Beiträge: 318
Themen: 18
Registriert seit: 04/2018
Ort: Lörrach
Baureihe: C7 GS
Baujahr,Farbe: 2018, WGG
(21.05.2019, 12:51)fleckej schrieb: Ich würde sie für den Sommer ordern in 19x10 ET 32 und 20x12 ET 48 (glaube ich). Wie sehen die am Auto aus, da die ET ja jeweils 11mm nach aussen ist? Noch OK, oder schauen sie über die Kante raus? Habe sie noch nicht an der Z oder GS gesehen. Wie bist du mit dem Gewicht und dem Rundlauf zufrieden?
![[Bild: 8825ed-1558433118.jpg]](https://www.bilder-upload.eu/thumb/8825ed-1558433118.jpg)
Ou, da bin ich allerdings eher der Falsche. Habe die falsche ET bestellt und hab das dann mit massiven Spurplatten ausgeglichen ... Ist ja nur für den Winter.
Das Gewicht merkt man beim Montieren, ist schon heavy. Beim Fahren merkt mans nicht. Der Rundlauf war super bis jetzt. Da sind ja Winterreifen drauf, also auch schlecht vergleichbar.
Beiträge: 475
Themen: 64
Registriert seit: 01/2005
Ort: Bad Kreuznach / Basel
Baureihe: C7 Z06
Baujahr,Farbe: 2016 grau
Corvette-Generationen:
(21.05.2019, 13:36)CCRP schrieb: ich kann dir meinen DSC controller zum probieren leihen. Braucht nur angesteckt werden anstelle des originalen, nicht zum anlernen. Tour ist sehr weich und komfortabel
Das wäre natürlich super! D.h., nur umstecken, und dann sind tour, sport, track anders abgestimmt?
Gruß, Jürgen
Beiträge: 475
Themen: 64
Registriert seit: 01/2005
Ort: Bad Kreuznach / Basel
Baureihe: C7 Z06
Baujahr,Farbe: 2016 grau
Corvette-Generationen:
(21.05.2019, 13:58)BFM schrieb: (21.05.2019, 12:51)fleckej schrieb: Ich würde sie für den Sommer ordern in 19x10 ET 32 und 20x12 ET 48 (glaube ich). Wie sehen die am Auto aus, da die ET ja jeweils 11mm nach aussen ist? Noch OK, oder schauen sie über die Kante raus? Habe sie noch nicht an der Z oder GS gesehen. Wie bist du mit dem Gewicht und dem Rundlauf zufrieden?
![[Bild: 938444-1558433124.jpg]](https://www.bilder-upload.eu/thumb/938444-1558433124.jpg)
![[Bild: 8825ed-1558433118.jpg]](https://www.bilder-upload.eu/thumb/8825ed-1558433118.jpg)
Ou, da bin ich allerdings eher der Falsche. Habe die falsche ET bestellt und hab das dann mit massiven Spurplatten ausgeglichen ... Ist ja nur für den Winter.
Das Gewicht merkt man beim Montieren, ist schon heavy. Beim Fahren merkt mans nicht. Der Rundlauf war super bis jetzt. Da sind ja Winterreifen drauf, also auch schlecht vergleichbar. Danke f. d. Bilder! Auch shark grey? Du hast vermutlich Serie die Cup Felgen (speedline) montiert, oder? Sind ja auch leichter als die OEM Felge der Z06.
Gruß, Jürgen
Beiträge: 475
Themen: 64
Registriert seit: 01/2005
Ort: Bad Kreuznach / Basel
Baureihe: C7 Z06
Baujahr,Farbe: 2016 grau
Corvette-Generationen:
(21.05.2019, 13:46)GFoL schrieb: Bitte nicht über krumme Felgen jammern, wenn man zuvor den Luftdruck abgesenkt hatte. Das geht auf unseren schlechten Straßen nämlich sehr oft schief.
