Die C7 ZR1 wird wohl lediglich eine getunte Z06 mit hoffentlich stabilerer Motorleistung. Ich denke mal um 720 hp herum.
Wieviele Pferde man dann längerfristig zusammenhalten kann, wird sich ja zeigen. Ohne diesen für mich eher unansehnlichen Heckflügel (ich mag auch dieses Aero Paket nicht) könnten dann endlich mal ordentliche Fahrleistungen rumkommen.
Viele Grüße
Guenther
Beiträge: 1.786
Themen: 12
Registriert seit: 11/2014
Ort:
Ludwigsburg
Baureihe:
C7Z06 Cabrio
Baujahr,Farbe:
Daytonasunrise
Baureihe (2):
2014, misanorot
Baujahr,Farbe (2):
Audi A3 Cabrio
Corvette-Generationen:
Guenther das ist eine leistungsgesteigerte Z nicht mehr und nicht weniger . Was die Fahrleistungen angeht wird sie sicherlich etwas schneller als eine Z06 sein aber der Unterschied wird nicht groß sein , denn durch die zusätzlichen Frontöffnungen und der gigantische Heckflügel wird der CW-Wert nicht besser davon kann man ausgehen . Wenn Du von 720 PS ausgehst wird die Topspeed bei ca. 325 - 330 km/h liegen mehr nicht. Die Frontveränderung von Tikt kommt mir da ein wenig CW freundlicher daher .
Gruß
Dieter
Vielleicht gibt's ja eine Aero Grundstufe ohne diesen Flügel in Verbindung mit aufpreispflichtigen Aero Paketen
Gruß Guenther
Beiträge: 130
Themen: 6
Registriert seit: 06/2010
Ort: Seitingen-Oberflacht
Baureihe (2): 1979
Baujahr,Farbe (2): Ford Bronco
Zitat:Original von ZR1951
Guenther das ist eine leistungsgesteigerte Z nicht mehr und nicht weniger . Was die Fahrleistungen angeht wird sie sicherlich etwas schneller als eine Z06 sein aber der Unterschied wird nicht groß sein , denn durch die zusätzlichen Frontöffnungen und der gigantische Heckflügel wird der CW-Wert nicht besser davon kann man ausgehen . Wenn Du von 720 PS ausgehst wird die Topspeed bei ca. 325 - 330 km/h liegen mehr nicht. Die Frontveränderung von Tikt kommt mir da ein wenig CW freundlicher daher .
Gruß
Dieter
wie viel VMax muss man denn haben?
alles über 300 ist mehr als ausreichend....
Es geht doch um Performance ums Eck und aus der Ecke raus....
Beste Grüße
Simon
Beiträge: 1.786
Themen: 12
Registriert seit: 11/2014
Ort:
Ludwigsburg
Baureihe:
C7Z06 Cabrio
Baujahr,Farbe:
Daytonasunrise
Baureihe (2):
2014, misanorot
Baujahr,Farbe (2):
Audi A3 Cabrio
Corvette-Generationen:
Simon der Kunde verlangt das kann man doch in den Medien immer wieder hören Leistung und immer mehr Leistung. Selbst die Amerikaner wollen das ,aber um nicht schneller um die Ecke zu kommen nein auch die Topspeed ist in Verbindung mit Beschleunigung gefragt .
Gruß
Dieter
Beiträge: 2.465
Themen: 65
Registriert seit: 05/2010
Ort: Freistaat Bayern
Baureihe: Italiener
Baujahr,Farbe: 2000 - giallo modena
Baureihe (2): 2000 - rosso corsa
Baujahr,Farbe (2): Kleiner Italiener
Baureihe (3) : 2017 - nero vulcano
Baujahr,Farbe (3) : Noch ein Italiener
Zitat:Original von simrokkzz
alles über 300 ist mehr als ausreichend.....
Sehe ich auch so.
Lieber - übertrieben gesagt - in 5 sec auf 200 und egal bei welchem Gegebenheiten liegen wie ein Brett >>> ohne dieses unansehnliche Flügelzeugs.
Wer reiner Autobahnbolzer ist (man hört, dass es diese Spezies immer noch geben soll) wird auch dort - wenn auch Verkehrsbehinderungen wohl eher selten - auf seinen "Meister" treffen.
Ist aber nur meine bescheidene Meinung.
Beiträge: 1.786
Themen: 12
Registriert seit: 11/2014
Ort:
Ludwigsburg
Baureihe:
C7Z06 Cabrio
Baujahr,Farbe:
Daytonasunrise
Baureihe (2):
2014, misanorot
Baujahr,Farbe (2):
Audi A3 Cabrio
Corvette-Generationen:
Da hast Du allerdings recht ein Auto heute noch ausreizen ist fast ein Ding der Unmöglichkeit.
Gruß
Dieter
Beiträge: 2.465
Themen: 65
Registriert seit: 05/2010
Ort: Freistaat Bayern
Baureihe: Italiener
Baujahr,Farbe: 2000 - giallo modena
Baureihe (2): 2000 - rosso corsa
Baujahr,Farbe (2): Kleiner Italiener
Baureihe (3) : 2017 - nero vulcano
Baujahr,Farbe (3) : Noch ein Italiener
Zitat:Original von Selection
4 obenliegenden Nockenwellen
Also zwei je Zylinderbank. Quasi so wie 1955 bei der
Giulietta, oder? Hieß glaube ich OHC, oder?