C 5 Abgaseinstufung Steuern Versicherung
#21
Zitat:Original von Dawinci
Zitat:Original von Reckwem
Typklasse Haftpflicht ist 21
Typklasse Vollkasko ist 29

So steht´s in meiner Police.

Bei 100% wird es allerdings richtig teuer! haarsträubend

Die Kfz-Steuer liegt bei 384€/Jahr. Genauer: 6,75€ je angefangene 100 cm³
Schadstoffschlüssel ist 30


Gruss

Markus

384???????????????????
ich zahl 420...hab ich was verpasst Frage Frage Frage

gruß
daniel

Hi, also 420 ist definitiv zuviel.

Welche Schlüsselnummer steht denn in Deinem Fahrzeugschein? Die Letzten Ziffern sind interessant (wie bei dem Link den ich zuvor gepostet habe beschrieben)
Bei mir steht dort eine 30 und das ist D3 mit 6,75 Euro je 100ccm.
C5_Coup_sil_60.png
  Zitieren
#22
Ich habe bei meiner 2001er ebenfalls Euro3 und D4 in Fahrzeugschein stehen.

Was ich dafür zahle muß ich erst nachsehen. Sicher bin ich aber, daß es keineswegs über 400 Euro sind.

Grüße
Ralph
[Bild: vetten-signatur.gif]

[img]signatur_5xs.jpg[/img]

In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
  Zitieren
#23
Zitat:Original von Gold

In den US Modellen war Euro 3 schon 2000 vorhanden,die hatten schon Vorkat`s.

Nicht alle. Die meisten 2000er US C5en haben keine Vorkats. Nur die Modelle die für Californien und Nordost USA vorgesehen waren hatten die Vorkats. Alle anderen hatten zwar bereits den geänderten Anschluss des Krümmers zum Kat, nicht jedoch die Vorkats!

Somit hilft bei US Modellen nur der Blick unters Auto oder auf den RPO Sticker im Handschufach (oder unter eine der beiden Abdeckungen im Kofferraum).

Hier ein paar Emissions RPOs. Einige davon zeigen das es in USA unterschiedliche Emissions RPOs für verschiedene Bundeststaaten gab.

NA3 Emission System, Japan
NA7 Emission System, European
NB6 Emission System, California, Tier 1
NB8 Emission System, CA/Northeast Emission Override
NC1 Emission System, California, LEV
NC7 Emission System, Unleaded Fuel(Export)
NF2 Emission System, Federal, Tier 1
NF7 Emission System, Federal, Label
NG1 Emission System, Northeastern States
NK4 Steering Wheel, Sport Leather
NM2 Emission System, Export, Leaded Fuel
NM8 Leaded Fuel System, Compatible
NN5 Emission Overide, California System, Federal Offset Vehicle
NP7 Steering Column, EEC Approved
NT3 Emission System EEC 00
NT9 Emission System Federal, Tier 2 Phaseout
NV7 Steering, Power, Variable Effort



Viele Grüße,

Jochen

PS. meine 97er US C5 hat auch Euro2.
  Zitieren
#24
Hallo Wolf,

ich glaube, Du hast mich missverstanden. Ich wollte nicht sagen, daß die Steuer parallel zur
Versicherung sinkt, je grösser der Versicherungsrabatt ist! Das ist natürlich falsch.
Ich habe vielmehr gesagt, daß man die Kosten der Steuer, und natürlich auch der Versicherung
erheblich senken kann, wenn man Saisonkennzeichen fährt.
Steht das Fzg. z.B. vom 1.November bis 31.März still, dann spart man immerhin ca.40% der
summe, welche ganzjährig fällig wäre, sowohl bei der Steuer als auch bei der Versicherung,
unabhängig davon, welche Rabattsstufe man bei der Versicherung gerade einnimmt.
Und 40% Ersparnis ist für Leute mit noch wenig Rabatt bei der Versicherung ein enormer
Einsparbetrag, zuzüglich 40% weniger Steuern,

Gruss RainerR
RaRo
  Zitieren
#25
Ok Rainer,
ist jetzt verständlich Prost!



Gruß Wolfgang
 


  Zitieren
#26
Sparen tust du mit der Saisonzulassung gar nichts - du musst nur nicht soviel auf einen Schlag bezahlen, that's all. Bei der Stilllegung bekommst du ja den überschüssigen Betrag zurück.

Bei der Versicherung ist eher das Gegenteil der Fall: die Prämie für eine halbjährliche Zulassung ist in der Regel höher als die Prämie für eine jährliche Zulassung geteilt durch 2. Selbst wenn du die Prämie vierteljährlich zahlst - mit entsprechendem Aufschlag - ist das immer noch günstiger als eine halbjährliche Kurzzulassung auf Saisonkennzeichen. Ich hatte mir mal für beide Versionen Angebote machen lassen, war schon erschreckend, was da für Zahlen genannt wurden.

