Beiträge: 8.289
Themen: 171
Registriert seit: 12/2002
Ort:
Bremen, Deutschland
Baureihe:
C5, CE US-Version
Baujahr,Farbe:
2004, Lemans-blue
Corvette-Generationen:
Zitat:Original von andree
Zitat:Oder die fertigen Plastikstücke bei BMW unter 52 107 137 499 kaufen.
![Frage Frage](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/frage.gif)
BMW Z3 E36 !!!
https://www.ebay.de/itm/Sitzschienen-def...1920253378
Gruß
Friedel
18. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 06.06.-09.06.2025 in Suhl.
Beiträge: 2.528
Themen: 36
Registriert seit: 06/2010
Hallo werte C5 Freunde, mein C6 Fahrersitz wackelt ebenfalls, wisst ihr, ob die Ursache die Gleiche ist?
Beiträge: 927
Themen: 12
Registriert seit: 03/2009
Ort:
Wiesbaden
Baureihe:
C5 Convertible
Baujahr,Farbe:
silber
Corvette-Generationen:
Auch von mir vielen Dank für die Info. Da ich auch Spiel in der Konsole habe und demnächst die C6 Sitze einbaue hätte ich noch eine Frage, bevor ich zerlege. Die Distanzstücke des Repair-Kits sehen schon sehr stark aus, muss man das Mittelteil (dürfte mit dem Gewinde sein) dann einpassen? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Spiel so groß sein soll.
Gruß, Achim
Objects in mirror are loser...
Beiträge: 8.289
Themen: 171
Registriert seit: 12/2002
Ort:
Bremen, Deutschland
Baureihe:
C5, CE US-Version
Baujahr,Farbe:
2004, Lemans-blue
Corvette-Generationen:
Achim,
frage mal Elke, wenn die mit dem Sitz jeweils nach vorne oder hinten rutscht!
Das ist schon ein ordentliches Spiel.
Bei mir war am rechten Sitz kein Gummi mehr vorhanden.
Gruß
Friedel
18. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 06.06.-09.06.2025 in Suhl.
Beiträge: 927
Themen: 12
Registriert seit: 03/2009
Ort:
Wiesbaden
Baureihe:
C5 Convertible
Baujahr,Farbe:
silber
Corvette-Generationen:
Hallo Friedel,
vielen Dank für die schnelle Antwort. So sehr wackelt mein Sitz ja noch nicht, aber mich stört es eben. Ich hole mir mal die BMW Teile und werde es ja sehen, wenn die Konsole auf der Werkbank liegt. Bin mal gespannt.
Gruß, Achim
Objects in mirror are loser...
Beiträge: 1.012
Themen: 18
Registriert seit: 10/2004
Ort:
Neu Wulmstorf
Baureihe:
C5
Baujahr,Farbe:
2000 Torch Red
Kennzeichen:
WL-AT3
Baureihe (2):
Monte Carlo Blue Perlmutt
Baujahr,Farbe (2):
1987 C4 Rip 27.08.06
Kennzeichen (2):
STD-RP71
Baureihe (3) :
2004 Silber
Baujahr,Farbe (3) :
VW Touran
Kennzeichen (3) :
WL-AT269
Corvette-Generationen:
Moin
und wenn es zusätzlich noch knackt, sollte man die 4 Aufnahmen jeweils 2x pro Seite vorne und hinten ansehen, da kommt auch Spiel rein da die Bolzen von der Sitzkonsole aus Stahl sind und die Aufnahme selber aus Aluguss die laufen dadurch mit der Zeit ein und brechen dann irgendwann, Synthom ist fast das gleiche der Sitz wandert leicht nach vorn und hinten und zusätzlich knackt es,
gruss Ralph
Beiträge: 927
Themen: 12
Registriert seit: 03/2009
Ort:
Wiesbaden
Baureihe:
C5 Convertible
Baujahr,Farbe:
silber
Corvette-Generationen:
Danke für den zusätzlichen Hinweis, werde das auch prüfen. Hab ja keine Lust den Sitz zweimal auszubauen.
Objects in mirror are loser...
Beiträge: 46
Themen: 11
Registriert seit: 10/2013
Ort: Bünde
Baureihe: C5 Torch Red
Hallo, wer hat denn schon die Ersatzteile von BMW verbaut? Passen diese für die Corvette C5?
Kennt ihr eine Alternative für die Halter aus Alu, die ggf. brechen? (Die, die Blue Velbet amgesprochen hat.)
Bei den Anbietern aus USA kosten sie über 100$ pro Sitz...
Gruß Chris