• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rennwagen mit Dieselmotor
#21
vielleicht eine dumme Frage.
Warum eigentlich ist ein Dieselmotor so deutlich schwerer als ein Benziner?

Beim R10 besteht der Motor aus Voll-Alu.

Grüsse aus Bayern
Sepp
Sepp

Gott bastelte am 8. Tag den Ferrari, bemerkte seine Fehler und erschuf am 9. Tag die Corvette!
  Zitieren
#22
Zitat:Dieselmotoren sind schwer (schaut euch mal an, was die aktuellen 6-Zylinder bei BMW wiegen und dann zieht mal den Vergleich zum Benziner!), haben ein schlechtes Ansprechverhalten und stinken.

Gerade die neueste Generation von Turboladern (zweistufig) hebt die Nachteile doch wieder auf.

Man bemerke: Im A8 4.2 TDI schafft es ein 4,2-Liter großer Turbodiesel (mit zwei Turboladern) eine 2-Tonnen-Limousine (1995 kg) in 6,1 Sekunden auf 100 zu beschleunigen.

Was wohl wäre wenn aus 4,2 Litern 5,7 (oder mehr) werden, die zwei Turbolader zweistufig werden und das Gewicht um eine halbe Tonne sinkt ?

Das könnte für Fahrleistungen einer C5 reichen.
I'm not very smart but I can lift heavy things.
[Bild: csc-c4.gif]
  Zitieren
#23
Verstehe die Diskussion nicht ganz: Klar wird ein stärkerer Diesel bessere Fahrleistungen bringen als ein schwächerer Benziner.

Nur schau Dich mal in den einschlägigen Foren bei den Dieselfahrern um, was die sagen (also die Leute die von 540i auf 530d abgestiegen sind). Die wollen alle ihren V8 Benziner wieder...

Mich persönlich konnte der 535d bei Weitem nicht so begeistern wie der 550i - der ist, mit Verlaub, eine geile Kiste. Jeder halt so wie er mag.

Gewicht der Dieselmotoren ist übrigens so groß, weil der herschende Mitteldruck bei Diesel-Verbrennung erheblich höher ist. Das bedeutet es muss größer konstruiert werden.
  Zitieren
#24
Zitat:es muss größer konstruiert werden

... und vor allem teurer.

Das böse Erwachen kommt erst noch, wenn die tollen Hochleistungsdieselantriebe ihre ersten Motorschäden außerhalb von Garantie und Kulanz erleiden.

Dann ist blitzschnell Schicht im Schacht und gähnende Leere auf dem Konto.

Die Einzigen, die sich dann freuen, sind die Nachbarn, die morgens von dem nagelnden Kaltlauf des ach so tollen Motors nicht mehr geweckt werden.

Gruß vom Jünger der Göttin SWATADE

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
#25
Zitat:Klar wird ein stärkerer Diesel bessere Fahrleistungen bringen als ein schwächerer Benziner

Die Vergleichsbasis wäre hier der Hubraum (beide 5,7 Liter).

Ein Vergleich 535d gegen 550i ist doch schon arg unfair. gegen einen 545i konnte sich der 535d aber durchsetzen (siehe SA 10/2004).
I'm not very smart but I can lift heavy things.
[Bild: csc-c4.gif]
  Zitieren
#26
Ja, der 535d in dem damaligen Test war mit 32X PS auch verdammt gut im Futter. Aktuelle Testwerte liegen bei 27s auf 200km (545i liegen zwischen 20-22s). Und schlagen ist was anderes - der 545i war ja trotzdem noch schneller (obschon er mit Abstand die schlechtesten, jemals gemessenen Werte produzierte - ein Schelm der da denkt BMW wollte den 535d promoten).

Ansonsten - was hat Hubraum damit zu tun? Soll ich jetzt meine LS1 Corvette mit einem SLR vergleichen? Der hat auch nur 5,5 l Hubraum! Das macht keinen Sinn. Wenn wir vergleichen, dann bitte bei gleichem Leistungsgewicht oder zumindest gleicher Leistung + Fahrzeugklasse.

@JR: Ja, leider. Man schaue nur mal nach Turboladerschäden beim 530d (E60)...
  Zitieren
#27
Zitat:Hochleistungsdieselantriebe ihre ersten Motorschäden

Sei versichert, es passiert nix.
Während meiner 3 Millionen Km CDI Diesel-Erfahrung war noch nie was an Nockenwelle, Ventile, Kolben, Pleuel, Lager, sprich Rumpfmotor. Was schon mal vorkommt sind Defekte an Sensoren, Druckleitungen und Ansaug/Abgasventilen.

Zitat: Kaltlauf

Was ???

es grüßt
's Mick´sche
  Zitieren
#28
Und was ist mit Einspritzpumpen, Turbos usw.?

Zumindest in meinem Umfeld gibt es da erheblich Ärger (der richtig ins Geld geht).
  Zitieren
#29
Zitat:Ich weiß es ich weiß es....................................
Ich nicht Heulen Heulen Heulen Heulen
Bitte um Aufklärung
Frank
  Zitieren
#30
Zitat: Einspritzpumpen, Turbos

Kann schon mal alle 600.000 Km kaputt gehen,
es sei denn man fährt Touran (auch in meinem Fuhrpark),
da ist die Schaufel vom Turbo schon bei 6000 Km in den Motor "gelangt".
Der VW Händler meinte allerdings das sei unüblich.

es grüßt
's Mick'sche
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  C3 Rennwagen 1970 (Fahrer: Wetzel/Fröhlich) Chiquita Racing 23 20.283 11.07.2022, 16:54
Letzter Beitrag: Vette 57
  Erfahrungen mit Vollkasko mit Werkstattbindung Pauli 14 8.133 05.10.2016, 14:14
Letzter Beitrag: Pragmatiker
  Hingucker, leider mit Pferdchen statt mit Bowtie DarkRider 24 9.947 28.10.2012, 16:30
Letzter Beitrag: DarkRider
Smile Ne Frage bez . Dieselmotor alfdoo 11 5.692 02.02.2012, 02:07
Letzter Beitrag: alfdoo
  Farbe amerikanischer Rennwagen Farbe 18 5.008 02.07.2008, 21:15
Letzter Beitrag: Tunc

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de