Eure Meinung zu Corvette C6 Grand Sport aus der Schweiz
#21

.pdf   C6 Corvette Code.pdf (Größe: 144,25 KB / Downloads: 45)
RPO Code bitteschön
Lächle. huahua  Du du kannst sie nicht alle Töten.
  Zitieren
#22
Hallo zusammen
Danke für die bis jetzt eingegangenen Kommentare.

Mein Fahrprofil ist nicht die Rennstrecke, eher mit der Frau über die Alpen ins Tessin fahren Ausflüge mit dem Corvette Club und 1x im Jahr an die Nordsee

Wie ist eure Meinung zu dem Preis von 44k für den Zustand der Corvette?

Was sollte ich bei meinem Fahrstiel nachträglich bezüglich Kühlung nachrüsten, da ja leider die unterstehenden Komponenten fehlen.
- KNP Cooling System Transmission, HD
- KNR Cooling System Axle
- KPS Cooler Oil, Engine

Mit welchen Kosten müsste ich rechnen. Rennstrecke werde ich nie fahren aber in der Schweiz halt sicher die schönen Alpenpässe.

Danke für eure Unterstützung auch wenn ihr solche Fragen sicherlich schön x mal beantwortet habt, für einen neuen wie mich halt unglaublich hilfreich.
  Zitieren
#23
Ich habe auch ein US Modell mit Z51, aber ohne diese Kühler. NPP ist der absolute Hit, macht ein ganz anderes Fahrgefühl. Ich bin schon sehr viel gefahren, einige Male sehr schnelle Runden auf dem Nürburgring, paarmal fast 300 Sachen auf der Autobahn. Hat deshalb noch nie überhitzt und läuft auch jetzt, 10 Jahre nach Kauf, wie ein Uhrwerk. Ich würde deshalb nichts nachrüsten, jede nachträgliche Veränderung gefährdet die Zuverlässigkeit. Soweit ich mich erinnere, kann man sich (nur) beim US Cabrio sogar die Differentialöltemperatur im Cockpit digital,anzeigen lassen. Ich finde den Preis für so ein sauberes Fahrzeug, dann noch Grandsport, sehr angemessen. Zuschlagen bevor sie weg ist und du dich ärgerst. Der Fahrspaß mit so einem Wagen, dann noch offen, ist unbeschreiblich.Ich genießee auch heute noch jede einzelne Fahrt.
  Zitieren
#24
Hallo KSamanek
Danke für deinen Input.
  Zitieren
#25
Wenn Du (wie ich) weder auf Rennstrecken gehst, noch sonst auch nur annähernd an den Grenzbereich kommst, sollten die evtl. fehlenden Kühler kein Problem sein. Selbst die Basis-C6 ohne Z51 tut es eigentlich für Leute wie mich. Das Andere ist, ob man danach womöglich doch unglücklich ist, weil Mann das Gefühl hat, man hat ein schlechtes Auto gekauft.

Nachdem Du nun schon im 4. Jahr nach einer Corvette suchst: Wichtig ist, dass Du genau weißt, was Du bekommst: Keine verborgenen Mängel, keine schlecht reparierten Unfallschäden, die Dich einholen werden. Ansonsten: Kauf eine C6, die sauber ist und Dir gefällt.
Das Einzige, was ich bei der Corvette je bereut habe, ist, dass ich so viele Jahre gezögert habe, eine zu kaufen.
  Zitieren
#26
Hallo Bert_33
Ich bin zwischenzeitlich (die letzten 4 Jahre) ein Camaro Cabriolet gefahren, da wir da noch die Kinder mitnehmen konnten. Nun sind die Kinder soweit, dass sie nicht mehr mitfahren sondern lieber selbst fahren. Mein Sohn ist dahergehend auch meiner Meinung, dass es jetzt Zeit wird für den Wechsel (sicher nicht ohne Hintergedanken) 😜
  Zitieren
#27
Hallo zusammen

Gehe am Freitag die C6 GS Automat Cabriolet Probefahren. Habt ihr bezüglich des Automaten einen Input für mich auf was ich achten sollte. Gibt es sonst noch was Spezielles bei dem Corvette Model dass ich anschauen/prüfen sollte (Dachöffnung, NPP, Schlüssel etc.

Danke jetzt schon für eure Tips.

Gruss Patric
  Zitieren
#28
Bei dem Baujahr waren die Schwachstellen soweit ich weiß bereits alle ausgemerzt. Und bei der Laufleistung sollte noch nicht viel verschlissen sein. Problem bei den Cabrios war, dass beim Öffnen und Schließen des Verdecks der Verschlussmechanismus gegen die Heckscheibe bzw. auf den Rahmen der Scheibe schlägt. Das Hört man ganz deutlich, ist ein unangenehm schlagendes Geräusch beim Öffnen und Schließen. Das kann man einstellen, dazu gibt es auch eine Anleitung, aber noch einfacher ist es, beim Öffnen und Schließen des Verdeck mit den Fingern gerade ein klein wenig zu sich heran zu ziehen. Das mache ich jetzt seit zehn Jahren so, das ist mir so ins Blut übergegangen, dass es für mich überhaupt keinen Defekt darstellt. Wäre aber eventuell, falls vorhanden, ein Argument um den Preis verhandeln. Die NPP Anlage bellt beim Start einmal schön auf, dann geht sie zu, und bei 3500 Umdrehungen gehen die Klappen wieder auf. Wenn etwas defekt ist, sind die Klappen immer auf, was sehr laut ist und ein unangenehmes Dröhnen im Innenraum verursacht. Solltest du die Corvette kaufen, dann rate ich dir, gleich neue Reifen drauf zu machen, wenn die Saison beginnt. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die C6 mit älteren Reifen, auch wenn das Profil noch perfekt ist, sehr unruhig, teils auch unstabil, fährt. Mit neuen Reifen fährt sie dann mustergültig, wie auf Schienen. Meine Reifen sind jetzt drei Jahre alt, und ich fange wieder an, das ganz schön zu merken. Ich habe allerdings nur die schmale Version, da ist ein Satz Reifen recht günstig. Denke dran, dass beim Us Modell andere Reifendrucksensoren  benötigt werden als bei der EU Version. Viel Erfolg bei der Besichtigung, hoffentlich schnappt sie dir keiner vor der Nase weg.
  Zitieren
#29
Hallo,

hatte die US Ausführung der C6 eine SWR von Hause auf bei den letzten Mod. der Baureihe?

Sollte man noch abklären oder in Erfahrung bringen.


Gruß
  C6_Coup_gre_60.png
Gruß Bob_50
  Zitieren
#30
Nein, ist nachgerüstet
Gruß
Martin
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  C6 Grand Sport gelb jonaC5 8 2.962 04.06.2024, 17:19
Letzter Beitrag: jonaC5
  Mal ne Meinung erwünscht Pontiacman 30 7.060 12.05.2024, 22:34
Letzter Beitrag: Gelber Bengel
  c2 bei mobile.de / eure Meinung ottileines 38 20.045 30.04.2021, 22:06
Letzter Beitrag: Split
  Grand Sport Cabrio in weiss MKey 17 10.067 07.04.2021, 10:11
Letzter Beitrag: Chris427
  Corvette C3 Cabrio weiß aus Altmittweida - mobile.de Frederik 2 4.040 11.11.2020, 01:01
Letzter Beitrag: Frederik

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de