Nö, waren schon vorher krumm; da bin ich noch mit 2,1 kalt gefahren wie vorgeschrieben. Ich umfahre sogar Kanaldeckel, wenn möglich.
Gruß, Jürgen
Beiträge: 318
Themen: 18
Registriert seit: 04/2018
Ort: Lörrach
Baureihe: C7 GS
Baujahr,Farbe: 2018, WGG
(21.05.2019, 17:37)fleckej schrieb: Danke f. d. Bilder! Auch shark grey? Du hast vermutlich Serie die Cup Felgen (speedline) montiert, oder? Sind ja auch leichter als die OEM Felge der Z06.
Genau, für den Sommer hab ich die Grand Sport Cup Felgen drauf. Wusste gar nicht, dass die leichter sind als die der Z.
Farbe von der Karre ist Watkins Glen Grey Metallic.
Beiträge: 475
Themen: 64
Registriert seit: 01/2005
Ort: Bad Kreuznach / Basel
Baureihe: C7 Z06
Baujahr,Farbe: 2016 grau
Corvette-Generationen:
sind ca. 5 Kilo leichter (Radsatz)
Gruß, Jürgen
Beiträge: 841
Themen: 15
Registriert seit: 04/2016
Ort: Sauerland
Baureihe: C7
Baujahr,Farbe: 2015, shark grey
Corvette-Generationen:
(21.05.2019, 13:36)CCRP schrieb: ich kann dir meinen DSC controller zum probieren leihen. Braucht nur angesteckt werden anstelle des originalen, nicht zum anlernen. Tour ist sehr weich und komfortabel
Welchen Datensatz von DSC hast Du einprogrammiert, oder hast Du selbst die Daten verändert ?
Gruß
Götz
Beiträge: 475
Themen: 64
Registriert seit: 01/2005
Ort: Bad Kreuznach / Basel
Baureihe: C7 Z06
Baujahr,Farbe: 2016 grau
Corvette-Generationen:
Bin heute mal wieder gefahren bei 24 Grad Aussentemp.; der Luftdruck in den Reifen ging bis 2,5 bar hoch. Jede Unebenheit wird mit einem richtigen Schlag ins Kreuz quittiert - das kann nicht gut sein! Härter ist nicht immer besser ;-)! Bei nicht ebener Fahrbahn hüpft und springt die Fuhre, da lag die C7 Stingray besser (auch runter geschraubt)!
Die Stage 3 Klodeckel habe ich abgemacht, konnte aber noch keinen Highspeed-Test fahren - weiß jemand, wie der CW-Wert von Stage 1 vs. Stage 3 ist (0,52 habe ich mal gelesen, also ungefähr wie ein VW Bully).
Gruß, Jürgen
Beiträge: 1.047
Themen: 39
Registriert seit: 11/2014
Ort: Oberlausitz
Baureihe: C7 GS
Baujahr,Farbe: 2017 CR Yellow
Baureihe (2): C3 Wide Body
Baujahr,Farbe (2): 1972 grau
Baureihe (3) : SRT Viper
Baujahr,Farbe (3) : 2013 adrenaline red
Corvette-Generationen:
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
Das bockige Fahrverhalten hatte ich auch. Es ist jetzt sehr erträglich. Lass das Fahrwerk vermessen. Danach machts richtig Laune. ;-)
Beiträge: 1.420
Themen: 13
Registriert seit: 07/2017
Ort: Hat das Forum verlassen.
(23.05.2019, 18:33)knork schrieb: Das bockige Fahrverhalten hatte ich auch. Es ist jetzt sehr erträglich. Lass das Fahrwerk vermessen. Danach machts richtig Laune. ;-)
Was wurde denn da genau verändert? Ich meine nicht die Parameter, sondern war etwas verstellt und wurde auf die von GM vorgegeben Werte korrigiert? Oder waren die Originalwerte von GM eingestellt und es wurde - in welche Richtung - so verändert, dass sie sich besser fährt?
Ich meine also die grundlegende Richtung der Veränderung in der Abstimmung.
|