diverse Fragen von C5 Neuling
#1
Hallo liebe Forumsnutzer,

ich heiße Peter und nach einigen Porsche, Jaguar und SL´s habe ich mir nun endlich eine C 5 gekauft und bin rundrum begeistert.

Ich hätte allerdings ein paar Fragen und hoffe, nicht zu dumm und aufdringlich zu erscheinen.

1. Die Benzinanzeige spinnt und fällt teilweise aus, beim Abfragen des Fehlercodes (danke C 5 Kaufberatung!!!) erscheint P 1431 H C, was ja Fuel Sensor bedeutet. Der Händler sagte mir, dieser Sensor ist in der Benzinpumpe, diese müsste getauscht werden, kostet ca. 600,-- bis 700,-- EUR. Weiß jemand eine Alternative bzw. ob der Sensor nicht einzeln getauscht werden kann?

2. Beim normalen Fahren (bin ein sehr ruhiger Fahrer) braucht sie tatsächlich nur ca. 13 L, allerdings im Stau bei Stop and Go werden es ca. 20 L, ist das normal (habe bei Jaguar und 500 SL andere Erfahrungen: entweder immer Säufer oder nicht)?

3. Der CD-Einschub fehlt (60-jähriger Doktor war Verkäufer, findet ihn nicht mehr), GM sagt, er kostet ca. 80.-- EUR. Gibt es von einem Zulieferer evtl. eine billigere Möglichkeit?

4. Hat das Ding tatsächlich keinen Unterbodenschutz?

5. Innen ist sie ja etwas traurig (im Gegensatz zu XK 8), daher meine Frage: Hat jemand in seiner die Innenverzierung "brushed alu" verbaut? Diese wird ja von verschiedenen Händlern für ca. 500,-- EUR angeboten, wollte daher wissen, ob es gut aussieht bzw. ob es von der Verarbeitung nicht biilg wirkt.

So, nun hoffe ich auf Antworten für meine (hoffentlich nicht allzu dämlichen) Fragen, bedanke mich vielmals und wünsche noch eine schöne Zeit.

Viele Grüße und bis bald
Peter
  Zitieren
#2
zu:

(1) Suchfunktion im C5-Technikforum nutzen. Das Thema ist leider kein Einzelfall.

(2) mit 13 l/100km fährst Du entweder viel Stadt (Stop & Go, Kaltstarts usw.) oder bist vielleicht doch nicht so ruhig wie Du denkst Feixen . 13 l/100km sehe ich als normal an, 11 l/100km ist wenig und 15 l/100km ist ordentlich (dann wird das Auto so bewegt wie es sein sollte). Alles natürlich im Schnitt. Wenn ich tanke, resette und dann in einen Stau komme, sind auch 30 l/100km kein Problem... Beobachte den Verbrauch mal über 2-3 Tankfüllungen. Dann sollte sich ein normales Bild ergeben (ca. 11-15 l/100km im Schnitt).

(5) Einige hier im Forum haben den Innenraum teilweise lackiert (sieht wenn ordentlich gemacht sehr gut aus!), mit Carbon beziehen lassen (nicht mein Geschmack, aber auch sehr gute Arbeit!), oder aber mit Lederapplikationen aufgewertet. Die Möglichkeiten sind vielschichtig.

zu (3) - in Deutschland ist mir nix bekannt...
  Zitieren
#3
müsste auch von JVC passen einfach mal einen Fachverkäufer fragen,meiner Meinung nach sind in der C5 JVC Wechsler montiert
Mail an Corvetteproject klicke hier

Corvetteproject

Telefon     02406 9247240
E-Mail       info@corvetteproject.de
Öffnungszeiten Mo-Fr
09:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 17:30
  Zitieren
#4
Willkommen im Forum Peter

Noch eine kleine Ergänzung

zu 2
Mein Schnitt ist im Sommer 11l und wenns kalt wird 12l. Bei reiner Langstrecke und vernünftiger Fahrweise sind locker unter 10l drin. Mein Rekord: 8,6l auf Langstrecke. 20L sind schon extrem.

zu 3
Zitat:müsste auch von JVC passen
echt? Dabei ist das doch ein Pioneer. Model M2016. Passen müsste auch Model CDX-P1270. Aber vielleicht erledigt sich das auch wenn Du ein anderes Radio einbaust. Man weiß ja nie.

zu 5
Ich finde die Lackierlösung für den Innenraum am sinnvollsten. Von den Aufklebedesigndingern halte ich nicht viel. Sehr hochwertig sehen auch die Aluringe für die Tachoeinheit aus. Anderes Radio und TFT-Display sorgen auch für gute Stimmung... und ein edleres Lenkrad hat natürlich auch was für sich. siehe hier!

Gruß Didi
[Bild: ani08c.gif][Bild: ani08b.gif]
  Zitieren
#5
Hallo Hardbody

Herzlich willkommen im Forum, hoffentlich kannst Du, wie ich, von den reichen Erfahrungen der zahlreichen Mitglieder profitieren. Keine seriöse Frage ist zu dumm, um gestellt zu werden.

