Verbesserung Fahrwerk, evtl. Gewindefahrwerk C5
#1
Moin.
Wenn man so die Beträge zu Versuchen das Fahrwerk der C5 zu verbessern liest, kommt es mir vor wie: man kann viel Geld versenken aber es wird nie perfekt.

Ich hab voriges Jahr die Z06 Sachs Stoßdämpfer verbaut. Das hat ne deutliche Verbesserung gebracht. Dank Eurer Tips hat der Wagen jetzt auch eine gute Achsgeometrie.
Es ist eine EU 2003 mit FE3 Fahrwerk, Reifengröße Serie, keine Runflat.

Bei unseren letzten Tour war eine Cupra ca. 400 PS mit dabei. Auf geraden Strecken und bei nicht zu engen Kurven mit ebenen Belag konnte ich noch dran bleiben aber engere Kurven und sobald der Belag wellig wurde oder halt dem Normalzustand unserer Straßen entsprochen hat, war es unmöglich halbwegs dran zu bleiben.
Sicher das Ding hat Allrad aber die Kurvenperformance war schon zum Ärgern gut.
Was gibt es aktuell für Möglichkeiten das Fahrwerk der C5 verbessern oder zu modernisieren?
VG
  Zitieren
#2
An einem Cupra wirst Du nicht dran bleiben.
Das Feedback einer Blattfeder ist langsamer wie das einer Spiralfeder die direkt mit dem Stoßdämpfer eine Einheit bildet.
Ich habe auch viel experimentiert.
Sogar KW V3.
Aber nach 2 Wochen kam das KW raus und ein Tikt Fahrwerk rein.
Das Tikt Fahrwerk war für mein 1.300 kg Auto zu stramm,da ich auch ohne Flügelwerk und dementsprechend wenig Anpressdruck fahre.
Aber die Einstellmöglichkeiten am TIK Fahrwerk und eine andere Federkombi haben daraus eine super Kombination gemacht.
Ich würde nur darüber nachdenken wenn ich von der Blattfeder weg wollte.
Zur Zeit habe ich auch den einstellbaren Pfadt/AFE Stabi auf der weichen Stellung verbaut mit einstellbaren Koppelstangen und dem Tikt Bumpsteer Kit.
Uniball und Chamber Kit dazu....perfekt.
Du musst halt so bauen das auch noch die Räder am Boden bleiben und die Traktion erhalten bleibt.
Es nützt nichts wenn es zu straff ist und der Wagen beim beschleunigen hüpft.
Mail an Corvetteproject klicke hier

Corvetteproject

Telefon     02406 9247240
E-Mail       info@corvetteproject.de
Öffnungszeiten Mo-Fr
09:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 17:30
  Zitieren
#3
Ich liebe die Form und die C5 als ganzes.

Es gibt aber gerade, was das Fahrwerk angeht, oft den einen oder anderen Fluch aus meinem Mund zu hören.

Da C5 und C6 sich fahrwerksmäßig noch sehr nahe stehen, macht es wahrscheinlich wenig Sinn auf eine C6 zu wechseln.

Wenn man sich bei fastestlap mal C6Z06 und die C7 Stingray im Vergleich ansieht, scheint sich fahrwerkstechnisch C6 zu C7 viel getan zu haben. Leider gefällt mir die C7 nicht so.

Na Werners Aussage, dass schon eine Cupra nicht zu erreichen ist, sollte ich wahrscheinlich trotzdem über einen Wechsel nachdenken.

Können wir bitte die C6 mit einbeziehen, ob man die soweit fit bekommt?

Danke.
  Zitieren
#4
Die Fahrwerkstechnik macht einfach Fortschritte. Die C5 ist vom Konzept fast 30 Jahre alt, ein Cupra ein modernes Auto. Es geht beim Fahrwerk nicht nur um Feder/Dämpfer Komponenten, es geht wesentlich auch um die radführenden Komponenten und deren Kinematik. Das kann man nicht ändern. Auch spielt die Steifigkeit der Karosserie eine wichtige Rolle. Auch das kannst du nicht ändern.

Irgendwann ist das alte C5 Konzept halt am Ende gegenüber einem modernen Fahrzeug. Das muss man akzeptieren.

