Beiträge: 475
Themen: 64
Registriert seit: 01/2005
Ort: Bad Kreuznach / Basel
Baureihe: C7 Z06
Baujahr,Farbe: 2016 grau
Corvette-Generationen:
(23.05.2019, 18:33)knork schrieb: Das bockige Fahrverhalten hatte ich auch. Es ist jetzt sehr erträglich. Lass das Fahrwerk vermessen. Danach machts richtig Laune. ;-)
Gerne, aber bei wem im Raum Bad Kreuznach?! Ich weiß nicht, wie viele km ich schon wegen diesem Auto und seinen Maläsen unterwegs war :-(. 1500 reichen nicht!
Gruß, Jürgen
Beiträge: 1.047
Themen: 39
Registriert seit: 11/2014
Ort: Oberlausitz
Baureihe: C7 GS
Baujahr,Farbe: 2017 CR Yellow
Baureihe (2): C3 Wide Body
Baujahr,Farbe (2): 1972 grau
Baureihe (3) : SRT Viper
Baujahr,Farbe (3) : 2013 adrenaline red
Corvette-Generationen:
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
23.05.2019, 21:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.05.2019, 21:37 von knork.)
Bitte fragt bei Ccrp Heinz Schenk nach. Er hat die Vermessungsdaten. Ich kann leider nicht sagen, wer wo wie exakt arbeitet. Bin jedenfalls völlig zufrieden. Stellt doch mal eine Anfrage. Es gibt ja viele hier, die eine Werkstatt betreiben oder die entsprechenden Möglichkeiten vermitteln können. Jedenfalls ist das die Sache, die ich zurückblickend als erstes an dem Auto tun würde. Der Effekt ist sehr groß und der Preis im Vergleich vernachlässigbar.
Viele Grüße Jörg
Edit: Werner Moll Corvetteproject wäre etwas über 200km von Bad Kreuznach. Er kann das bestimmt machen.
Beiträge: 135
Themen: 6
Registriert seit: 11/2010
Ort: Rheinland Pfalz
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
Kennzeichen: MZ-T 427
Baureihe (2): 2010, schwarz
Baujahr,Farbe (2): Ford SVT Raptor
Kennzeichen (2): Mz-J 7
Baureihe (3) : 1991, rot
Baujahr,Farbe (3) : Audi S2
Kennzeichen (3) : MZ-T120
Corvette-Generationen:
@Jürgen (fleckej) ,
Komme aus Waldalgesheim, fahre mit meiner C6Z06 immer zu Manthey am NBR zum Fahrwerk einstellen. Sind ja nur 90km und preislich in Ordnung....glaub 260,-€....
Gruß Thomas
Beiträge: 475
Themen: 64
Registriert seit: 01/2005
Ort: Bad Kreuznach / Basel
Baureihe: C7 Z06
Baujahr,Farbe: 2016 grau
Corvette-Generationen:
Manthey Racing am Ring? Danke f. d. Tipp!
Gruß, Jürgen
Beiträge: 302
Themen: 10
Registriert seit: 06/2018
Ort: Nordwalde
Baureihe: C7 Z06 / 7Gang / Stage 3-2
Baujahr,Farbe: 2017
Kennzeichen: BF-BB 2309
Corvette-Generationen:
Aus meiner vorherigen BMW Zeit ( damals oft in Verbindung mit KW Fahrwerken ) weiß ich noch den Wolfgang Weber Motorsport in Vilshofen, ob hier aber Erfahrung mit den Vettis vorliegt müsstest Du selber nachfragen. Viel Erfolg !
ww@wwmotorsport.de
Der einzige Fahrer der mir Angst einflößen kann bin ich selber.
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: 10/2020
Ort: Friedrichshafen
Baureihe: C7 Grand Sport
Baujahr,Farbe: 2019, Black
Kennzeichen: FN-CY 7
Corvette-Generationen:
(21.05.2019, 12:06)fleckej schrieb: bin jetzt mit dem Luftdruck kalt bei 1,8 bar - steigt auf ca. 2,2 bar bei längerer Fahrt. Oberhalb von 2,1 bar verwandeln sich die Reifen in Betonblöcke!
Wäre wirklich an non-RFs interessiert, aber wie schon geschrieben, es gibt sie nicht in den Originalgrößen, wobei lt. Reifenrechner die Abweichungen wirklich marginal sind (275 vs. 285, 325 vs. 335 vs. 345). Eine der hinteren Felgen hat schon einen leichten Schlag, obwohl ich nicht über Randsteine geräubert bin.
Würde gerne auf die speedline cup-Felgen der GS wechseln, sind aber nur sehr schwer zu bekommen. Vielleicht weiß ja einer Rat? Hat einer die Schmidt Drago verbaut?
Ja ich habe Drago Felgen für meine C7 Grand Sport MY2019. Gekauft komplett mit Bereifung bei Tuning Concepts in 24537Neumünster Freesenburg 4. Schau meine Bewertung unter Willfried Schäfer auf der Webseite von Tuning Concepts an. Felgen sind super.
Beiträge: 31.367
Themen: 239
Registriert seit: 02/2006
Ort: Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: Black / Black Suede
Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
Die Dragofelgen fahre ich auch im Winter, sie haben aber den großen Nachteil, daß die Felge fast einen Zentimeter über den Reifen heraussteht.
Gruß
Edgar
Beiträge: 523
Themen: 2
Registriert seit: 07/2013
Ort: Jugenheim Rheinhessen
Baureihe: C7 Z06
Baujahr,Farbe: 2019 genesis gray
Kennzeichen: BIN-ZO 6
Corvette-Generationen:
24.03.2022, 12:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.03.2022, 12:07 von Spooner_13.)
Habe mein Fahrwerk gerade bei der Firma Braas in Darmstadt im Zuge der Inspektion einstellen lassen, ist ja nicht weit von Kreuznach, kosten 185€.
Kann ich nur empfehlen
Gruß Helmut
Beiträge: 19
Themen: 3
Registriert seit: 02/2011
Ort: Hannover
Baureihe: C7 Grand Sport M7
Baujahr,Farbe: noch keins, noch keine
Corvette-Generationen:
(24.03.2022, 10:50)Maseratimerlin schrieb: Die Dragofelgen fahre ich auch im Winter, sie haben aber den großen Nachteil, daß die Felge fast einen Zentimeter über den Reifen heraussteht.
Gruß
Edgar
Hi Edgar,
welche Größen für Reifen und Felgen fährst du denn?
Meine Drago stehen nicht über, siehe Bild; sind aber auch die Standard-Sommer-Runflat-MPSS in 285/30/19 und 335/25/20.
Viele Grüße, CR90
|