Ich kann mich nur zum Spritverbrauch äussern. Obwohl ich von Anfang an von meiner C5 1998 in Sachen Benzinverbrauch sehr angenehm überrascht war, kontrolliere ich den Verbrauch bei jeder Tankfüllung. Meine Erfahrungen decken sich weitgehend mit denjenigen von GeneralDiDi. In aller Regel sind es 11 - 12 Liter im alltäglichen Verkehr, wobei ich meist über Landstrassen und eher selten auf Autobahnen fahre.

Auf einer grösseren Reise letztes Jahr quer durch Südtirol, Friaul, Veneto, Trentino über Landstrassen bis max. 100 km/h Höchstgeschwindigkeit lag der Verbrauch bei 9,4 Liter.

Da ich mit der Corvette praktisch keine Kurzstreckenfahrten unternehme und Fahrten durch Städte eher meide, habe ich diesbezüglich keine Erfahrungswerte. Bei Autobahnfahrten in der Schweiz mit vorgeschriebener Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h (ich erlaube mir in der Regel 10 km mehr) liegt der Verbrauch bei etwa 10,5 Liter.

Meine persönliche Meinung: Für einen 5,7Liter V8 mit 344 PS ein äusserst moderater Verbrauch, der praktisch beim 911er Carrera liegt. Mein Ferrari 348 Spyder 1994 mit 320 PS ist auch nicht unbedingt ein Säufer, braucht aber durchschnittlich rund 25 %, dh 2-3 Liter mehr auf 100 km. Der Grund liegt eindeutig darin, dass der Ferrari im Vergleich zur Corvette bedeutend hochtouriger zu fahren ist. Beim fahren im Verkehrsfluss des Strassenverkehrs auf normalen Landstrassen dreht meine Automatik-Corvette im Drive kaum über 2000 U/Min. und trotzdem sind Ueberholmanöver aufgrund des gewaltigen Drehmoments überhaupt kein Problem. Ein Vorteil dieses hubraumstarken Urgestiermotors. Den handgeschalteten Ferrari hingegen lasse ich bei ungefähr gleicher Fahrweise mindestens mit der doppelten Drehzahl arbeiten.

Gruss aus der Ostschweiz von alm-öhi
  Zitieren
#6
Hallo Peter und Willkomen in Forum.

Ändere doch mal bei gelgenheit in deinen persönlichen Einstellungen dein Geschlecht von weiblich auf männlich um.
Schaut besser aus Zwinkern

Die Fragen wurden ja meistens schon beantwortet.

Spritverbrauch sehe ich auch als zu hoch an.
ICh hatte an meiner C5 so die Verbräuche wie Didi es beschrieben hat.
Das sollte schon eher hinkommen.

Was meinst Du mit CD Einschub?
Das Magazin was hinten in den Wechlser kommt ?

Damit könnte ich aushelfen OK!

Ich schick dir mal eine PN.

Gruß

Olly
[Bild: olly_sig.gif]
  Zitieren
#7
Zitat:Was meinst Du mit CD Einschub?
Das Magazin was hinten in den Wechlser kommt ?

Zitat:Der CD-Einschub fehlt (60-jähriger Doktor war Verkäufer, findet ihn nicht mehr)

Wird wohl das "COMPACT DISK MAGAZINE" sein. Sonst kann man ja nicht viel verlegen Feixen Feixen Feixen Hauptsache er hat keiner der 5 Schlüssel für die Vette verlegt Teufel

[Bild: attachment.php?attachmentid=6721&sid=]

Gruß Didi
[Bild: ani08c.gif][Bild: ani08b.gif]
  Zitieren
#8
War ja klar das Du hier gleich wieder Klugscheissen tust.
Jetzt will man mal den "Neuen" helfen dann kommst Du......warte Bürschen........ Frankenstein
























Gruß Prost!

Olly
[Bild: olly_sig.gif]
  Zitieren
#9
OkOk. Das mit den Schlüsseln bitte nicht so ernst nehmen. Nicht das der Vorbesitzer jetzt prügel bezieht [Bild: g035.gif]

Bin jetzt brav [Bild: n086.gif]

Gruß Didi
[Bild: ani08c.gif][Bild: ani08b.gif]
  Zitieren
#10
Aber ich habe nur 2 Schlüssel, muß ich jetzt auch Heulen

sich vor Lachen auf dem Boden wälzenGruß

Thorsten
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  TPMS FOB von EU nach US umrüsten. Alte Ausrüstung von 90er Modellen aufrüsten vollmi 15 14.035 21.08.2020, 11:40
Letzter Beitrag: Molle
  kaufberatung für C5 Neuling bzw C5 Fan C5 Pfälzer 14 11.720 12.08.2019, 02:29
Letzter Beitrag: driver c4
  Fragen zu Leistungssteigerung C5Karl 37 24.402 17.11.2018, 22:52
Letzter Beitrag: GM
  Neuling sucht C5-Kaufberatung Phil0815 14 7.078 07.09.2015, 09:45
Letzter Beitrag: Waldorfhysteria
  Corvette C5 Neuling MarkoS. 7 3.305 15.06.2015, 20:47
Letzter Beitrag: Tom V

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de