Gut, man muss die Kosten für die individuelle An- und Abmeldung und den rechnerischen Zinsverlust dazuaddieren. In Summe läufts dann etwa auf ein Nullsummengeschäft hinaus.
Gruß, Midnight-Cruiser Hallo-gruen
  Zitieren
#27
Bei mir steht NT3 als Emmissions-Option auf dem Aufkleber. Was aber genau dahinter steckt kann man ja auch nicht erkennen, zumal es für Europa mehrere verschiedene Options-Codes gibt.

Mit Saisonkennzeichen spart man definitiv, weil man nur für den Nutzungszeitraum Steuern und Versicherung bezahlt. Bei mir sind es somit bei der Steuer nur 289,-, währen im ganzen Jahr 384,75 Euro fällig wären (6,75 Euro/100 cm³ bei D4 Einstufung). Genauso verhält es sich bei der Versicherung.
Es ist dabei nicht die Rede davon, daß man den Versicherungsbeitrag auf mehrere Zahlungen aufteilt oder einmalig im Jahr zahlt. Da spart man nichts. Bei Saison aber schon. Das ist schon eine super Sache. Yeeah!

Grüße
Ralph
[Bild: vetten-signatur.gif]

[img]signatur_5xs.jpg[/img]

In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
  Zitieren
#28
Warum sollte man dadurch sparen ? Ich bekomme das Geld ja für die Zeit, die ich nicht fahre, zurück. Ich muss es nur zuerst mal komplett für ein Jahr zahlen (Steuer), bei der Stilllegung bekomme ich die zuviel gezahlte Steuer anteilig zurück und komme auf genau den gleichen Betrag wie du.

Nur bei der Versicherung verhielt es sich anders, ich hab mir ja Angebote eingeholt. Da war eine sogenannte Kurzzulassung (so nennen das die Versicherungsfritzen) definitiv teurer - sogar als Einmalzahlung - als eine unbefristete Zulassung mit Abmeldung, umgerechnet auf den gleichen von vorneherein befristeten Zeitraum. Beim unbefristeten Zeitraum geht man zunächst von einer einjährigen Prämie aus, die du dann entweder auf einmal, halbjährlich, vierteljährlich und sogar monatlich zahlen kannst. Bei vierteljährlicher Zahlung z.B. wird ein Zuschlag von 5 % erhoben. Selbst mit diesem Zuschlag war die Prämie günstiger als mit der befristeten Kurzzulassung.

Man zahlt hier zwischen An- und Abmeldung also auch nur für den Nutzungszeitraum.
Gruß, Midnight-Cruiser Hallo-gruen
  Zitieren
#29
Wenn Du das mit Ab- und Anmelden meinst, stimmt das schon, daß Du erst für das ganze Jahr bezahlst und später eine Korrekturrechnung kommt.
Mit einem Saisonkennzeichen ist das nicht so, zumindest bei uns in NRW. Hier bezahle ich Steuer und Versicherung sofort und immer wieder nur die Beiträge für den Zeitraum, den ich fahre, bzw. angemeldet habe (03-11).

Grüße
Ralph
[Bild: vetten-signatur.gif]

[img]signatur_5xs.jpg[/img]

In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
  Zitieren
#30
Ist in Hessen genauso.

Und die Versicherung bei Saisonkennzeichen wird einmalig beglichen. Da gibt es keine viertel oder halbjährlichen Zahlungen.

@Jochen
Deine Beschreibung ist absolut richtig.
Meine 2000er US ist auch Euro 3, weil sie die California Emission erfüllt.


Also auf den Sticker im Handschuhfach schauen, da stehen alle Geheimnisse auf dem Sticker.
Gruß
Albert

____________________________________________________
Nein, ich habe keine Macken. Das sind SPECIAL EFFECTS.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Smile (Corvette KFZ Versicherung???) Uwe Weis 19 18.886 12.07.2010, 17:28
Letzter Beitrag: spider1704
Heart C5 Abgaseinstufung, Krümmer. Vorkat´s Gold 1 2.690 03.03.2009, 22:00
Letzter Beitrag: Adunakhor
  Versicherung für C5 guenther 20 8.134 23.04.2008, 16:11
Letzter Beitrag: Dr4g0n
  Schlüsselnummer und Versicherung guenther 2 1.859 12.03.2008, 13:50
Letzter Beitrag: MadTom
Smile Gute und Günstige Versicherung für eine C5/2002 Corvette ? Wessi 15 5.657 07.03.2007, 12:14
Letzter Beitrag: wes johnson

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de