Ölfilterwechsel C5
#1
Hallo,

wie Ihr alle wisst, braucht man ja Spezialwerkzeug zum Lösen und befestigen des Ölfilters beim DIY Ölwechsel.

Nun habe ich leider selbiges für die C5 nicht - wie macht Ihr das?

Bin schon fast soweit, das wie in alten Zeiten zu machen, d.h.: Lösen des Filters, indem ich mit dem Schraubenzieher reinsteche und ihn so rausdrehe, und Befestigen des neuen Filters von Hand (Handfest, also ohne Drehmomentschlüssel).

Was sagt Ihr dazu?
  Zitieren
#2
Hä? Spezialwerkzeug ? - bei den neueren Modellen ? bei allen ?
Um den Ölfilter zu wechseln gibts direkt Werkzeug im jeden Baumarkt dafür (keine Ahnung wie das Ding jetzt genau heisst)...

Was soll da jetzt so spezial sein ?
Grüße aus Berlin
Mike
  Zitieren
#3
Ach gibt es das?

Da muß ich mich direkt mal schlau machen... In meinen guten alten Calibra-Tagen habe ich das letzte Mal Ölwechsel gemacht - und damals mit der Schraubenzieher-Methode. *Schäm*

Danke Mike!
  Zitieren
#4
Ich glaub das Ding gibts in verschiedenen Ausführungen. Ich hab mir von der Hobby Werkstatt so ein Teil mal ausgeliehen. Hatte so eine Metallschelle als Schlaufe. Das hast um den Filter gelegt, festgezogen und konntest dann den Filter einfach aufdrehen.


Ich weis, für die Profischreiber sicherlich amüsant wie ich das beschreibe Großes Grinsen
Grüße aus Berlin
Mike
  Zitieren
#5
Zitat:Spezialwerkzeug
Wenn man mal kein Werkzeuch hat ... Finger sauber machen und Teppichklebeband um den/die Filter wickeln ... das gibt Grip.
  Zitieren
#6
ich hab mir son Werkzeug mal selbst gebaut...

Vierkantstahl von der Grösse das es gut in eine 10 Nuss passt, ca.6-8cm lang.
Auf eine Seite ein Loch gebohrt, durch das ich ein 20-25cm langes Stück Fahrradkette geführt habe. Kettenschloss zu und schon hat man ein recht stabiles Werkzeug (was auch mit einem Drehmomentschlüssel zu benutzen ist....) zum drehen
runder Gegenstände wie Ölfilter, Wasserohre grösseren Ausmass ...etc.

Hab ich mir mal irgendwo abgegucktZwink

heimwerkende Grüsse
Martin

PS: hab auch noch son Dingens mit Riemen zum lösen...nur brauch man dafür Platz den man beim Ölfilter meist nicht hat...
  Zitieren
#7
Zitat:keine Ahnung wie das Ding jetzt genau heisst
Hört auf den wahnsinnig komplizierten Namen "Ölfilterschlüssel". Feixen
Gibt es in Band und Kettenausführung. Wer Platz um den Ölfilter hat, sollte zur Kette greifen.


Wenn wir schon mal dabei sind... Richter
Den neuen Ölfilter oben am Gummi leicht mit neuem Öl bestreichen, den Filter mit Öl befüllen, bevor er handwarm angeschraubt wird.

Für Ölwechselnovizen: Wer den Filter mit dem Ölfilterschlüssel anschraubt, bringt sich in gehörige Probleme. Nur fest mit der Hand.
  Zitieren
#8
Ich habe die Band Version, Platz ist sehr wenig vorhanden da sich die Ölwanne schön um den Filter schmiegt . . .. Anziehen nur mit der (sauberen) Hand.

Grüße

Jochen
  Zitieren
#9
Ich probiere mal die Schraubenzieher-Version. Werde berichten, ob es geklappt hat (habe nur momentan absolut keine Zeit es zu probieren, vielleicht am WE).
  Zitieren
#10
Na klar klappt die Brachialmethode mit dem Schraubenzieher. Warum sollte sie auch nicht? Ist halt die Hauruckmethode. Manche Leute benutzen ja auch Kondome aus Sackleinen.
In beiden Fällen ist der Arbeitsplatz recht schön eingesaut.
  Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- DLP-KFZ-Design
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de