Motoröltemperaturen C5
#31
Also 100 Grad sind doch ganz einfach zu erreichen. War am WE in HH unterwegs und bin aus der Stadt auf die Autobahn.
Dann gemütlich offen mit 120 ein paar Kilometer gefahren und dann vor dem Elbtunnel in den "normalen" Stau gekommen.

Da ist das Getriebe (natürlich auch die anderen Flüssigkeiten) ganz schnell über 100 gegangen.

Gruß
Thorsten
  Zitieren
#32
100 Grad war bei meiner C5 Ruck Zuck erreicht 5 Minuten auf der Autobahn mit 200 bis 250 und schon 105 - 110 Grad.

Bei zückiger Fahrt im Sommer Landstraße immer 95 - 105 Grad.

Stadtverkehr 85- 95 Grad.
  Zitieren
#33
Bin gerade aus Berlin zurückgekommen. Geschwindigkeit 220-299km/h, jedoch ohne aus der 4. Fahrstufe rauszugehen.

Dazwischen ca. 20km mit 160km/h wegen Regen.

Max. Temperatur war bei 93°C (Außentemperatur 13°C).

Im Stau und in der Stadt gehen meine Temperaturen auch durch die Decke - aber mehr als 107°C Getriebeöltemperatur hatte ich noch nicht in der Stadt.

Motoröl hatte heute teilweise 130°C.

Verbrauch: Hinfahrt deutlich unter 10 l/100km
Rückfahrt: 15l/100km.
  Zitieren
#34
@@@@@@@@


Ohne Worte Blaulicht




Mfg Jörg King


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
#35
Hi jörg,
wurde schon mal eingestellt, aber glaubt ja keiner.

Grüsse an Dich vom OSC-Canibalisten STRUPPI
  Zitieren
#36
Hallo Jörg,

ich denke das gilt nicht nur für Öltemperaturen, sondern überall. In der Elektronik bedeuten 10 Grad mehr statistisch halbe Lebensdauer und 35 Grad mehr ein Zehntel Lebensdauer. Das heisst, dass jede 10 Grad weniger überall echt was bringen.

Speziell alle elektronischen Steuerungselemente im Motorraum vertragen nur eine gewisse Anzahl an Hochtemperaturzyklen.

Die Entwickler planen dort etwa 100-150 Hochtemperaturzyklen ein, dann steigt die allg. Ausfallwahrscheinlichkeit ernorm. Die höchsten Temperaturen werden allerdings dort nicht erreicht bei Vollgas/Rennstrecke, sondern bei:

"Muss jetzt noch schnell Volltanken auf der Autobahn"(und dann direkt Motor aus, ohne vorher kalt zu fahren), und dann weiter ....

oder entsprechend aus voller Pulle in der Stau.

Gruss Rainer
  Zitieren
#37
Hallo Rainer

Mir mußt du das nicht sagen ich weiß das Blaulicht

Mann stelle sich nur mal vor was 130 Grad heißes Öl bedeutet Am besten mal 1/2 Liter auf die Herdplatte und auf 130 Grad erhitzen und dann mal in einen guten Plastik Behälter schütten und beobachten was passiert Da werden aber viele Augen machen
Weil das gleiche passiert mit den Kunstoff Teilen im Getriebe wie im Motor


Mfg Jörg King
  Zitieren
#38
Hallo Jörg,

sind Dir denn Motorschäden bei modifizierten oder unmodifizierten C5-en bekannt?

Grüße

Jürgen
  Zitieren
#39
Hallo Jürgen



Zitat:sind Dir denn Motorschäden bei modifizierten oder unmodifizierten C5-en bekannt


JA


Z.B. hat ja die ZR1 einen Ölkühler mit viel Öl Volumen Serien mäßig drin und die Z 06 hat Trockensumpf mit einer größeren Menge Öl Warum Frage Frage

Wenn doch Temperaturen von 130 ° und mehr kein Problem sind

Jeder soll's so machen wie er es für Richtig hält `



Mfg Jörg King
  Zitieren
#40
Zitat:JA

Sind die auch hier im Forum?

Wäre doch interessant, von denen mal was zu dem Thema zu hören.
  Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de