Batterie leer, trotz Erhaltungsgerät!!!
#41
Moin Torsten, Hallo-gruen

komisch.... Grübeln


Hier mal n anderer Link.

https://shopping.news.de/search/landing/.../s/google/

Grus Sven bow Tie
[Bild: SiemeBannerFertig.jpg]
  Zitieren
#42
Zitat:Original von sieme
Moin Torsten, Hallo-gruen

komisch.... Grübeln




Grus Sven bow Tie


Ja,ja, Unser Takko -Tütsche und die Computer.....



Hab meine Optima Red Top die 1. Saison drin.

Batterie war so 3 Monate abgeklemmt, draußen in der Vette eingebaut und nicht am Erhaltungsgerät angeschlossen und die Lady ist nach dem ersten Anlasserdreh angesprungen Yeeah!

Hat 175,-€ gekostet.

Welche Kennlinie zum Laden braucht die eigentlich und welches ist ein geeignetes Ladegerät, glaube meins ist das von A..i .

Schöne Grüße

Bibo
Schönen Gruß Bibo

MERLIN 12.03.2012, R.I.P. alte Grauschnauze
  Zitieren
#43
Ich hab den Accu Jogger von Conrad elektronik. Funktioniert sein Jahren ohne Probleme...
  Zitieren
#44
Ich hab den "MS Intelli-Charger" seit ein paar Jahren.


Das Teil funzt absolut problemlos und ist im Winter abwechslungsweise für die Vette und 3 Motorräder "zuständig". D.h. hängt jeweils ca. 1 Woche an einem FZG, dann 1 Woche am nächsten usw. bis der Motzen-Winter vorbei ist.


ABSOLUT WICHTIG bei diesem Gerät ist aber, dass die Kabel in der richtigen Reihenfolge angeschlossen werden.


--> Erst (+), dann (-), dann an Steckdose.


Sonst zeigt es zwar an lädt aber nicht richtig!!!!!!!!!!!!!!


Evtl nochmal in der Bedienungsanleitung nochmal nachlesen? Sowas "vergisst" man gern mal und dann Diskussion
Grüße


-joe-


Schnarchen Schnarchen
  Zitieren
#45
So finde ich es unproblematischer.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
#46
mal den Knopf rausdrehen und schon kann das Vettchen bis Frühling ihren schlaf haben.

Gruß

W.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
#47
Ich wundere mich über solch ein Erhaltungs-Ladegerät. So weit ich weiß mögen Bleiakkus eine so tiefe Entladung gar nicht. Sie sollen immer eher voll gehalten werden.
Mein Ladegerät macht dies auch so.

Als meine Batterie letzten Sommer defekt war hatte das Ladegerät "Fehler" angezeigt und es hatte die Batterei nicht laden können, weil wohl bei der Messung dieser durch das Ladegerät irgendetwas durch Zellenschluß erkannt wurde. Ich hatte nur noch 8 Volt.

Grüße
Ralph
[Bild: vetten-signatur.gif]

[img]signatur_5xs.jpg[/img]

In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
  Zitieren
#48
Zitat:Original von Jochen
Ich hab den Accu Jogger von Conrad elektronik. Funktioniert sein Jahren ohne Probleme...

genau den habe ich auch , dank Empfehlung eines Forumskollegen Prost! Da ist es aber umgekehrt ... erst Stecker rein , dann plus , danach minus .
Grüsse , Ingo





es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
  Zitieren
#49
Zitat:Original von Legend32
Ich wundere mich über solch ein Erhaltungs-Ladegerät. So weit ich weiß mögen Bleiakkus eine so tiefe Entladung gar nicht. Sie sollen immer eher voll gehalten werden.

Durch den Accu Jogger wird die Batterie nicht ganz entladen. Der Wagen kann also jederzeit gestartet werden, ich denke das Gerät pendelt zwischen einem tiefen, aber noch startfähigem Wert und "satt" voll...
  Zitieren
#50
Zitat:Original von speed300
mal den Knopf rausdrehen und schon kann das Vettchen bis Frühling ihren schlaf haben.

Gruß

W.

Hallo W.,

wo gibt es sowas??? Yeeah! Yeeah!

Ist natürlich einfacher als die Batterie komplett abzuklemmen.

Gruß

Peter
Gruß

Peter


[Bild: 4722250.jpg]
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Umverlegung der Batterie sinnvoll? ericf123 15 1.386 07.05.2024, 17:18
Letzter Beitrag: c6schleicher
  Batterie laden über Zigarettenanzünder Vermilion 13 2.219 03.01.2024, 22:06
Letzter Beitrag: Bird of Prey
  Batterie entlädt sich uwekilon 14 3.757 24.02.2023, 16:34
Letzter Beitrag: Tom V
  Batterie laden Horst Hopf 4 2.523 28.02.2022, 18:32
Letzter Beitrag: Tom V
  Batterie EU-C5 BoxsterAndy 37 7.737 31.03.2021, 14:18
Letzter Beitrag: stumpjumper76

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de