ja noch einer was zum Unterschied der Druckplatten, ich kann mir
eigentlich nur denken das der im Anpreßdruck liegt.


Gruß Andreas

Hallo Andreas, habe auch die Underdrive-Pulleys vor ca 9 Monaten verbaut, bei der Motorrevision auch noch:Crane-Nocke,Edelbrock 64 performer heads,KB Domkolben, 4.10 er Übersetzung,Rollenkipphebel, Pleuel gewinkelt und ausgewogen usw...
Wenn ich etwas zu dem Unterschied der Druckplatten in Erfahrung bringe, werde ich berichten
Mfg Axel
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum

kfz-holzer.de
  Zitieren
#13
Zitat:Original von Woodstock
Ebay.com Item number: 320076376180

Noch nicht zu teuer, aber bei jemanden in Texas zu kaufen, das würde ich mir gründlich überlegen Grübeln. Die sind genauso komisch wie die Bayern huahua Feixen

edit: Link ging nicht


Das hab ich aber jetzt überlesen.... haarsträubend huahua huahua
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum

kfz-holzer.de
  Zitieren
#14
Axel,

wie hoch drehst du und was gibt das mit der 4.10er für ne Endgeschwindigkeit?

Ich hab über den "Winter" , nach dem ich voriges Jahr auf die saublöde Idee ge-
kommen bin mal Synthetiköl im L98 zu fahren
[SIZE=16]( Synthetiköl im Gen.1 Smallblock : Don`t do this !!!!!!!)[/SIZE]
ein angehenden Lagerschaden an Haupt- und Pleuellager festgestellt.
War mit Kurbellwelle polieren und neuen Lagern zu retten.
Bei der Gelegenheit hab ich ARP-Stehbolzen für die Hauptlager+Pleuelschrauben,
Melling HV-Ölpumpe + K/N Ölfilter, 7L Ölwanne, einteilig geschmiedete Chrom Moly Pushrods verbaut und meine Edelbrock-Köpfe geportet.

Du fährst die 64er Köpfe mit Domkolben richtig? Wo stehst du denn damit
in der Verdichtung?


Gruß Andreas
  Zitieren
#15
Andreas, ich dreh sie nicht höher als um die 5500.Hab Sie auch noch nicht ausgefahren.
Synthetiköl? haarsträubend haarsträubend haarsträubend
Da haben die Stößßel wohl auch laut geklappert, oder(bevor die Pleuellager zu hören waren...
Ich tu nur das gute 15W 40 oder 10W40 rein nach A.B.E (D4)
Ölwanne habe ich mir selber umgeschweißt mit Schwallblechen und 2 Kammern, 13 reihen Ölkühler mit Thermostat, kpl ca 11l Ölfüllmenge und dazu auch noch eine Meling HV/HP Ölpumpe. Verdichtung müsste so zwischen 10,5:1 bis 10,8:1 liegen. Dazu hab ich noch die 30LBS Einspritzventile von Accel usw
Wir haben so ziemlich ähnliche Mods... Warst Du schon auf dem Prüfstand?
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum

kfz-holzer.de
  Zitieren
#16
hi,

weiß zufällig jemand wie der LT-5 gewuchtet ist?
Viele Grüße
Paul
  Zitieren
#17
Mein Prüfstand ist die A542 sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Ne, war ich noch nicht, werde den Motor jetzt schön brav einfahren
und dann geh ich damit auf den Prüfstand.

Mach mal bei Gelegenheit diese superlangen Ansaugrohre weg und du
wirst überrascht sein, was da zwischen 5500 und 6500 so abgeht.
Ich hab ne Mini-Ram drauf mit ziemlich scharfer Nocke und laut
Popometer, entgegen landläufiger Meinung, kein Drehmoment verloren.
  Zitieren
#18
@ geardrive
das mit dem Miniram oder Einzeldrossel habe ich nächsten Wintrer vor,habe Ansaugspinne, Runner, Plenum um ein paar mm erweitert und geglättet, AGR-Kanäle zugeschweißt.
Mal sehen was dann geht
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum

kfz-holzer.de
  Zitieren
#19
Mit deinem soliden Unterbau sollte das auch Problemlos gehen.

Einzeldrossel steht bei mir auch für`s nächste Jahr an. Ich möchte
eigentlich von dieser Prom Geschichte weg, hin zu was frei programmierbarem.
Bisher hat Tpis in den USA die Programmierung für mich gemacht und das
wirklich nicht schlecht, ist aber auf die Dauer etwas mühsam.

Ne geportete TPI hab ich auch eine Zeit lang gefahren, mit ner Crane Welle
(214/220 @0.05 und 0.452/0.465 Hub), ging so bis 5500U/min ganz ordentlich.

Mit der Mini-Ram, Long Tube Headers, den geporteten Edelbrocks und der ZZ-9X Welle von Tpis (225/240@0.05 und 0.560/0.595 Hub mit 1.6 Rocker) ist das allerdings so,
als hätte man den Motor entkorkt. Feixen
  Zitieren
#20
@ Geardrive
Heute bin ich mal ein paar km Autobahn gefahren... Das Fidanza Aluschwungrad ist ja der Hammer...Der Motor dreht extrem schnell hoch, überhaupt kein Vergleich zu vorher. Im Leerlauf geht er zwar bei abrupter Gaswegnahme kurz ziemlich tief in den Drehzahlkeller,aber da muss die Elektronik noch angepasst werden. Die Beschleunigung ist gigantisch, wollte meine C4mal ausfahren, bei 308 km/h und knapp 5000upm zog es mir die linke Seitenscheibe aus der Gummiführung oben und das Spiegelglas links flog davon... Heulen also runter vom Gas...Naja, die C4 ist doch nicht ganz so für diese Geschwindigkeiten ausgelegt, da wird es ziemlich eng auf der Autobahn..
Hallo-gruen
Mfg Axel
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum

kfz-holzer.de
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Throttle body plate (auch Trottel-Körperplatte) McCornflakes 3 1.590 06.03.2004, 21:33
Letzter Beitrag: corvette-freak

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de