Umsteigen von C4 auf C5 ?
#1
Smile 
Hallo zusammen,

es ist doch immer wieder das Gleiche:.
Fahre ich in meiner C4, bin ich total begeistert und sage "die behalte ich, was soll ich mit einer C5?".
Treffen , wie letzte Woche im Spreewald, lassen mich dann aber doch immer wieder nach einer C5 schielen. Ich finde die einfach nur scharf.
So ist das also immer ein Hin und Her.

Gestern bin ich während meiner (immer noch erfolglosen) Garagensuche mit jemandem ins Gespräch gekommen und der Zufall will, dass er eine C5 hat, die er demnächst auch verkaufen würde.

Es handelt sich um eine schwarze C5, Baujahr 1999,405 PS (Chip) mit 120.000 Km auf der Uhr.
Der Motor wurde allerdings durch einen GM-Händler bei 75.000 Km ausgetauscht, das Automatikgetrieb ist auch recht neu.
Preislich ist sie wirklich interessant, so dass ich echt schwach werden könnte.

Nun brauche ich auch Euren Rat:

Was gilt es zu beachten (außer der Infos aus der Kaufberatung)?
Ist der Kauf einer 99er zu empfehlen oder sollte man eine jüngere nehmen (Verbesserungen?)?.

Müßte dann aber wohl oder übel meine rote 87er verkaufen.
Viele von euch kennen sie ja. Was könnte ich dafür als Verkaufspreis ansetzen?

Ach, wenn man doch nicht immer vor solchen schweren Entscheidungen stehen müßte ! Kopfschütteln
Gruß Christian
 C4_Coup_red_60.png 
      1987
  Zitieren
#2
Die Kaufberatung ist ja mitlerweile schon sehr sehr umfangreich geworden und schliesst eine Vielzahl von bekannten Krankheiten der C5 ein.

Evtl. solltest Du Dir das Dual Zone A/C Display sehr genau ansehen und darauf achten das es noch voll funktionsfähig ist. Bei einigen älteren Modellen fällt das Teil im laufe der Zeit aus. bemerken kannst Du es wenn das Display recht dunkel ist, bzw. sehr lange braucht um volle Leuchtkraft zu bekommen.

Zitat:Es handelt sich um eine schwarze C5, Baujahr 1999,405 PS (Chip)

405 Pferde nur durch "Chiptuning" ? Halte ich für eine falsche Aussage. Selbst C5en mit sämmtlichen "bolt ons" (Auspuff, Luftfilter . . .), ohne Kat, mit optimierter Motorelektronik bringen so um die 370 PS DIN auf dem Prüfstand.

Frage den Verkäufer doch mal was alles gemacht wurde und um welches "Chiptuning" es sich handelt.

Ansonsten: wechsel zur C5 finde ich eine gute Entscheidung. Dieses Modell liegt sehr nahe an der C6 (sowohl leistungsmässig als auch technisch) und Du wirst bei einem technisch einwandfreien Wagen viel freude damit haben !

Grüße

Jochen
  Zitieren
#3
Hallo Christian, Yeeah!

ich kann Dein Ansinnen bestens verstehen.

Auch mich "juckt" manchmal ein C5-Cabrio; objectiv gesehen liegen zwischen der C4 und der C5 ganze Welten. Auf der einen Seite ist die C5 momentan relativ preiswert zu bekommen, auf der anderen Seite bin mit der C4 mehr als zufrieden (mir reicht die Leistung und das Fahrwerk zum Cruisen völlig).

Zum finziellen Aspekt: wenn ich meine C4 (mit 48.000 KM Laufleistung) verkaufen wollte, könnte ich zur Zeit mit viel Glück wohl 10.000 EURO bekommen. Für ein C5-Convertible würde ich ca. 30.000 EURO einkalkulieren. Meine Meinung ist, dass der Differenzbetrag von 20.000 EURO den gesteigerten Fahrspass der C5 nicht rechtfertigt. Hinzu kommt, dass sich der weitere Wertverlust meiner "alten" C4 in Grenzen halten wird, während eine neuere C5 noch kräftig an Wert verlieren wird. Außerdem: Ich kenne meine C4 mit allen ihren Stärken und Schwächen; der Kauf einer unbekannten, gebrauchten C5 birgt ein gewisses Risikopotential.

Mein Tipp: durch gelegentliche Mods und dezente Verbesserungen der der C4 bleibt das Interesse an dem Fahrzeug bestehen (funktioniert zumindest bei mir seit etlichen Jahren).

