Wasserverlust
#1
Hola - ich habe mit meiner C1 zuletzt folgende Erfahrung gemacht und frage mich, ob und wie das sein kann bzw. ob ich ggf. etwas dagegen unternehmen kann: Wenn ich Kühlwasser voll auffülle und fahre - bleibt es manchmal furztrocken und manchmal läuft fast 1 L aus. Habe noch nicht identifizieren können wo. Manchmal direkt nach dem Abstellen - manchmal sogar erst Stunden später.  Nun kann ich dies nicht mit Hitze und/oder Kilometerleistung in Verbindung bringen und bin daher etwas verwundert.

Ich vermute jedoch, dass dies wohl ein normaler Ablauf über den Überlaufabfluss ist. Wahrscheinlich hitzeabhängig.

Any thoughts?
Danke und Grüße 
Frank
  Zitieren
#2
Moin Frank,

absolut normal wenn du den Kühler "voll" machst. Wohin soll sich das Wasser ausdehnen?

[Bild: 48833620zq.jpg]

Gruß
Matthias


The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.
Benjamin Franklin
  Zitieren
#3
Matthias - danke - was ne Reaktionszeit! Ja, das war ja auch meine Vermutung. Danke für die Bestätigung. Fraglich ist ja aber noch, weshalb dies manchmal passiert und manchmal nicht und manchmal erst Stunden nach dem Abstellen. Wahrscheinlich ist dies jedoch lediglich "Hitzeabhängig". Danke und happy sunshine
  Zitieren
#4
Hallo,
wie Matthias schon gesagt hat bei "voll" ist das ganz normal.
Ich habe den Überlaufschlauch verlängert, dass das Wasser nicht in den Rahmen des Kühlers läuft. Dann sieht man ganz genau ob es der Überlauf ist.
Ein neuer Deckel ist übrigens auch nicht verkehrt.
Viele Grüße
Peter
  Zitieren
#5
Ist bei mir auch so, ich hatte schonmal die Idee, einen Ausgleichsbehälter zu installieren.

Da ich aber kaum noch mit der C1 fahre, lass ich es einfach, wie es ist.

Gruß Thomas
  Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste