Beiträge: 32.137
Themen: 524
Registriert seit: 09/2003
Ort: Rüsselsheim
Baureihe: C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
Jo, es gibt hier genügend Threads zum Unterschied zwischen US- und D-Oktanzahlen.
Jede C5 verträgt E10-Sprit.
Gruß
JR
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
Beiträge: 868
Themen: 112
Registriert seit: 10/2008
Ort: MG
Baureihe: C5 Z06
Baujahr,Farbe: black
Baureihe (2): 2011 black
Baujahr,Farbe (2): BMW 530d
Baujahr,Farbe (3) : Honda Fireblade
Corvette-Generationen:
@jetpilot: die schwarze Z06 vom Ralph (11.2012 inseriert) ist schon weg...
dann viel erfolg bei der weiteren Suche...
p.s. Sommer 2013 gibt es ein kleines aber feines C5z06 Treffen in Hockenheim... mehr dazu später im C5z06 Tread
Beiträge: 1.180
Themen: 65
Registriert seit: 11/2006
Ort: Böblingen/Stuttgart
Baureihe: C5 Z06
Baujahr,Farbe: 2004 / schwarz
Kennzeichen: BB
Corvette-Generationen:
Kann mich Jürgen nur anschließen, Schau dich in den USA um. Die Auswahl in DE ist echt sehr dünn. Wenn du mehr Infos zum Import benötigst, melde dich gerne per PN. Habe meine damals auch aus den Staaten geholt und dank Super Hilfe hier aus dem Forum (Molle, Cord) hat der Import inkl. Verschiffung, Zoll, TÜV etc. tadellos geklappt. Und der Trip hat sich auf alle Fälle gelohnt, inkl. einer Woche New York / Manhattan.
Viel Erfolg bei der Suche, mit der C5 Z06 machst du kaum was falsch
Beste Grüsse
Olli
Nö.
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert seit: 01/2013
Ort: Deutschland
Hi,
habe gestern mit dem Vorbesitzer der schwarzen gesprochen, das klingt alles sehr gut und stimmt auch überein mit dem was der Händler gesagt hat.
Der Händler hat mitlerwile auch die PS angabe auf 385 PS runter gesetzt, schätze mal das er auch hier im forum ist
Der Motor ist aber auch ok oder?
Beiträge: 485
Themen: 42
Registriert seit: 02/2011
Ort: Köln/Eifel
Baureihe: C5Z06
Baujahr,Farbe: 2003, quicksilver
Corvette-Generationen:
jo die 2001er ist auch top. der wagen hat allerdings kein HUD. hier mal alle unterschiede von 2001 zu 2002/2003. für die 2004er version wurden dann zusätzlich noch ein paar andere sachen geändert.
von ls1tech.com:
differences between 2001 & 2002 & up:
1. The LS6 engine standard in the Z06 increased from 385 to 405 horsepower. Torque increased from 385 to 400 lb-ft.
2. Front fender badges for Z06 models included the 405 HP designation.
3. LS6 exhaust back pressure was reduced by 16%
4. Cam shaft was redesigned resulting in increased lift and a 5% increase in air flow
5. Valve spring material composition was changed to increase seat load by 14%.
6. LS6 intake and exhaust valves were a new, lighter design.
7. The valve train weight was reduced by 0.81 pounds, which improved valve seating at high rpm.
8.Airflow over the LS6 MAF sensor was increased by removing grid work
9. MAF software was re calibrated
10. LS6 air cleaner housing had a larger intake
11. Wheels looked the same BUT they were cast spun instead of forged for a weight savings of 1.3 pounds per car
12. rear shock valving was changed
13. Improved clutch
14. Thicker front anti-sway bar
15. New front brake pads
16. HUD was standard (HUD was not avaliable in 2001 cars)
17. 2004 introduced a new fuel system which carries over into the new C6.
Grüße,
Stefan
Beiträge: 112
Themen: 15
Registriert seit: 05/2013
Ort: Wallertheim
Baureihe: Z06
Baujahr,Farbe: 2006, gelb
Kennzeichen: AZ-UH-1
Baureihe (2): 1996, weiß
Baujahr,Farbe (2): Cadillac Fleetwood LT1
Corvette-Generationen:
Hi Jetpilot,
was ist denn der aktuelle Stand? War selbst vergangenen Freitag bei diesem Händler gewesen und bin auch zwei Vettes Probe gefahren - die schwarze stand aber noch immer da!? ... mich würde interessieren, ob du dort nicht zugeschlagen hast, weil das Fahrzeug irgendeine Macke hat?
Ich fand den Händler jetzt ziemlich nett - hat mir ohne Probleme ermöglicht beide Fahrzeuge zu testen, ohne mir danach das Gefühl zu geben, dass ich nun eine der beiden kaufen muss/ sollte (was IMHO auch der geschicktere Weg ist --> Reziprozitätsregel). Ferner kam es mir so vor, als würde er mir eher die Z06 verkaufen wollen als die C6, obgleich diese günstiger war.
