Dunlop SP 9000 statt EMT?
#11
Wird der SP9000 überhaupt noch herestellt?
Der Nachfolger ist doch der Supermaxx. Würde entweder Bridgestone oder Michelin fahren. Wobei der Pilot Sport wohl der Sportlichste Alltagsreifen ist. Fahre auf meinem 350Z ebenfalls Michelin PS und bin damit sehr zufrieden. Ausser bei Nässe sollte man etwas vorsichtiger mit dem Gasfuß sein.

Mfg Olli
[Bild: CIMG4531.JPG]
  Zitieren
#12
Merci Vielmals für Eure Infos! huldigen

Nachdem der SP 9000 de facto von keinem so richtig runtergemacht wurde und mir ein, nicht nur im Preis, sehr gutes Angebot vorliegt, werde ich der blauen Lady diese Schuhe mal aufziehen lassen.

Schaun mer mal ob sie der Dame genehm sind. Feixen

ausderemtfraktionausscheidenegrüße

Peter Hallo-gruen

ach ja, hab´s eben erst gesehen, @ Fliegerdiddi:

Griffigkeit bei Schnee: Note 6

Hoffentlich geht das gut in Suhl.........................
[Bild: osc13.gif]
  Zitieren
#13
Reifendichtmittel und Kompressor für den Kofferraum nicht vergessen - alternativ ein Ersatzrad unter die Heckklappe legen.

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
#14
Klaro, danke Jürgen!
[Bild: osc13.gif]
  Zitieren
#15
Wenn man die Sensoren weiterfährt, das Dichtmittel lieber ganz schnell vergessen...

P.S.: Ich habe nix gegen meine EMTs...wenn sie doch nur nicht so laut wären.
  Zitieren
#16
Na ja, wenn man nicht gleich v. worst case ausgeht, dürfte ja nur einer dabei hops gehen, hat den schon mal einer danach "rausgepult"?

Gruß

Peter
[Bild: osc13.gif]
  Zitieren
#17
Hallo Peter,

ich war mit den Fahreigenschaften des Dunlop auch zufrieden.

Der größte Nachteil ist allerdings der hohe Luftdruck, der vorgegeben wird. 2,6 oder sogar 2,8 Bar, kann ich jetzt nicht genau sagen.

Wenn der Reifen warmgefahren ist, oder im Sommer wenn die Sonne die Reifen richtig aufwärmt kommt dann sehr schnell die Warnmeldung "Hoher Reifendruck" (ab 2,9 Bar).

Laufend diese Warnmeldung, das war dann sehr nervig. Allein aus diesem Grund kann ich von diesem Reifen nur abraten.

Und ein weiterer Grund: Kumho KU 15. Ein Unterschied wie Tag und Nacht im Vergleich zum Dunlop.

CC5
  Zitieren
#18
Der Kumho ist aber nicht geeignet für Nässe. Er ist eher ein Semi als ein Alltagsreifen und sollte nur im Sommer gefahren werden.

Mfg Olli
[Bild: CIMG4531.JPG]
  Zitieren
#19
Hallo Olli,

mit der Nässe hast Du allerdings recht. Mit über 200 bei Nässe über die Autobahn brettern ist nicht mehr.

Die "Wintereigenschaften" sind gar nicht so schlecht.

Seit Montag fahre ich wieder C5 mit Kumho. Es ist einfach nur geil mit den Hinterrädern zu lenken.

Und für die Saisonkennzeichenfahrer kann ich nur empfehlen: 01 - 12.

CC5
  Zitieren
#20
Zitat:Original von CC5
Der größte Nachteil ist allerdings der hohe Luftdruck, der vorgegeben wird. 2,6 oder sogar 2,8 Bar, kann ich jetzt nicht genau sagen.
CC5

Das hat mich doch ein wenig stutzig gemacht, deshalb habe ich mal bei Dunlop nachgeforscht. Für mein Fahrzeug gelten folgende Werte:

Vorderachse: Luftdruck/Volllast sowie Teilllast 2,0/2.0
Hinterachse: dto.

Das dürfte dem "Reifenüberwacher" keinen Grund zum Fahnenschwenken geben. Yeeah!

Gruß

Peter Hallo-gruen
[Bild: osc13.gif]
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Abblendlicht statt Nebelscheinwerfer Firefield 2 3.380 09.12.2015, 11:56
Letzter Beitrag: cowi-c5
  Spur und Sturzwerte NON-EMT CustosOnLinux 30 17.696 09.07.2015, 22:26
Letzter Beitrag: MPF
  Reifenabnutzung emt supaman 5 3.433 06.06.2015, 20:57
Letzter Beitrag: supaman
  Dunlop Bereifung für die C5 momentan sehr günstig. 19Corvette92 24 7.093 06.05.2014, 20:37
Letzter Beitrag: frankynight
  Druckverlust EMT supaman 14 4.457 27.02.2013, 23:18
Letzter Beitrag: supaman

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de