Ölstand im Automaticgetriebe kontollieren ??
#1
Hi Leute,

möchte am Automaticgetriebe meiner C 5 den Ölstand kontollieren. Kann keine kontrollöffnung finden. Hilfe!!

Kann mir jemand weiterhelfen ?
Ölkontollschraube wo?
Kontrolle bei Öl warm/kalt und laufendem oder stehendem Motor?
Have a nice time
So long

Mike 05
  Zitieren
#2
Kontrolle bei warmem Öl im Stand (möglichst waagrecht)
und laufendem Motor. Vorher unbedingt alle Wahl-Positionen
durchschalten und "einrasten" lassen.

Wo der Meßstab bei der C5 ist weiß ich allerdings nicht Feixen

Viele Grüße

Patric
[Bild: osc_logo_klein.gif] [Bild: GTC_patric_21.jpg]
Senior Head of Strategy Services
  Zitieren
#3
Es gibt keinen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
  Zitieren
#4
Hallo Mike,

noch eine kleine Ergänzung zur Messung: der Wahlhebel sollte auf "N" stehen (Handbremse ziehen) und das Öl sollte wirklich richtig warm – auf Betriebstemperatur – sein.
  Zitieren
#5
Zitat:Es gibt keinen

Eben, du musst den Wagen anheben, um es zu kontroliieren. Findet jemand den Thread zufällig, in dem das erwähnt wurde ? ... meine mich zu erinnern, dass er ursprünglich nichts mit dem Getriebeöl zu tun hatte, wurde so nebenbei erwähnt...
I'm not very smart but I can lift heavy things.
[Bild: csc-c4.gif]
  Zitieren
#6
Zitat:Es gibt keinen
Schnarchen Idee
[Bild: osc_logo_klein.gif] [Bild: GTC_patric_21.jpg]
Senior Head of Strategy Services
  Zitieren
#7
Also beim 99er Modell wir der Ölstand an dem Einfüllstopfen
in der Getriebewanne gemessen. Dazu muß der Motor
allerdings laufen, da bei stehendem Motor das Öl-Level
über dem Stopfen liegt.
Daher Motor warm laufen lassen, Wagen waagerech
anheben und Stopfen rausschrauben. Der Ölstand
muß dann bis "Oberkante Unterlippe" der Öffnung
stehen.
Bei neueren Baujahren befindet sich diese Schraube
aber nicht mehr seitlich an der Ölwanne. Wie und wo
dort kontrolliert wird, kann ich nicht sagen.........
Gruß
Stevie
  Zitieren
#8
Hi,

Dank für eure Infos, aber ich habe ein 2002'er Modell und kann bei aller liebe selbst mit Brille und Handlampe am Getriebe keine Ölstandskontrollschraube entdecken.
Irgendwo muß der Ölstand doch geprüft werden können.
Have a nice time
So long

Mike 05
  Zitieren
#9
Servus Mike,

ich will dich ja nicht enttäuschen,aber wenn ich das mal richtig aufgeschnappt habe gibt es wirklich keine Möglichkeit bei einer neueren C5 mit A4 den Ölstand im Getriebe zu prüfen.
Man geht wohl einfach davon aus,solange das Getriebe keine Leckage hat ist alles i.O.
Man müßte mal wissen wo man den eigentlich im Fall der Fälle das Öl wieder einfüllen kann ?
Ich denke mal eine Ablaßschraube wirst Du aber gefunden haben oder ?

Ich finde es zwar auch ein bisschen seltsam aber beim General wundert mich eigentlich nix mehr.

Btw. wie ist das denn eigentlich bei den modernen Mercedes.
Dort gibt es ja nicht mal mehr einen Peilstab für's Motoröl.
Man verlässt sich wohl dort nur auf den Sensor und hat wohl keine Möglichkeit das "mechanisch" zu checken.
Würde mal sagen die beim General hatten die gleiche Idee.

Gruß

Olly
[Bild: olly_sig.gif]
  Zitieren
#10
Das ist wohl so ähnlich wie bei Tintenstrahldrucker. Da möchte man die Tinte ja auch nicht einzeln verkaufen, sondern gleich den ganzen Kopf.
Vielleicht möchte GM nun auch nur noch das ganze Getriebe verkaufen. besoffen

Nicht ernst gemeinte Grüße

[Bild: cska.gif]
[Bild: owl2.bmp] [Bild: d.gif]
welcome to the real world
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  C5 - "Ölstand niedrig" Asgard 16 7.427 21.09.2017, 10:00
Letzter Beitrag: Havanna
  Trotz korrektem Ölstand..."niedriger Ölstand" Fehlermeldung im DIC pandas11 5 3.526 12.06.2013, 16:08
Letzter Beitrag: pandas11
  ölstand fisch 8 4.999 08.12.2010, 08:07
Letzter Beitrag: Der Graue
  Öldruck - zu hoher Ölstand Blake 15 7.283 27.07.2010, 23:42
Letzter Beitrag: Mankra
  Ölstand Dilemma oder Pfennigartikel die das Leben schwer machen CustosOnLinux 20 5.667 21.06.2007, 13:57
Letzter Beitrag: corvtune

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de