LG Christian
  Zitieren
#5
Versuch mal im Vergleich eine C5 Z06 zu fahren, zwischen ner Base und ner Z liegen schon Lichtjahre in Bezug auf Steifigkeit und Fahrverhalten.
  Zitieren
#6
@ChrisB82:

Genau deshalb denke ich überhaupt über einen Wechsel nach.
  Zitieren
#7
Was für ein Cupra ist denn das?
C5 ist halt wie bereits erwähnt knapp 30Jahre altes Chassis-Design. Leg mal auf unebener Straße deine Hand durch das geöffnete Fenster auf den Übergang Frontscheibenrahmen zu Targadach. Dann spürst du wie irre viel Chassis-Flex da drin steckt.
Dennoch, ich kann es nur wie bereits in einem anderen Thread wiederholen. C5 kann auch Kurven. Solange an dem Auto alles ok ist und man gute Reifen drauf hat sollte man gerade im Bereich bis 120 das Tempo neuerer Autos mitgehen können. Meine Vermutung ist, das an der Vette irgendetwas(nicht so offensichtliches) defekt ist, was Unruhe reinbringt und dir das Vertrauen nimmt. Wandernde Buchse um Querlenker oder irgendsowas.
  Zitieren
#8
Hallo Schleicher,
wenn es nach der Technik ginge, ist selbst mein R Golf mit nem KW3 Fahrwerk meiner C5 mit dem C6Z06 Fahrwerk haushoch überlegen!
Allerdings interessiert es mich nicht die Bohne ob mein Golf schneller um die Kurve kommt, das sind einfach Welten, jedoch bereitet mir die Vette so ein grinsen und vor allem Emotionen ins Gesicht was durch nichts zu ersetzen ist, V8 blubbern und durchgeschüttelt zu werden ist allemal emotionaler als kreischend, hohlknatternd und lärmend durch die Kurven zu fahren.

Da würde ich mir lieber Gedanken um die steigenden Temperaturen sämtlicher Öle machen, spätestens da ist dann sowieso Schluss.

Es ist so wie Christian es geschrieben hat, es liegen halt Generationen dazwischen und es werden immer neuer Techniken bzw. Autos geben, deshalb kauf ich mir nicht jedes Jahr ein neues Auto was besser und schneller sein wird, aber keins sieht, m.M., so gut aus wie eine C5, es soll dir Gefallen. Du kannst hier nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, kein Mensch dreht sich heutzutage nach nem Alltagsauto wie Cupra um und erhebt den Daumen bzw. wird gefeiert.

Schnelligkeit ist nicht alles, es wird bestimmt noch Verbesserungspotiential für deine C5 geben.

Gruß Heiko
  Zitieren
#9
Ist schon zum schmunzeln, Ihr kommt genau mit den selben Argumenten wie der Engel auf der einen Schulter und der Teufel auf der anderen.

Es sind die selben Gedanken die ich mir auch seit einiger Zeit mache.
Die C5 zieht immer die Blicke auf sich, egal ob da nen Flachkäfer nen M oder ne Cupra daneben steht. Stimmt.
Emotionen passen auch beim Fahren aber es ein Sportwagen, betagt aber ein Sportwagen.

Vielleicht kommt daher der Drang nach mehr Kurvenperformance, wenn ein Sportwagen einen Pampersbomber einfach so ziehen lassen muss.

Und das hat nichts damit zu tun, dass es immer einen gibt der besser, schneller, moderner oder sonstwas ist.
Meine Wunsch wäre halt bessere Performance möglichst ohne mich von der C5 zu trennen.
Eine C6 passt noch gerade so in meine Augen.
Die C7 ist mir zu aggressiv.
  Zitieren
#10
Achso: Vertrauen ins Auto ist da.

Und sämtliche Fahrwerksteile sein mittlerweile mehrfach gecheckt.

Achso: die FRC Karosserie gefällt mir nicht so gut, dann doch ehr ne C6.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Höhenunterschiede Fahrwerk? Corvette44 3 2.184 29.05.2023, 16:25
Letzter Beitrag: Corvette44
  KW V3 Fahrwerk Robin.G 6 4.510 10.01.2023, 12:00
Letzter Beitrag: E RJ 5
  Fahrwerk zirpt quietscht stumpjumper76 8 4.776 06.10.2021, 12:23
Letzter Beitrag: stumpjumper76
  Erfahrungen F55-Fahrwerk in der C5 flugobst 29 21.616 13.06.2020, 14:51
Letzter Beitrag: Schleicher
  C5 F45 Fahrwerk umbau Schnitzel 7 10.489 18.12.2019, 21:28
Letzter Beitrag: wolfgang s

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- DLP-KFZ-Design
-- Import Factory
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de