Beiträge: 853
Themen: 16
Registriert seit: 06/2009
Ort: Deutschland
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2008
Baureihe (2): 2003
Baujahr,Farbe (2): C5
Corvette-Generationen:
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005- )
Grüße in die Runde:
Leider wimmert nach Aussage meine Holden die Klimaanlage ganz furchtbar. Schaltet man den Krempel ab, wird das quitschen leiser, geht aber nicht ganz weg. Das Ganze findet nur statt, wenn der Wagen etwas wärmer geworden ist und nur bei niedrigen Drehzahlen. Vermute daher Riemenspanner.
Frage: Kann ich den Klimariemen runternehmen, bis der neue Riemenspanner geliefert wurde oder gibt es da Probleme, an die ich jetzt nicht denke?
'08 Corvette C6 Coupe, Schalter, Z51 - Sonntagswagen
'03 Corvette C5 "RR" Coupe - work in progress
'91 Mercedes 190 E 2.5-16 - Racecar
Beiträge: 1.328
Themen: 31
Registriert seit: 06/2006
Ort: ausser Mutter
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 1997,weiß
Corvette-Generationen:
Interessante Frage.
Die Klimaanlage von Claudia´s C5 is nämlich im Eimer und natürlich quietscht und scheppert sie.
Würde mich diesem Vorhaben sofort anschließen-denn jedes Teil,das an der C5 NICHT läuft oder ausser Funktion ist,kann einem nicht mehr auf die Eier gehen
Corvette C5!!!-10000 Teile im Formationsflug,die irgendwie funktionieren!
Beiträge: 12.811
Themen: 293
Registriert seit: 03/2002
Ort: Eifelbursche aus Breinig
Baureihe: C5 Z06
Baujahr,Farbe: 2003; weiß
Kennzeichen: AC-ZO 6660
Baureihe (2): Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber
Kennzeichen (2): AC-WM 928
Baureihe (3) : Vito 3,0 Diesel
Baujahr,Farbe (3) : 2012 graumet
Kennzeichen (3) : AC-ZO 600
Corvette-Generationen:
Man kann ohne fahren.
Einfach von oben mit einem Messer durchschneriden und rausziehen.
Beiträge: 2.949
Themen: 18
Registriert seit: 08/2006
Ort: Balve
Baureihe: C5 Coupé
Baujahr,Farbe: 2001, navyblue
Baureihe (2): C4 Cabrio
Baujahr,Farbe (2): 1989, weiß/rot
Baureihe (3) : H Legend Coupé
Baujahr,Farbe (3) : 1991
Corvette-Generationen:
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
Klar kann man ohne den Klimariemen fahren. Beim Durchschneiden mit dem Messer kann der Riemenspanner durchaus in seine Endlage schnacken. Der Riemen ist dann natürlich auch nicht mehr zu gebrauchen. Aber richtig entnehmen kann man den Riemen nur von unten. Am besten auf einer Hebebühne herunternehmen.
Grüße
Ralph
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
Beiträge: 1.328
Themen: 31
Registriert seit: 06/2006
Ort: ausser Mutter
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 1997,weiß
Corvette-Generationen:
Na dann stellen wir doch Claudia´s mal auf die Bühne und heben den Riemen ab.
Sie macht sich beim fahren immer zuviel Gedanken,wenn die Schepperei losgeht.
Corvette C5!!!-10000 Teile im Formationsflug,die irgendwie funktionieren!
für das Geld was neuer Riemen kostet empfehle ich den Seitenschneider...
Bin bei der Viper 4 Jahre ohne Klimaanlage gefahren. Frist doch eh nur Leistung und Benzin ....
Gruß
W.
Beiträge: 2.949
Themen: 18
Registriert seit: 08/2006
Ort: Balve
Baureihe: C5 Coupé
Baujahr,Farbe: 2001, navyblue
Baureihe (2): C4 Cabrio
Baujahr,Farbe (2): 1989, weiß/rot
Baureihe (3) : H Legend Coupé
Baujahr,Farbe (3) : 1991
Corvette-Generationen:
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
Ich möchte dann hier wiederholen, daß man eine Klimaanlage regelmäßig laufen lassen sollte, wenn man eine hat. Andernfalls kann sie nach 4 Jahren Nichbenutzung von allein den Geist aufgeben, da keinerlei Schmierung der Dichtungen und des Kompressors erfolgt.
Grüße
Ralph
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
Beiträge: 201
Themen: 23
Registriert seit: 01/2008
Ort: Augsburg
Baureihe: JEEP SRT-8
Baujahr,Farbe: steelblue
Zitat:Original von Legend32
Ich möchte dann hier wiederholen, daß man eine Klimaanlage regelmäßig laufen lassen sollte, wenn man eine hat. Andernfalls kann sie nach 4 Jahren Nichbenutzung von allein den Geist aufgeben, da keinerlei Schmierung der Dichtungen und des Kompressors erfolgt.
Grüße
Ralph
Nach 4 Jahren..........wow.
JEEP SRT8 WIDERSTAND IST ZWECKLOS !
Zitat:Original von Legend32
Ich möchte dann hier wiederholen, daß man eine Klimaanlage regelmäßig laufen lassen sollte, wenn man eine hat. Andernfalls kann sie nach 4 Jahren Nichbenutzung von allein den Geist aufgeben, da keinerlei Schmierung der Dichtungen und des Kompressors erfolgt.
Grüße
Ralph
Du weist aber schon das der Kompressor ohne Riemen keine einzige Umdrehung macht..
Also was passieren kann, er könnte einrosten...
Gruß
W.
Beiträge: 2.949
Themen: 18
Registriert seit: 08/2006
Ort: Balve
Baureihe: C5 Coupé
Baujahr,Farbe: 2001, navyblue
Baureihe (2): C4 Cabrio
Baujahr,Farbe (2): 1989, weiß/rot
Baureihe (3) : H Legend Coupé
Baujahr,Farbe (3) : 1991
Corvette-Generationen:
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
Der Kompressor macht auch mit aufgelegtem Riemen keine Umdrehung, wenn die Kupplung, also die Klima aus ist.
Zitat:Nach 4 Jahren..........wow.
Ich kenne jemanden bei dem ist schon nach drei Jahren Nichtbenutzung des Autos der ABS-Block und die Hochdruckpumpe dafür festgegammelt.
Eine Klimaanlage muß nicht nach 4 Jahen festgammen, aber es kann schon vorkommen. Es sind nun mal mechanisch bewegte Teile, die durchaus regelmäßig bewegt werden sollten. Wie beim Menschen auch: "Wer rastet, der rostet"
Jeder, der mal eine Weile im Bett bleiben mußte, weiß wie unbeweglich (eingerostet) man danach ist.
Grüße
Ralph
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
|