Fragen zur C5
#51
Zitat:Original von Denny
An dieser Stelle hätte ich dann mal eine leicht abweichende Frage.

Wie beschleunigt man mit einem Automaten am sinnvollsten aus dem Stand? Hört sich jetzt sicher etwas blöd ab, ist aber ernst gemeint. Augenrollen
Sollte man "normal" in Fahrstufe D "reintreten" oder bringt es Vorteile per Hand hochzuschalten?
Macht es Sinn vor Start mit dem linken Fuß auf der Bremse zu bleiben und bereits die Drehzahl zu erhöhen (dannach bremse lösen und "reintreten")?

Beim Automaten ist der Start aus dem Stand nicht sonderlich aufregend. Man hat das Gefühl, dass hier etwas an Leistung auf den ersten Metern fehlt. Bei einem rollenden Start habe ich dieses Gefühl jedenfalls nicht. Da geht auch der Automat sofort gut zur Sache.

Ja das ist die Entscheidente Frage.

Beim Dragrace wo es ja um Hundertstel geht ist es ganz abhängig vom Grip würde ich sagen.
Oft kannst ihn ein bisserl aufpumpen,dann wieder ist es besser wenn du nur von der Bremse gehst und ganz locker durchziehst.
Ich habe mit beiden Varianten schon gut Zeiten erzielt,allerdings fahre ich einen kleinen Wandler mit mehr Stall Speed der dein beklagtes Loch beim anfahren vermindert.

Bei niormalen Bedingungen würde ich sagen das es reicht wenn man einfach nur Gas gibt ohne aufpumpen.
Beim Dragrace wo man mit weniger Luft fährt und eventuell die Reifen warm sind,macht es sich gut wenn ich ihn auf 1500 u/min aufpumpe ( mit meinem wandler jedenfalls )
Allerdings besteht dann das Risiko das man Wheelspinn bekommt kurz lupfen muß und das Getriebe in den nächsten Gang schaltet,was natürlich ur peinlich sein kann.

Grundsätzlich würde ich sagen,nein man braucht ihn nicht aufpumpen weil maximal ein paar zentel um sind,allerdings die Gefahr eines Fehler umso größer.
Und dein kurzer Leistungseinbruch beim anfahren ist ganz normal,das ist der originale Wandler.
Das fühlt sich zwar subjektiv wild an,gegenüber einem Rennwandler sin es aber auch nur Zentel,und dahre zu vernachlässigen wenn man keine Beschleunigungsrennen fährt.
Im Fahrbetrieb würde ich da größere Unterschiede sehen weil sich das Auto viel agiler anfühlt.
Ob D oder 3 müßte auch egal sein,ich fahre D.
Wenn du selber schaltest ist das langsamer bei voller Beschleunigung vom Stand.
Wennst bei zb.100 km/h abziehst ist es schneller wennst den 2er sperst.

Grüsse
Andreas
  Zitieren
#52
Zitat:Original von JR
Hi Andreas,

[offtopic-Modus]

Dadurch, dass Du den Beitrag von Till nochmal komplett zitierst - und er hatte schon aus Deinem letzten Posting zitiert, somit haben wir jetzt das Zitat des Zitats - wird der Thread nur unnötig lang und nicht unbedingt leichter lesbar.

Nur mal so am Rande bemerkt.

[/offtopic-Modus]

Gruß

JR

Ja stimmt,Sorry!!!
Werde mich bessern Engel-3

Grüsse
Andreas
  Zitieren
#53
Hallo,

sportlich hin oder her, ich finde es ganz einfach stressfreier mit der Automatik zu beschleunigen (vielleicht liegt's am Alter Zwinkern).
Durchschnittliche Fahrer sind doch nur selten besser als der Automat. Zumindest beim ersten Versuch. Ich finde es einfach nur geil, ab und zu aufs Gas zu treten und die Power zu spüren u. zu hören (bevorzugt nachts ziemlich alleine auf der Autobahn München/Garmisch, da brauch ich auch keine Gegner - ich bin doch nicht im Krieg u. bekomme auch keine Kohle wenn ich jemanden versäge). Schließlich werden wir wohl immer auf einen schnelleren treffen (wie die Revolverhelden im wilden Westen) u. wenn’s ein neuer Buggati ist (die Teile sind wahrscheinlich nie auf der Strasse, ich weiß).
Ich meine auch, ein Sportwagen sollte wie einer aussehen. Es ist doch ganz einfach, man muss nur auf die Reaktion der Leute achten. Nur Kenner drehen sich nach M BMW, AMG, Brabus usw. um. Dies ist ja auch zum Teil gewünscht. Bei Ferrari, Lambo u. auch Corvettes u. Morgen +8 u. ä. schauen viele mehr als zweimal hin (ob klein u. groß, Weiblein u. Männlein), das wird selbst ein schnellerer Diesel schwer toppen (klar muss man das auch mögen).
Hinzu kommt der Sound Yeeah! passt zur Optik und ich kann mir nicht vorstellen, das ein Diesel in der Zukunft nach Sportwagen klingen wird.