Vom Kauf einer C6 Z06 riet er mir ab, da er meinte die Motoren seine zu sehr überzüchtet und nicht so standhaft.
lg Ulli
Beiträge: 711
Themen: 67
Registriert seit: 05/2010
Ort: berlin
Baureihe: c6
Baujahr,Farbe: schwarz 2007
Kennzeichen: zh 25
Baujahr,Farbe (2): C6
Baujahr,Farbe (3) : 7er
Corvette-Generationen:
ja was daraus geworden intressiert mich auch ??? da steht noch ne blaue
Beiträge: 32
Themen: 12
Registriert seit: 06/2012
Ort: 63911 Klingenberg
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 2004 Schwarz
Kennzeichen: MIl-C5
Corvette-Generationen:
Hallo zusammen habe meine C5 auch dort gekauft. Ist alles korrekt gelaufen kleine Mängel wurden anstandslos behoben.
Beiträge: 2.261
Themen: 45
Registriert seit: 10/2002
Ort: saarland
Baureihe: C4-ZR-1
Baujahr,Farbe: 1990 schwarz
Kennzeichen: WND-ZR 15
Baureihe (2): 2004 schwarz
Baujahr,Farbe (2): AudiRS6PlusNr.37
Kennzeichen (2): WND-RS116
Baureihe (3) : Lamborghini Orange
Baujahr,Farbe (3) : C6 Z06 Procharger
Kennzeichen (3) : WND-06002
Zitat:Original von Bigpurzel
Ja da stimmen die 405HP (sind in PS sogar 408) weil es eine 2002er Z ist. Die Bezeichnung für den Motor war immer LS6 aber die ersten, also die 2001er hatten nur 385HP.
Christian
Leider falsch 1HP=1,0139 PS also werden aus 405 HP 411PS
Und bei der ersten schwarzen stehen doch 385 HP nicht 405 HP????
Die Z06 ist dewegen eine gute Option weil sie ein festes Dach hat ist Verwindungssteifer klar Endgeschwindigkeit ist wegen dem kurz übersetzen Getriebe weniger als bei nem normalen C5 Coupe.
Aber laut dem 2.ten Post ist eine 385 PS Z06 ja schon sehr giftig und eine Rakete
Zumindest hat sie nicht wie die 90er ZR1 ASR an Board und ab nem gewissen Baujahr auch ESP.
Bei der 90er ZR1 gab es nur ABS und den Tochterschlüssel,wobei die mit ihren 385 Serien PS und 1620 kg IMO nicht von der stelle kommt.
Da ist man mit der C5 Z06 schon viel besser bedient.
Gruß Mario
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
Beiträge: 2.261
Themen: 45
Registriert seit: 10/2002
Ort: saarland
Baureihe: C4-ZR-1
Baujahr,Farbe: 1990 schwarz
Kennzeichen: WND-ZR 15
Baureihe (2): 2004 schwarz
Baujahr,Farbe (2): AudiRS6PlusNr.37
Kennzeichen (2): WND-RS116
Baureihe (3) : Lamborghini Orange
Baujahr,Farbe (3) : C6 Z06 Procharger
Kennzeichen (3) : WND-06002
Zitat:Original von blueeyes0710
Hi Jetpilot,
was ist denn der aktuelle Stand? War selbst vergangenen Freitag bei diesem Händler gewesen und bin auch zwei Vettes Probe gefahren - die schwarze stand aber noch immer da!? ... mich würde interessieren, ob du dort nicht zugeschlagen hast, weil das Fahrzeug irgendeine Macke hat?
Ich fand den Händler jetzt ziemlich nett - hat mir ohne Probleme ermöglicht beide Fahrzeuge zu testen, ohne mir danach das Gefühl zu geben, dass ich nun eine der beiden kaufen muss/ sollte (was IMHO auch der geschicktere Weg ist --> Reziprozitätsregel). Ferner kam es mir so vor, als würde er mir eher die Z06 verkaufen wollen als die C6, obgleich diese günstiger war.
Vom Kauf einer C6 Z06 riet er mir ab, da er meinte die Motoren seine zu sehr überzüchtet und nicht so standhaft.
lg Ulli
Zu sehr überzüchtet aha 512 PS aus 7 Litern ,naja.
Honda nimmt aus 2 Litern 240 PS und die halten;ok die bauen auch Motorradmotoren.
Bin immer wieder verwundert über manche Aussagen.
Ich würd definitiv die C5 Z06 der C5 Coupe wegen dem festen Dach vorziehen,und wenn es unbedingt sein muß findet sich auch ein anders Getriebe falls die Topsspeed nicht ausreicht.
Die Literleistung bei der C6 Z06 mit 512 PS beträgt 73 PS pro Liter
Die Literleistung der C5 Z06 mit 411 PS beträgt 72 PS pro Liter
Der Unterschied ist marginal.Also mit überzüchtet braucht er net kommen da muß er schon andere Argumente bringen.
Gruß Mario
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
|