Hui, da stellen sich mir ja die
Jetzt mal Butter bei die Fische. Ich kann die "Urban Legend" der "standfesteren" 02er Bremse echt nicht mehr hören. Mal eine Frage unter uns Automotisten: Wer hat denn eine 97er, oder 98er C5 mit den ersten Scheiben drauf? bzw. mit den ersten Belägen? Mmhh, ich denke das geht wohl gegen Null. . .
Und "viel Standfester" bedeutet eine Brembo oder movit Anlage und keine minimalst Änderungen bei einem bestehenden Zweikolben Schwimmsattelsystem wo ALLE Komponenten kompatibel sind. Sprich: wer denkt die 02er Bremsscheiben oder Beläge verkürzen den Bremsweg erheblich: einfach beim nächsten Bremsenwechsel diese bestellen. . . mal schaun was der freundliche
dazu sagt. . .
Wasser im Kofferraum? naja, würde einfach die Corvette in der Garage stehen lassen wenn es regnet
Möchte man das gute Stück auch bei schlechtem Wetter fahren (
pfui! ) und im Anschluss auch noch den Kofferraum öffnen
naja, dann hilft evtl. dieser link:
Der "Scheinwerferdeckel" flog bei noch keiner mir bekannten C5 weg. Das hört sich ja katastrophal an
Was bei der einen oder anderen Corvette verschwand war wohl der kleine runde Plastikstopfen den man entfernen musste um die Scheinwerfer einzustellen - nicht sichtbar wenn der Scheinwerfer eingefahren sind. Ob dies jetzt eine Kinderkrankheit war (für ein paar Cent gab es mal einen neuen Stopfen) oder ob der Mechaniker der zuvor die Lampen einstellte zu doof war die Dinger wieder richtig reinzudrücken sei dahingestellt. Na gut, wer "upgraden" möchte. Die schwarze Ummantellung gibts inkl. neuem, schraubbarem Plug für ein paar euro beim freundlichen
Feuchte Nebellampen ? bisher noch die ersten drinnen bei meiner 97er C5 mit 125.000 km Übrigens auch noch die ersten Brinchen. . . rundum, innen und außen!!!
Wenn wir uns auf die "wirklichen" Mängel beschränken bleibt m.E. nicht viel übrig weshalb eine 02er weniger Probleme verursachen sollte als eine 97-99er. Zu bedenken sei auch das die Wewehchen bei diesen Mj evtl. bereits durch genervte Vorbesitzer behoben wurden, und bei der 02er+ erst noch in den nächsten Jahren auftreten werden.
Für meinen Sachverstand ist auch ein ölfresendes Fahrzeug um einiges nerviger als unter Umständen ein paar Wassertropfen im Kofferraum. . . es sei denn man steht auf schwarze Rauchwolken im Rückspiegel (OK, übertrieben, aber es gibt ja auch keine wegfliegenden Lampendeckel
)
Modellupgrades, sprich HUD Verfügbarkeit und Fahrwerkesoptionen sind keine generellen Argumente für ein bestimmtes Modelljahr. So gibt es auch 97er C5en mit Z51. . . hab ja selbst eine im Stall stehen
Und wer unbedingt HUD möchte hat immer noch das MJ 99, oder lässt sich HUD nachrüsten. Geht, da auch schon bei den 97ern alle internen Anschlüsse und Halter vorhanden sind. Miss Piggy hier aus dem Forum hat eine 98er mit HUD ausgestattet!
So, mein Monolog zur Ehrerhaltung der betagten C5en der ersten Modelljahre
Beachtet die vielen Smilies
Grüße
Jochen