Grüsse von Klaus
Liebe das Leben u. lebe es, denn es endet tödlich.
  Zitieren
#54
Zitat:Original von Farbe
Hallo,

sportlich hin oder her, ich finde es ganz einfach stressfreier mit der Automatik zu beschleunigen (vielleicht liegt's am Alter Zwinkern).
Durchschnittliche Fahrer sind doch nur selten besser als der Automat. Zumindest beim ersten Versuch. Ich finde es einfach nur geil, ab und zu aufs Gas zu treten und die Power zu spüren u. zu hören (bevorzugt nachts ziemlich alleine auf der Autobahn München/Garmisch, da brauch ich auch keine Gegner - ich bin doch nicht im Krieg u. bekomme auch keine Kohle wenn ich jemanden versäge). Schließlich werden wir wohl immer auf einen schnelleren treffen (wie die Revolverhelden im wilden Westen) u. wenn’s ein neuer Buggati ist (die Teile sind wahrscheinlich nie auf der Strasse, ich weiß).
Ich meine auch, ein Sportwagen sollte wie einer aussehen. Es ist doch ganz einfach, man muss nur auf die Reaktion der Leute achten. Nur Kenner drehen sich nach M BMW, AMG, Brabus usw. um. Dies ist ja auch zum Teil gewünscht. Bei Ferrari, Lambo u. auch Corvettes u. Morgen +8 u. ä. schauen viele mehr als zweimal hin (ob klein u. groß, Weiblein u. Männlein), das wird selbst ein schnellerer Diesel schwer toppen (klar muss man das auch mögen).
Hinzu kommt der Sound Yeeah! passt zur Optik und ich kann mir nicht vorstellen, das ein Diesel in der Zukunft nach Sportwagen klingen wird.

Grüsse von Klaus


Servus Klaus


Keine Frage eine Automatik ist was feines, ich arbeite bei ZF und wir stellen Automatikgetriebe für BMW, Audi, Jaguar, VW, RollsRoyce, etc etc her ich würde bestimmt nicht mein täglich Brot schlecht reden.

Aber Automatik ist ein Komfortgetriebe und nicht für sportliche Zwecke gedacht. Till, C5-Freak und meine Wenigkeit fahren öfters auf der Nordschleife und da ist eine Automatik fehl am Platze.

Wer mit seiner Corvette einfach nur Cruisen will und Autobahn fahren für den ist die Automatik sicherlich mehr als ausreichend. Wir haben aber auch Leute hier die das Potenzial der Vette auch auf der Rennstrecke ausprobieren und da ist eine Schaltung unerlässlich.

Kenne keine erfolgreichen WandlerAutomatik Rennfahrzeuge.

In diesem Sinne ein schönes Wochenende

Hakan
[Bild: mittel-13735.jpg]
  Zitieren
#55
Hallo Hakan,

Du hast wohl Recht, auf der Rennstrecke würde die Corvette mit Automatik unbefriedigend sein.

Ich wünsche Dir u. allen anderen auch ein schönes Wochenende.

Klaus
Liebe das Leben u. lebe es, denn es endet tödlich.
  Zitieren
#56
Hi there
Richtig:Automatik ist etwas für die Straße, nichts für Renntempo abseits des öffentlichen Verkehrs.

Genau wie ein Cabrio. Heulen

Gruß John
V8, the american way
  Zitieren
#57
Nanu... allgemein stimmt das wohl nicht, es gab doch immer wieder offene Rennwagen.

Mit verunsicherten Grüßen K
Liebe das Leben u. lebe es, denn es endet tödlich.
  Zitieren
#58
Yeeah!
Richtig! Aber die wurden meißt reglementbedingt offen gebaut, und von vornherein mit anderen,sehr aufwändigen für verwindungssteifigkeit sorgenden Maßnahmen(zb Rohrrahmen) versehen. Nicht daß jemand hier einen Cabriohasser Engel-3vermutet. Aber wenn wir hier von Fahrten im Renntempo sprechen(sagen wir mals so grob Nordschleife unter 10min), dann ist das Cabrio noch weniger geeignet als ein Automatik.
Gruß John
V8, the american way
  Zitieren
#59
Aber Formel 1 Rennwagen sind doch auch offen.
Ich blick nicht so durch bei den Renngeschichten, aber finde es immer interessanter.

K.
Liebe das Leben u. lebe es, denn es endet tödlich.
  Zitieren
#60
Zitat:Original von JohnSmith
Yeeah!
Richtig! Aber die wurden meißt reglementbedingt offen gebaut, und von vornherein mit anderen,sehr aufwändigen für verwindungssteifigkeit sorgenden Maßnahmen(zb Rohrrahmen) versehen. Nicht daß jemand hier einen Cabriohasser Engel-3vermutet. Aber wenn wir hier von Fahrten im Renntempo sprechen(sagen wir mals so grob Nordschleife unter 10min), dann ist das Cabrio noch weniger geeignet als ein Automatik.
Gruß John


sorry das ist aber leider falsch. C5 Cabrio ist mehr als genügend steif. Ich fahre öfters auf der Nordschleife und da ist kein Problem damit das es ein Cabrio ist.

Dann erzähl mal aus eigener Erfahrung mit einem C5 Cabrio was da nicht stimmen soll bin echt gespannnt.

Eine C5 Automatik soll auf der NS besser sein als eine Cabrio C5 mit Handschaltung ???

Sorry das glaube ich nicht....


Hakan
[Bild: mittel-13735.jpg]
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Frage zur Supersprint Abgasanlage Dolsch 0 119 Gestern, 10:26
Letzter Beitrag: Dolsch
  Pins der Blinker passen nicht zur Fassung!!! HIMALAYANs 3 13.928 16.03.2019, 00:08
Letzter Beitrag: bikerking
  Fragen zu Leistungssteigerung C5Karl 37 24.289 17.11.2018, 20:52
Letzter Beitrag: GM
  Pins der Blinker passen nicht zur Fassung Jensseine 5 4.250 08.09.2018, 07:37
Letzter Beitrag: Faceman
  Suche einen C5 Schrauber zur Erneuerung Differentialdichtung hmi671 4 4.124 29.04.2018, 14:11
Letzter Beitrag: hmi671

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de