Beiträge: 736
Themen: 65
Registriert seit: 09/2006
Ort: München
Baureihe: C6 6,84 Liter Kompressor
Baujahr,Farbe: 2005 blau
Hallo Peter,
sei beruhigt, seit bei meiner c6 auch nicht mehr viel Original dran ist hat sie keine Kinderkrankheiten mehr und sämtliche Nebengeräusche sind weg. Beim ersten kleinen Kratzer damals hatte ich schon keinen Bock mehr auf den Wagen...jetzt sehe ich das anders.
Bis auf den Wehrmutstropfen des Geldes bei dir wirst du bald drüber hinweg sein.
Deshalb reparieren lassen und weiter machen....
Gruss Oli
Beiträge: 2.240
Themen: 84
Registriert seit: 01/2003
Ort: Braunschweig
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 2000 Schwarz
Corvette-Generationen:
Na das ist doch was!! Wird halt doch nicht alles so heiß gegessen, wie es gekocht wird....
Hat ja das Daumendrücken der Forumsmitglieder geholfen!!
Freut mich für Dich!
Gruß
Martin
Und die Fa. Geiger hat bestimmt auch Internet und kennt auch Deutschlands größte Corvettecommunity
Also eine prima Gelegenheit auch hier mal was für ihr "Image" zu tun ...
Beiträge: 201
Themen: 23
Registriert seit: 01/2008
Ort: Augsburg
Baureihe: JEEP SRT-8
Baujahr,Farbe: steelblue
Hallo Peter
Ich möchte Dir nur berichten was mir 2x beim Geiger widerfahren ist. Das muss bei Dir zwar nicht so laufen, das hoffe ich wirklich für Dich, aber ich glaube Du solltest es zumindest wissen.
Ich hatte in den letzten 5 Jahren 2 Fahrzeuge zum richten bei Ihm. Ein Camaro und ein Dodge Ram.
Beides Unfälle, der Camaro Frontschaden, beim Ram das Heck. Bei Beiden wurde mir, nach ausführlicher Begutachtung, ein Kostenvoranschlag gemacht, der mir fair erschien.
Bei der Abholung wurde mir aber dann ein Preis serviert, der ca. 30% über den Kostenvoranschlag lag. Als Begründung wurde dann argumentiert, das noch diverse Sachen aufgetreten sind , die man bei der Begutachtung nicht bemerkte. Dazu kam, das man mich in der Zeit der Reparatur nicht 1x angerufen hat, also von wegen, wir haben da noch was entdeckt, sollen wir das trotzdem reparieren oder dergleichen. Naja, ich habs dann natürlich bezahlt, was bleibt Einem da sonst übrig.
Und als ,,Laie" kannst Du schlecht gegenteilig argumentieren.
Bin leider 2x wiegesagt ins ,,Fettnäpchen" getreten, weil ich beim 1. Fahrzeug noch dachte, ok das wird schon so stimmen. Jetzt nach dem 2. Fahrzeug, sehe ich das etwas anders und werd wohl auch nie mehr zum reparieren zum Geiger fahren.
Was ich Dir also damit sagen will, versteif Dich vieleicht nicht zusehr auf den Preis, oder versuche ,,Geiger" vieleicht stärker darauf festzunageln im Vorfeld.
Viel Glück !
JEEP SRT8 WIDERSTAND IST ZWECKLOS !
Beiträge: 196
Themen: 9
Registriert seit: 03/2007
Ort: München
Baureihe: C-5
Baujahr,Farbe: Bj. 99; Schwarz
Baureihe (3) : Bj. 84, Schwarz
Baujahr,Farbe (3) : Jeep Cherokee XJ
Corvette-Generationen:
Hi Peter,
Deine Begierde Deine Lady in einer Woche wieder ohne Kratzer dastehen zu haben verstehe ich nur allzugut. Ich wünsche Dir wirklich, dass alles bei der Instandsetzung auch so klappt, wie Du Dir es vorstellst
Cheers
Michael
“There are two kinds of people in the world, those with loaded guns, and those who dig.”
Beiträge: 454
Themen: 61
Registriert seit: 07/2005
Ort: München
Baureihe: C3 454
Baujahr,Farbe: Bj. 72
Baujahr,Farbe (2): Grand Cherokee
Baujahr,Farbe (3) : Jag, XJ8 99er Schwarz
Hallo Peter
Wenn es nur Karosseriearbeiten sind, dann schau mal bei Wolfgang vorbei.
Ist bei Dir in der Nähe (in Garching) und für solche Schäden der Beste den ich kenne.
Hier die Adresse seiner Seite: http://www.berger-cars.de
Der Mann ist ein Perfektionist und seine Rechnungen schonen den Geldbeutel.
Gruß
Sony
Man soll keine Dummheit zweimal begehen,
die Auswahl ist schließlich groß genug.
Beiträge: 543
Themen: 47
Registriert seit: 03/2005
Ort: M
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 03
Corvette-Generationen:
Morgen zusammen,
danke für Eure Tips, Auto ist gerade beim Vermessen, ich hoffe, es stellt sich nicht noch raus, daß ich eine neue Felge (war kostet denn eine neue Schmidt 20" so?) oder Achsteile brauche.
@String Wenn sie vom Vermessen zurück ist und alles o.k., dann lasse ich mir eine Bestätigung über die Reparaturkosten faxen + max. 10%. Schauen wir mal, ob er es dann akzeptiert...
@Sony danke, aber im Moment sieht es ja so aus, als ob mit Geiger alles läuft (ich behalt die Adresse aber für alle Fälle).
Viele Grüße
Peter
Beiträge: 15.085
Themen: 373
Registriert seit: 11/2002
Ort: Alpen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76, gelb
Kennzeichen: Klein, v + h
Baureihe (2): 95, weiß
Baujahr,Farbe (2): C4
Baureihe (3) : 92, weiß
Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
Hatte Molle nicht geschrieben, eine neue Tür ist günstiger als das Zerlegen der alten? Sprich den geiger doch auch mal darauf an, evtl. sparst Du dann ja doch noch ein paar Euros.
Frank
Beiträge: 543
Themen: 47
Registriert seit: 03/2005
Ort: M
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 03
Corvette-Generationen:
Hallo Frank,
in dem Fall ist die Arbeit die gleiche (alles auseinander und wieder zusammen), aber da das Türblatt nur geklebt werden muß, ist es anscheinend günstiger als das Teil neu. Wenn sich jetzt mit den Achsen/Felgen nicht noch was ergibt (zitter!), bin ich froh und laß es gut sein.
Viele Grüße
Peter
Beiträge: 543
Themen: 47
Registriert seit: 03/2005
Ort: M
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 03
Corvette-Generationen:
Ach ja, Martin, was ich noch sagen wollte...ich glaube nicht, daß Geiger das Forum hier kennt bzw. mitliest. Bei der Kundenfrequenz, die ich gestern erlebt habe, geht ihm das wohl so richtig am Abdominalbereich vorbei, was ein paar so "Freaks" über ihn denken...
Viele Grüße
Der auf die Vermessung wartende
Beiträge: 3.421
Themen: 100
Registriert seit: 06/2003
Ort: Lampertheim/Hessen
Corvette-Generationen:
Hallo Peter,
Karl ist aber hier angemeldet
Gruß Wolfgang
|