ZR1 Felgen schick machen.....
#11
Oder lasst mich mal an die originalen Felgen der frühen C4en erinnern...
Selbes Prinzip wie bei Mercedes, glanzgedreht und dann mit Klarlack versiegelt...

Nach einigen Jahren sieht das dann schon so aus, wie auf dem Foto zu sehen ist... haarsträubend

EDIT: Das mit den schwarz lackierten Zwischenräumen hat GM aber gut gemacht.
Erstens ist dieser recht unempfindlich und man sieht nicht jeden Dreck.
Das ist sonst eine sch*** Arbeit, diese zu reinigen... dumdidum

Außerdem ergibt es einen guten Kontrast. OK!

Gruß, Mathias


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Gruß, Mathias
  Zitieren
#12
dank dir Mathias.... Prost!

ich denke auch, vielleicht mach ich mir einfach zu sehr einen Kopf !

Werde sie einfach aufpolieren lassen und dann schauen wir mal wie es wird !!

LG
Pancake
  Zitieren
#13
Hatte bei meinem Formula damals die Felgen auch (selber) poliert, danach mit Hartwachs "versiegelt" (keine Ahnung ob das wirklich hielt oder nicht), und einmal pro Woche (bei der üblichen Autowäsche) schön mit dem Schwamm gewaschen.

Bin auch im Winter gefahren, und die Felgen waren nach zwei Jahren noch sehr schön!
Allerdings wurde damals auch noch erheblich weniger Salz gestreut.

Wenn dann doch Salzflecken dran wahren, mit normaler Autopolitur per Hand drüber und gut. OK!

Gruss, Bernd Hallo-gruen
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
  Zitieren
#14
Hallo Leute,
kennt von Euch jemand ein Verfahren wo das Ergebnis eher ins Seidenmatte geht, also nicht so glänzend wie poliert oder verdichtet?

Grüßle
  Zitieren
#15
Zitat:Original von Mr.Cortez
Hallo Leute,
kennt von Euch jemand ein Verfahren wo das Ergebnis eher ins Seidenmatte geht, also nicht so glänzend wie poliert oder verdichtet?

Grüßle

Das werden sie mit der Zeit bei fehlender Pflege von selbst... dumdidum

Vielleicht wäre dann Kugelpolieren was für dich?

https://www.pimpmyrim.de/kugelpolieren_v...aerung.htm

Aber am besten dann einfach in Seidenmatt lackieren oder pulvern lassen, denke ich.

Gruß, Mathias
Gruß, Mathias
  Zitieren
#16
Glasperlstrahlen und dann nur glänzend klarpulvern?

Keine Ahnung wie das Ergebnis wirkt, vielleicht mal mit einem kleinen Alublech ausprobieren (lassen)?

Gruss, Bernd Hallo-gruen
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
  Zitieren
#17
da der Sommer kommt, will ich auch die Felgen bei meienr 93er LT1, also nicht zr-1 mal sauber machen, hab ich seit Kauf vor 5 Jahren und 65.000 km nicht gemacht und man sieht deutliche schwarze Spuren.

An der Tankstelle gibts von Sonax für 20 Euro Alufelgen Sprays, bringen die's, sind die geeignet für die Felgen ?

Was gibts besseres für den Hobby Gebrauch, worauf muss ich achten, was soll nicht drin sein im Reinigungsmittel für die 93er Felgen ?


Müssen nicht 100 % neu aussehen, einfach nur "sauber".
104.2 dB Geiger
  Zitieren
#18
Zitat:Original von digitalray
An der Tankstelel gibts so Sonax 20 Euro Alufelgen Sprays, bringen die's, sind die geeignet für die Felgen ?

Was gibts besseres für den Hobby Gebrauch, das was bringt, worauf muss ich achten, was soll nicht drin sein im Reinigungsmittel ?

Müssen nicht 100 % neu aussehen, einfach nur "sauber".

Die Sawblades (edit wg. Rechtschreibhilfe etc.) sind alle lackiert, d.h. säurebasierende Felgenreiniger sollte man meinen.

Ich reinige stärker verschmutzte Felgen wie folgt:

- Abspülen mit einem Hochdruckreiniger (aber nicht zu nahe ran an die Felge)
- einschäumen mit einer relativ hoch konzentrierten Schampoolösung, danach ein paar Minuten einwirken lassen
- Abspülen mit dem HDR
- normales putzen der Felgen mit einer guten Felgenreinigungsbürste, einem guten Autoschampoo und viel Wasser
- Felgen leicht trocknen lassen
- jetzt einen säurefreien Felgenreiniger aufsprühen und einwirken lassen (nicht in der Sonne, dann trocknet der zu schnell)
- nach ein paar Minuten abspülen.

Jetzt sollte nur noch wenig Dreck auf der Felge sein, falls erforderlich kann der Felgenreiniger noch ein zweites mal benutzt werden.

Wenn man wirklich saubere Felgen haben will, kann man jetzt mit "IronX" (einfach mal googlen, das Zeug ist der Hammer), den Flugrost auf den Felgen entfernen. Danach gut (!) abspülen.
Dann mit Lackknete und einer guten Gleitmischung die Felgen bearbeiten.

Danach sollten die Felgen so richtig sauber sein.
Falls die Ansprüche an diesem Punkt plötzlich weiter steigen, schliesslich will man die Prozedur ein paar Wochen später ja nicht nochmal machen, kommt nun die Politur mit einer guten Hochglanzpolitur und eine gute Felgenversiegelung. Zwink

Dauer pro Felge für die Reinigung ca. 45-60 Minuten. Polieren und Versiegeln gehen extra. Idealerweise sind die Felgen für die ganze Prozedur nicht am Auto. Zwink

Viele Grüße

Peter
  Zitieren
#19
Hallo zusammen,

Hab jetzt grade alle Vier Felgen machen lassen.

Entlacken, Bordsteinrempler Reparieren, Schwarz Beschichten, Stern Überdrehen, Transparent Beschichten und zum Schluss noch das Felgenhorn Poliert und nicht versiegelt.

Kosten...Teuer aber ist Hübsch geworden.

Grüsse, Urs


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Fahrzeuge Aktuell:
Chevrolet Corvette ZR-1 1990  Yeeah!
Chevrolet Corvette C7 (Rot und jetzt auch etwas Aufgeblasen..)
Dodge Challenger SRT
  Zitieren
#20
ok Zwink) danke für die ausführliche beratung.

tuts auch das 20 euro felgenspray von der tankstelle wenn man keinen hochdruckreiniger und shampoo hat, damit sie wieder sauberer werden und keinen schaden nehmen durch die inhaltsstoffe ?
104.2 dB Geiger
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Felgen und Felgengrößen FMHawkeye 64 19.863 31.05.2023, 11:46
Letzter Beitrag: pollypowerv8
  16x9,5" Felgen gesucht Colin 2 2.374 18.10.2022, 07:55
Letzter Beitrag: WurlitzerOMT
  c 5 China Felgen Vette7013 3 2.348 24.05.2022, 08:33
Letzter Beitrag: 78er_pace
  C4 (1987) steht seit 20 Jahren. Was soll ich machen molimde 15 4.651 28.09.2021, 20:37
Letzter Beitrag: molimde
  1990 Corvette C4 ZR1 Performance Strichcode 8 4.410 11.04.2021, 13:21
Letzter Beitrag: GOliver

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de