Bremsflüssigkeit - was ist freigegeben ?
#11
Ganz unabhängig vom Thema Bremsflüssigkeit, kann ich das Werkstatthandbuch nur empfehlen. Es sind drei Dicke Bände, und die meisten Dinge sind wirklich gut illustriert.

Auf sechs Seiten wird erklärt, wie man sein Fahrzeug korrekt anhebt.

Auf drei Seiten wird erläutert, wie man die Bremsen entlüftet.

Und da steht dann:
"The entire hydraulic brake system should be thoroughly flushed with brake fluid if there is any doubt as to the grade of the fluid in the system, or if the fluid used contains the slightest trace of mineral oil."

"... Aproximately one quart of new fluid is needed to flush the system."

Till
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld, Tel. 02173-9377070
  Zitieren
#12
Das bedeutet dann ja, dass man mindestens zwei Liter der neuen Flüssigkeit braucht. Einen zum Spülen, den anderen zum Füllen.

Dann sind wir ja schon bei 85 Euro.

Alte Bremsflüssigkeit muß vorschriftsmäßig entsorgt werden. Richter

Gruß
  Zitieren
#13
Aus dem Werkstattbuch:

" Delco Supreme 11 Brake Fluid (GM P/N 12377967 or equivalent DOT-3 Brake Fluid) "

Könnte das "equivalent" so ausgelegt werden, das aus GM nicht empfiehlt, verschiedene Typen (nicht Marken) zu mischen?

Till
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld, Tel. 02173-9377070
  Zitieren
#14
Hallo Till

Zitat:Könnte das "equivalent" so ausgelegt werden, das aus GM nicht empfiehlt, verschiedene Typen (nicht Marken) zu mischen?

Nee nee, kannste wirklich glauben, Brake Fluid verschiedener Typen darfst Du mischen, solange die min. Spez. übereinstimmen (nur eben nicht mit Dot 5) OK!

Mit mischenden Grüssen
Beat
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
  Zitieren
#15
Hallo Mike,

erleuchte doch mal einen Ahnungslosen, weshalb Du um das Thema Bremsflüssigkeit so einen Bahai machst!

Hast Du Deine C5 schon in Fahrsituationen gehabt, wo Du eine bessere Bremsbrühe gebraucht hättest? Normal macht doch eher die Bremse selbst schlapp, bevor man wegen Blasenbildung in der Leitung ins Leere tritt, oder?

Verlängert diese die Tauschintervalle, weil weniger hydroskopisch, oder was auch immer?

Bringt die zusätzlichen Nutzen und / oder spart man Geld dabei?

Ich muss ehrlich gestehen, dass ich mir darüber noch nie Gedanken gemacht habe; die Bremsbrühe wird dann - wenns fällig ist - bei der dementsprechenden Inspektion getauscht und Feierabend.

mit leicht irritiertem Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
#16
Kein Problem JR

Ich rate dir einfach mal 4 Runden Hockenheim GP Kurs und dann wirst du verstehen Großes Grinsen
Grüße aus Berlin
Mike
  Zitieren
#17
Da liegt das aber eher an den mistigen Bremsen der Corvette als an der Flüssigkeit.
So jedenfalls am Nürburgring. Und die Luft ist ja nicht so unterschiedlich in Baden Württemberg. Feixen
  Zitieren
#18
@Frank

So sehe ich das nämlich auch, deswegen meine Frage.

@Mike

Was passiert denn dann, macht die Bremse die Grätsche (schlechtere Bremsleistung) oder hast Du Blasenbildung in der Flüssigkeit (Pumpen notwendig für Bremsdruck bzw. Tritt ins Leere)?

mit weiter fragendem Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
#19
Zitat:Original von c5-freak
Ich rate dir einfach mal 4 Runden Hockenheim GP Kurs und dann wirst du verstehen Großes Grinsen
Fährst Du da etwa auch ohne Helm ? haarsträubend Kopfschütteln Großes Grinsen

Egal was Du nimmst, einmal im Jahr spätestens solltest Du die Bremsflüssigkeit wechseln. DOT 4 Flüssigkeit ist hygroskopischer als DOT 3 , habe ich zumindestens gehört, und muß daher öfter gewechselt werden. Wird die Flüssigkeit extrem heiß, dann zieht sie noch eher Wasser.

Ich würde lieber öfter eine billige Bremsflüssigkeit nehmen, als ein mal im Jahr (oder noch seltener) das Beste was es gibt.

Ist es nicht auch so, dass kochende Bremsflüssigkeit zum schlagartigen Verlust der Bremskraft führt, und damit sehr gefährlich ist?

Ich kann jedem nur zu den DRM Brake Ducts raten - auf der Nordschleife werden meine Bremsen nicht sehr heiß. Selbst auf der Nürburgring GP Strecke bleiben die Scheiben relativ kühl.

Till
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld, Tel. 02173-9377070
  Zitieren
#20
Frank und JR.

Ich mein probiert es selbst aus; am Ende der Parabolika (Ende der langen "Geraden") ist man am Drehzahlbegrenzer des 4. Gangs. Dann liegen gut 200+ Km/h an, runtergebremst wird auf vielleicht gerade mal 40-50 Km/h -> um die Spitzkehre herum. Mach das 4-5 mal und dein Pedalweg hat sich schon verdoppelt, Auslaufzone sei Dank.

So extremes Runterbremsen wie dort gibts auf der Nordschleife an keiner Stelle, zumahl ich sowieso weit davon entfernt bin so schnelle Rundenzeiten dort zu fahren.

Natürlich ist mir bewusst, das ich nicht nur durch Bremsflüssigkeitswechsel früher zu stehen komme. Neue, bessere Bremsscheiben und Beläge kommen auch noch.

Till, wusste gar nicht das du die Ducts auch hast. Ich hatte erhebliche Probleme mit dem Einbau. Die Schläuche hab ich erst gar nicht verbaut, da sie sonst bei vollem Lenkeinschlag bei mir an der Felge schleifen. Von Passgenauigkeit und Preis/Leistung möchte ich mich hier gar nicht auslassen.

Ich hab vorhin mit ner Dame von Castrol telefoniert, alle 1,5 Jahre muss das spätestens gewechselt werden.
Ich werde das Zeug jetzt mal testen und gucken was es wirklich bringt. Ebenfalls werd ich sehen wie oft ich dieses Jahr tatsächlich schaffe an diversen Strecken zu fahren und dann entscheiden ob sich der Aufwand lohnt oder nicht. Ich bin ja wohl jetzt nicht bis ans Lebensende an das Zeug gebunden, oder?!
Grüße aus Berlin
Mike
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welcher Endschalldämpfer klingt gut und ist in CH zugelassen ? Andreas-CH 13 2.047 28.06.2023, 22:28
Letzter Beitrag: Dieter-Lustenau
  Kauf einer C5, was ist zu beachten? Michael Fellinger 15 7.757 03.12.2022, 17:56
Letzter Beitrag: stumpjumper76
  Zündkerzen AC Delco für LS1 - welche Artikelnummer ist korrekt ? c5power 9 4.241 23.09.2021, 19:41
Letzter Beitrag: c5power
  Ölmessstab für Automatikgetriebe - wo ist der ? c5power 2 2.432 23.09.2021, 07:59
Letzter Beitrag: c5power
  Fernbedienung ist fast tot Gerybird 29 9.098 07.04.2021, 11:34
Letzter Beitrag: BAD BOY 2015

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de