Beiträge: 502
Themen: 73
Registriert seit: 08/2008
Ort:
Deutschland
Baureihe:
C7 Z06
Baujahr,Farbe:
2015 shark grey
Kennzeichen:
SAD-ZO6
Baureihe (2):
C3
Baujahr,Farbe (2):
1981, charcoal
Baureihe (3) :
C3
Baujahr,Farbe (3) :
1975 Conv
Corvette-Generationen:
10 km sind doch ein gerne genommener Umweg in solch einem tollen Auto und aus Gründen der Haltbarkeit sollte man immer 97 Oktan oder mehr tanken,
wieso mit Fusel einen kapitalen Schaden provozieren ?
In meine C7 Z06 kommt mindestens 98 Oktan oder mehr.
Grüße
Stefan
Beiträge: 422
Themen: 8
Registriert seit: 09/2017
Ort:
AC/D
Baureihe:
C7 Z06
Baujahr,Farbe:
2017 weiß
Corvette-Generationen:
Klar, bei einem Spaßauto kein Problem. Aber das wird halt mein Alltagsauto sein und ich werde damit 25.000 bis 30.000 km im Jahr fahren. Dann nervt es schon enorm, so weit zum Tanken zu fahren. Hin und zurück sind das 23 km.
Speziell im Winter habe ich mit meinen bisherigen Autos deshalb oft 95er getankt.
Wenn definitiv 98+ angesagt sind, werde ich das natürlich auch tun. Die Frage ist nur, wo man eine solche definitive Aussage her bekommen soll.
Gruß
Stefan
Beiträge: 773
Themen: 14
Registriert seit: 04/2016
Ort:
Sauerland
Baureihe:
C7
Baujahr,Farbe:
2015, shark grey
Corvette-Generationen:
Was sagt denn Dein Händler/die Werkstatt?
Oder schreib doch eine e-mail an Chevrolet mit dem Hinweis auf die geänderte Oktanzahl in der Bedienungsanleitung.
Wenn sie 95 Oktan bestätigen, können sie sich hinterher im Garantiefall schlecht rausreden.
Gruß
Götz
Beiträge: 422
Themen: 8
Registriert seit: 09/2017
Ort:
AC/D
Baureihe:
C7 Z06
Baujahr,Farbe:
2017 weiß
Corvette-Generationen:
Der Händler sagt 98. Würde ich auch.
Ich habe aber mal bei Chevrolet angefragt.
Gruß
Stefan
Beiträge: 2.528
Themen: 36
Registriert seit: 06/2010
(26.09.2017, 15:54)Stefan68 schrieb: Klar, bei einem Spaßauto kein Problem. Aber das wird halt mein Alltagsauto sein und ich werde damit 25.000 bis 30.000 km im Jahr fahren. Dann nervt es schon enorm, so weit zum Tanken zu fahren. Hin und zurück sind das 23 km.
Speziell im Winter habe ich mit meinen bisherigen Autos deshalb oft 95er getankt.
Wenn definitiv 98+ angesagt sind, werde ich das natürlich auch tun. Die Frage ist nur, wo man eine solche definitive Aussage her bekommen soll.
Gruß
Stefan
Verstehe das Problem nicht: wenn man bis zu 30000 im Jahr fährt heisst das, mind. 100km am Tag, da sollte man doch an x Tankstellen vorbeikommen, oder bewegst Du Dich nur in unbesiedeltem Gebiet?
Beiträge: 2.528
Themen: 36
Registriert seit: 06/2010
Im US Owner's Manual Jahrgang 2017 (
Link) steht auf Seite 214 93 Oktan (sowohl normaler LT4 als auch Supercharged). Nun ist das die US Angabe (AON), in Europa wird ROZ benutzt. AON wird aus (ROZ+MOZ)/2 gebildet. Das "normale" SuperPlus bleifrei hat 98 ROZ und 88 MOZ (
Link), ergibt also exakt 93 Oktan nach US Norm. Damit bestätigt sich die Aussage vom Freundlichen.
Beiträge: 422
Themen: 8
Registriert seit: 09/2017
Ort:
AC/D
Baureihe:
C7 Z06
Baujahr,Farbe:
2017 weiß
Corvette-Generationen:
Antwort von Chevrolet:
"vielen Dank für Ihre Anfrage zur Corvette Z06. Die Oktanzahl ist tatsächlich mit dem neuen Modelljahr neu bestimmt worden. Aktuell ist also ROZ 95 für die Corvette Z06 gültig. Halten Sie sich daher an das Handbuch für Ihr bestelltes Modell."
Schnelle und klare Antwort. Top.
Natürlich werde ich, wenn verfügbar, trotzdem 98 oder höher nehmen.
Gruß
Stefan
Beiträge: 773
Themen: 14
Registriert seit: 04/2016
Ort:
Sauerland
Baureihe:
C7
Baujahr,Farbe:
2015, shark grey
Corvette-Generationen:
Es wäre interessant zu erfahren, warum sich die Oktanzahl-Empfehlung geändert hat und, wieso sie anders ist als in den USA.
Was hat sich am Motor geändert und ist anders gegenüber den USA-Versionen?
Anderes Kennfeld?
Andere Thermostattemperatur?
Andere Klopfregelung?
......
Gruß
Götz
Beiträge: 422
Themen: 8
Registriert seit: 09/2017
Ort:
AC/D
Baureihe:
C7 Z06
Baujahr,Farbe:
2017 weiß
Corvette-Generationen:
Ja, die Frage ist, ob sich an der Hardware etwas geändert hat oder ob die Oktanzahl nur neu beschlossen wurde.
Gruß
Stefan
Beiträge: 2.528
Themen: 36
Registriert seit: 06/2010
Kann ja jeder halten wie er will, aber wenn das US Manual von 2017 in der Umrechnung 98 Oktan ROZ vorschreibt, würde ich das auch tanken.