C5-Überwinterung
#51
Vielleicht mag es eine dumme Frage sein, aber ich stell sie trotzdem Zwink

Wo schließt ihr das Erdungskabel des CTEK Multi XS 3600 an? An den Motorblock oder wo?
  Zitieren
#52
Ich schließe die CTEKs immer an die beiden Batteriepole an.

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
#53
Also einfach rote Klemme an rot und schwarze Klemme an schwarz?
  Zitieren
#54
Yeeah!

Das CTEK ist außerdem verpolungsicher und mault, wenn man es falsch rum anschließt.

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
#55
Nochmals zurück zur Ursprungs-Frage
habe meine Vette jetzt 11 Jahre, bis jetzt zum Winterschlaf immer nur Batterie einfach abgeklemmt , niemals Probleme mit Speicher-Daten ausser Radio.
Erste Batterie hielt 5 Jahre ,problemloses Starten im Frühjahr.
Mit den letzten 2 Batterien lief sie auch sofort an , hatte aber den ganzen Sommer Probleme mit zu niedrieger Spannung.
Auto lief nach kurzer Fahrt nicht mehr an , hatte Probleme mit Elektronik , Steuergeräte
fingen an zu spinnen...
habe jetzt Optima eingebaut und baue diese in diesem Winter aus und hänge sie ans Erhaltungsgerät.
mal sehen ob´s besser ist
mit Corvette-Gruß

Hardy
  Zitieren
#56
Ich hab zwar keine Corvette, aber ich klemme die Batterie auch nur ab. Vorm einmotten ne ausgiebige Runde drehen (ca 40KM), anschließend Reifen auf 3 Bar, Volltanken, in die Garage, Schüssel Salz in den Innenraum (zieht Feuchtigkeit), anschließend Batterie abklemmen und den Wagen abdecken.

Im Frühjahr Batterie anklemmen, Fahrzeug startet sofort. Mach ich seit Jahren so.
[Bild: 26807507qj.jpg]

91 Corvette C4
73 Firebird Formula 400
  Zitieren
#57
Nachdem ich jetzt den Camaro und die Corvette beide in den Winterschlaf geschickt habe und das bei mir das erste Mal ist, dass meine Autos eine Winterpause machen, bin ich fuer die Tipps hier wirklich dankbar.

Hab das gleiche Programm wie Chrissie durchgezogen inkl. einer ausgiebiegen Waesche und Lackversiegelung natuerlich.

Jetzt hatte ich bei der Vette allerdings den Sommer ueber auch staendig Spannungsprobleme und bin mal gespannt, wie es im Fruehjahr dann aussieht. Was sollte man da noch beachten? An ein Erhaltungsgeraet kann ich sie nicht haengen, da mein Auto in einer Sammeltiefgarage steht. Dazu muesste ich sie ausbauen. Macht es wirklich so einen grossen Unterschied, ob sie nur abgeklemmt oder an einem Geraet angeschlossen ist? Ist uebrigens eine Optima Gel Batterie.
  Zitieren
#58
Hi mein Freund,

hast Du nicht gerade erst angemeldet ??

Großes Grinsen

schau mal hier, den nehme ich. Super gerät.

https://www.atu.de/pages/shop/artikel.ht...psm/nextag

Prost!


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Gruß
Holger








[Bild: klein-6357.jpg]
  Zitieren
#59
Zitat:Original von LS1-Holger
Hi mein Freund,

hast Du nicht gerade erst angemeldet ??

Großes Grinsen

Ja, stimmt, hab die C5 ja noch nicht so lange, erst Mitte August angemeldet. Ich meinte, seit ich sie habe, habe ich Spannungsprobleme... Großes Grinsen

Leider vergingen die letzten Monate viel zu schnell, hab mich gerade erst so langsam an die Vette gewoehnt, aber ich werd sie dennoch auf gar keinem Fall im Winter fahren.

Das CTEK kenn ich, danke. Nur frag ich mich, ob der Aufwand wirklich noetig ist bzw. ob es einen grossen Unterschied macht?
  Zitieren
#60
Hi Wenzel,
ich baue aus meiner Vette immer in der Garage die Batterie aus, und stecke diese dann in einen Styroporkarton. Dann hole ich sie alle 8 Wochen raus und lade sie einfach eine nacht mit einem automatischen Autobatterieladegrät auf und sie wandert dann wieder voll in den Styropor.
Das mache ich dann die ganze Zeit über wo ich sie nicht eingebaut habe.
Kurz vor dem 01.04. lade ich sie dann nochmals eine nacht auf, baue sie ein, und siehe da die vette springt an als wäre nichts gewesen, zumindest hat es bisher immer geklappt.
hatte auch keine fehlermeldungen im display, als sie nach langer zeit wieder strom bekam. Frankenstein
LG
dirk
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Überwinterung einer C5 Markus1505 7 3.321 10.11.2005, 12:37
Letzter Beitrag: Blake

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de