Umbau auf Amerikanische Rückleuchten
#21
Habe mir vor ein paar Monaten einen Dodge Durango aus USA mitgebracht. Die Blinker mussten hinten geändert werden, da Modelljahr 2001 - Der TÜV Mensch sah keine chance die roten drinnen zu lassen !

Jochen
  Zitieren
#22
Tja, is ja denn wohl einzig und allein das Problem des Tüv-Menschen Feixen
Aber es gibt ja immer noch die Möglichkeit der Tüv-Version der Lichtanlage und der Alltags-Version und die müssen ja nicht unbedingt übereinstimmen Großes Grinsen Großes Grinsen Großes Grinsen

gruß aus Berlin
[Bild: crew.gif]
  Zitieren
#23
Hallo Martin,

danke für das Angebot, aber was ich so aus dem Tread ziehen konnte, gibt es keine Möglichkeit bei einem Euro-Modell die komplett Roten Rückleuchten eingetragen zu bekommen. Kopfschütteln

Werde jetzt versuchen, die Rückleuchten dahingehend umzubauen bzw. zu lassen, das die eigentlichen inneren Rückleuchten auch an die Außenseite kommen und mit Gelben Blinklichtbirnen bestückt werden. Dann sollten möglichst auch jeweils 2 Lampen blinken und die Rückfahrscheinwerfer wandern rechts/links neben das Kennzeichen. Zwinkern

Einzige Hürde, der Elektriker von Opel Dürkop meint das das mit 2xBlinken pro Seite nicht realisierbar sei. Augenrollen

Bei U&W hatte ich schon angefragt, die können das. Dazu müßte das Fzg. aber dahingebracht werden und ich weiß nicht ob die bei Opel da mitspielen. haarsträubend

Dank & Gruß

Thorsten animierte C4
  Zitieren
#24
@ICE-T


Hallo Thorsten,

eine Alternative wäre unter Umständen noch rote transparente Glasfarbe, die auf die weissen Bereiche der Euro-Rückfahrscheinwerfer aufgebracht wird. Die gelbe Birne sollte trotzdem eine ausreichend gelbe Blink-Eigenschaft erreichen.

Die Umrüstung bei U&W kannst Du doch noch nach der Zulassung selbst vornehmen.
  Zitieren
#25
Hallo Manfred,

schönen Dank für den Tip mit der Farbe !!!! Zwinkern

Das mit dem vor der Zulassung umbauen hat ja einen Hintergrund, besser gesagt Hintergedanken. Großes Grinsen

Ich werde mal versuchen, ob ich der Zulassungsstelle nicht ein Kurzes Kennzeichen abluzen kann, all die weil ja gar kein Platz für ein Langes da ist Zwinkern

Deshalb der Akt. Die bei Duerkop können die gleichen Konditionen machen wie U&W, allerdings scheinen sie das mit dem Doppelblinken nicht hinkriegen zu wollen. Kopfschütteln

Der Elektriker ist noch am Überlegen, aber bei der letzten Vette haben sie auch nicht hingekriegt.

Gruß
Thorsten
  Zitieren
#26
Genauso habe ich das auch gemacht, Thorsten. Erst einmal Tatsachen schaffen! Allerdings hast Du ja noch einen Buchstaben (WOB) mehr unterzubringen! Ich wünsche Dir viel Glück bei der Behörde.

Wenn ich mich richtig erinnere, blinken bei der US-Version jeweils zwei Rückleuchten. Also dürfte es mit Deiner Variante keine Überlastung oder ähnliches geben. Ist der Elektriker bei Dürkop Herr Schmidt?
  Zitieren
#27
Hallo Manfred,

ist nicht WOB, sondern BS. Ist für mich günstiger in BS, außerdem lassen die in WOB noch nich mal ein Euro-Modell ohne Probleme zu. Das ist echt nicht wahr hier. Kopfschütteln

Ja beim US-Modell blinken 2, aber ich habe doch eine Deutsche und da tun sie es halt nicht ohne weiteres. Zwinkern

Tja keine Ahnung ob Herr Schmidt sich zu soetwas herabläßt sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Gruß
Thorsten
  Zitieren
#28
Hallo Thorsten,
das mit den zwei Blinkleuchten funktioniert ohne Probleme. Habe meine C5 auch so umgebaut plus Rückfahrscheinwerfer neben dem Nummerschild. Nimm aber nicht die Originalfassungen von GM für die Rückfahrscheinwerfer die Du zusätzlich benötigst, diese sind sehr teuer. Ich habe mir Fassungen von Bosch besorgt welche mit einer großen Unterlegscheibe ausgerüstet sind. Wie Du schon richtig geschrieben hast es es ein Probelm bei den Zulassungsstellen, da diese verschiedene Ausfassungen haben ob ein kleines Nummerschild ausgegeben wird oder nicht. Ich habe über ein Jahr benötigt dieses zubekommen.

Gruß Ralf

Erfahrung, ist die Summe der begangenen Fehler
  Zitieren
#29
@achsbruch

Hallo Ralf,

sag mal so ganz habe ich das nicht verstanden mit den Fassungen. Dachte die legen die Rückfahrscheinwerfer einfach von der oberen mittleren Fassung zu der neben die Kennzeichen. Warum braucht man denn da neue Fassungen ??

Gruß
Thorsten
  Zitieren
#30
Hi Thorsten,

wenn ich Dich richtig verstanden habe, möchtest Du alle vier Rückleuchten mit den weißen Blinkerausschnitten versehen. Dann bleibt keine Fassung mehr für die Rückfahrscheinwerfer - also brauchst Du noch zwei Fassungen dafür.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Radio Umbau - Delco Bose auf Aftermarket Luicyphre 1 527 10.04.2024, 10:23
Letzter Beitrag: Luicyphre
  Tempomat nach Umbau A4 auf MN6 ohne Funktion er12345 2 1.353 20.05.2023, 21:28
Letzter Beitrag: er12345
  Temperaturanzeige MN6 (Umbau von A4) CustosOnLinux 46 16.200 23.01.2023, 20:22
Letzter Beitrag: er12345
  Kabelbelegung Rückleuchten C5 Farben ostfriese 4 1.798 22.08.2021, 17:30
Letzter Beitrag: ostfriese
  BI LED Scheinwerfer Umbau Seba00 18 13.462 28.05.2020, 04:49
Letzter Beitrag: corvettesepp

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de