Beiträge: 64
Themen: 10
Registriert seit: 07/2006
Ort: Chemnitz
Baureihe: C5 CABRIO
Baujahr,Farbe: 2000 rot
Kennzeichen: C-QU2
Baureihe (2): 2001 silber
Baujahr,Farbe (2): PORSCHE 911
Kennzeichen (2): C-JJ
Baureihe (3) : 2003 grün
Baujahr,Farbe (3) : Range Rover
Kennzeichen (3) : C-RR
danke
Beiträge: 527
Themen: 90
Registriert seit: 02/2005
Ort: Toronto, On., Canada
Baureihe: Z06/Z16/CE
Baujahr,Farbe: 04/ Lemans Blue
Yeder hat ander geschmack.
Aber eines tages werden sei das auto ' versuchen' zu verkaufen. Viel gluck!
Da nennen wir so etwas, 'ein hundt's frustuck'!
Frank
HP. More is good. Too much is just right!
'Leave late, get there early'
Beiträge: 6.072
Themen: 236
Registriert seit: 07/2001
Ort: Coburg
DAS ist doch mal eine auf schön umgebaute C5
Gruß
Uli
![[Bild: ycp.gif]](https://www.corvetteforum.de/images/ycp.gif) Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. Leonardo da Vinci (1452-1519)
Beiträge: 4.439
Themen: 243
Registriert seit: 05/2004
Ort: Wuppertal
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 1999,silber
Corvette-Generationen:
Hmm,
was willst Du denn unbedingt von der C6 haben?
Wär es nicht einfacher die C5 entsprechend nachzurüsten?
Ich sage nur: C6 wird in Fachkreisen auch C5,5 genannt.
Beiträge: 64
Themen: 10
Registriert seit: 07/2006
Ort: Chemnitz
Baureihe: C5 CABRIO
Baujahr,Farbe: 2000 rot
Kennzeichen: C-QU2
Baureihe (2): 2001 silber
Baujahr,Farbe (2): PORSCHE 911
Kennzeichen (2): C-JJ
Baureihe (3) : 2003 grün
Baujahr,Farbe (3) : Range Rover
Kennzeichen (3) : C-RR
nachrüsten wird denke ich mal schwieriger... Getriebe, Innenraum, Elektrik,Kabelbäume...
Beiträge: 4.439
Themen: 243
Registriert seit: 05/2004
Ort: Wuppertal
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 1999,silber
Corvette-Generationen:
Ich meine ja auch was Du an Verbesserungen gegenüber der C5 haben willst?
Innenraum kann man aufwerten.
Elektronik wie Navi, Radio, TV und Microwelle kann man auch nachrüsten.
Motor: Kein Problem aus dem LS1 auch 400PS zu holen. Schau mal beim Till.
Fahrwerk: Große Möglichkeiten bis hin zum Gewindefahrwerk -> ACP
Sitzheizung: Nachrüstbar, habe ich selbst auch drin.
Bremsen: sind gleich bei C5 und C6
Licht: Ich arbeite daran. Eine halb legale Möglichkeit existiert bereits.
Gut beim Getriebe wird es kompliziert, wenn Du eine 6 Gang Automatik haben willst. Alles andere ist machbar und sicherlich einfacher als das mit der Nase an die C6.
Im Übrigen hat die C6 nicht ohne Grund den Lufteinlass in der Nase.
Die C5 dagegen holt sich die Luft von unten.
Sag doch mal was Du gern von der C6 hättest?
Beiträge: 3.866
Themen: 285
Registriert seit: 04/2005
Ort: .
Gruß Chris
Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
Beiträge: 64
Themen: 10
Registriert seit: 07/2006
Ort: Chemnitz
Baureihe: C5 CABRIO
Baujahr,Farbe: 2000 rot
Kennzeichen: C-QU2
Baureihe (2): 2001 silber
Baujahr,Farbe (2): PORSCHE 911
Kennzeichen (2): C-JJ
Baureihe (3) : 2003 grün
Baujahr,Farbe (3) : Range Rover
Kennzeichen (3) : C-RR
mir gefällt hauptsächlich der Innenraum besser.
Und das C5 Getriebe geht mir auf den.... 
Die C6 Getriebe sind meines Wissens neu entwickelte Getriebe, für den Deutschen-Markt geeignet. Vmax 300km/h
Da braucht Man(n) sich keine Gedanken machen wie beim Kauf einer C5 wo man 2 Ersatzgetriebe gleich mitbestellen sollte.
Und bei der C5 gefallen mir die Klappscheinwerfer, den die sterben langsam aus, was schade ist.
Den wie schon gesagt, irgendwie sehen die neuen Autos alle gleich aus....Scheinwerfer-technisch..
Martin
Beiträge: 64
Themen: 10
Registriert seit: 07/2006
Ort: Chemnitz
Baureihe: C5 CABRIO
Baujahr,Farbe: 2000 rot
Kennzeichen: C-QU2
Baureihe (2): 2001 silber
Baujahr,Farbe (2): PORSCHE 911
Kennzeichen (2): C-JJ
Baureihe (3) : 2003 grün
Baujahr,Farbe (3) : Range Rover
Kennzeichen (3) : C-RR
Beiträge: 4.439
Themen: 243
Registriert seit: 05/2004
Ort: Wuppertal
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 1999,silber
Corvette-Generationen:
Zitat:Original von martinicorvette
mir gefällt hauptsächlich der Innenraum besser.
Und das C5 Getriebe geht mir auf den....
Die C6 Getriebe sind meines Wissens neu entwickelte Getriebe, für den Deutschen-Markt geeignet. Vmax 300km/h
Nö  jetzt mal von der A6 abgesehen.
Zitat:Da braucht Man(n) sich keine Gedanken machen wie beim Kauf einer C5 wo man 2 Ersatzgetriebe gleich mitbestellen sollte.
Schau mal im Forum. Da müssen sich einige C6 Besitzer auch gerade diese Gedanken machen.
Zitat:Und bei der C5 gefallen mir die Klappscheinwerfer, den die sterben langsam aus, was schade ist.
Den wie schon gesagt, irgendwie sehen die neuen Autos alle gleich aus....Scheinwerfer-technisch..
Martin
Da gebe ich Dir 100%ig recht. Nur wirst Du die Klappscheinwerfer nicht in die C6 adaptieren können. Wird weder genehmigt, noch wäre es vom Platz her möglich.
Aber genug... mach wie Du meinst.
|