Beiträge: 1.076
Themen: 15
Registriert seit: 08/2005
Ort:
NRW
Baureihe:
C5
Baujahr,Farbe:
2001 torch red
Kennzeichen:
UN TR 35
Corvette-Generationen:
Hallo zusammen, bin recht neu hier , deshalb gibt es auch noch nicht viel von mir zu lesen. Möchte mich an dieser stelle hier vorstellen.
Meine Frage. Hat jemand eine idee wie man das lifter-geklapper beseitigen kann.
GM sagt ist normal. Wenn man zuviel geld hätte könnte man sie ja wechseln lassen.???
betrifft meine C5 Y
Ich denke mal das ich nicht der einzige bin den das geklappere nervt.
TOM
Beiträge: 9.792
Themen: 374
Registriert seit: 07/2001
Ort:
.
Corvette-Generationen:
Redet ihr jetzt von zwei paar Dingen ?
Tom und Volker reden von den Liftern (Hydrostößel), Stevie von den Ventilen . . .
Grüße
Jochen
Beiträge: 3.460
Themen: 115
Registriert seit: 05/2002
Ort: Gießen
Baureihe (2): 2000, gelb
Baujahr,Farbe (2): C5
Bei den Liftern an sich entstehen keine Geräusche.
Nur wenn diese zu wenig Druck aufbauen, bzw. den Druck nicht halten, hört man das an den Ventilen. Durch zu wenig Rückhaltekraft in den Liftern entsteht ein Spiel, welches sich in mehr oder weniger starkem Klappern bemerkbar macht.
Gruß Reiner
Beiträge: 1.113
Themen: 29
Registriert seit: 05/2004
Ort: Odenwald
Baureihe: C7 Z06 Convertible
Baujahr,Farbe: 2016 Laguna Blue
Kennzeichen: Di-ZO 66
... besteht denn dadurch die Gefahr eines eventuell größeren Schadens?
Stelle mir vor, wenn durch zuviel Spiel die Lifter ständig auf die Ventilstangen hämmern, daß durch diese ständigen Schläge eine höhere Abnutzung entsteht. Diese Teile sind doch gehärtet, oder?
Gruß Peter
Beiträge: 1.076
Themen: 15
Registriert seit: 08/2005
Ort:
NRW
Baureihe:
C5
Baujahr,Farbe:
2001 torch red
Kennzeichen:
UN TR 35
Corvette-Generationen:
......ja, ich sehe schon das thema ist wohl áuch bei euch noch nicht ganz durch.
Es stellt sich jetzt nur die frage, nützt es was wenn man die lifter nebst antrieb tauscht. Und ist es dann entgültig behoben oder kommt das klappern nach einiger zeit wieder.
Ist es deffinitiv schädlich für den motor oder hört es sich einfach nur sch..... an.Das was im act.-center dazu steht kann meiner meinung nach nicht wirklich helfen , argo dabei der gesammte oildruck ja wohl nicht stimmen dürfte.
Allso was machen. Nichts? oder in die tasche fliegen, da GM eine auswechslung ja wohl kaum bezahlen wird.
Gruß TOM
Beiträge: 3.460
Themen: 115
Registriert seit: 05/2002
Ort: Gießen
Baureihe (2): 2000, gelb
Baujahr,Farbe (2): C5
Mit etwas Pech kann so was passieren:
Gruß Reiner