Gruß nach Berlin
Dirk
  Zitieren
#4
Hi,

ich hab Anfang des Jahres eine neue C5 CE gekauft, die C4 sollte dann eigentlich verkauft werden.

Von der C5 war und bin ich schwer begeistert. Genug Power und wesentlich stärker als die C4, tolle Optik, Langstreckentauglich etc..

Dummerweise hab ich aber bei jeder Fahrt, die ich dann noch mit der C4 gemacht habe gedacht: "Was für ein geiles Auto! Das kannst Du doch nicht verkaufen!"
Die einmalig schöne Farbkombination Rot/Rot, das Baujahr 1995 und die Laufleistung von 22000 km muss man natürlich berücksichtigen.

So ging das dann den ganzen Sommer über.
Sobald ich mit der C5 richtig heftig Gas gegeben hatte, wollte ich die C4 verkaufen.
Sobald ich wieder mal mit der C4 gefahren bin, sollte die C5 weg.

Letztendlich habe ich mich dann von der C5 getrennt und bereue es auch nicht.
Bei meiner Fahrweise hätte ich in der C5 irgendwann wohl die Pappe oder sonst was verloren. Rasen war immer vorprogrammiert. Das ist in der C4 schon etwas anders.

Wenn ich eine irgendwann wieder eine C5 haben möchte, kaufe ich mir eine. Davon gibt es mehr als genug. Das sieht bei der C4 schon ganz anders aus. In der Farbkombination und dem Zustand suche ich mir einen Wolf in Europa.

Da ich die C4 von Dir nicht kenne, kann ich Dir auch keinen Tip geben. Aber wenn es sich auch nur annähernd um einen "Traumwagen" handelt wird Dir die Trennung sehr schwer fallen.

Mein Tip: Lass Dir Zeit mit der Entscheidung! C5en gibt es mehr als genug!

Schönen Gruss

Karl


P.S.:
Gleich geht es mit der geliebten Blutrauschvette wieder um die Möhne! Herz
  Zitieren
#5
Christian,

überlege es dir gut. Ich wollte auch mal eine C5 kaufen. Heute bin ich froh das ich beide C4 noch habe.
Die C5 ist ein sehr schönes Auto auch zum schnellen fahren.
Eine getunte C5 würde ich aber niemals kaufen, die ausgetauschten Ersatzteile zeigen ja schon deutlich wie sie hergenommen wurde.
Wenn es den eine C5 sein soll, warte lieber und suche dir eine C5, die du auch noch lange fahren kannst.
Wie Karl schon schreibt, gebrauchte C5 gibt es reichlich.

Gruss
Raimund
[Bild: c4sign.jpg]

Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
  Zitieren
#6
Zitat:Original von Corvette.ZR1
...die ausgetauschten Ersatzteile zeigen ja schon deutlich wie sie hergenommen wurde...
Gruss
Raimund

Da ist was Wahres dran.
Auch an der Überlegung von Dirk.
Ist es wirklich nötig, 10.000-15.000 Euro draufzuzahlen, nur um C5 zu fahren?

Habe dieses Jahr gerade mal 4000 Km mit der C4 gefahren.
Und es hat wahnsinnig Spaß gemacht.
Gerade jetzt, wo die Polybuchsen und die Bilstein Sport Stoßdämpfer das Fahrwerk in einem ganz neuen Licht erstrahlen lassen!

Nur ihr kennt das ja: Mit Vernunft darf man an die Sache nicht rangehen.
In solch einem Fall schaltet das Gehirn ab und man hat so ein komisches Gefühl in der Magengegend. besoffen

Für heute sieht meine Entscheidung vorerst so aus:
Die von mir vorgestellte "schwarze" wird´s wohl nicht werden.
Dann lieber eine gepflegte in meiner Wunschfarbe rot (vielleicht sogar als Cabrio) und mit wenig Kilometer.

Und sollte ich sie mir tatsächlich demnächst kaufen, werde ich die C4 erstmal behalten, um mich dann später zu entscheiden....... Feixen
Gruß Christian
 C4_Coup_red_60.png 
      1987
  Zitieren
#7
Zitat:Original von burning-love
Und sollte ich sie mir tatsächlich demnächst kaufen, werde ich die C4 erstmal behalten, um mich dann später zu entscheiden....... Feixen

Aua,

die Nummer kenne ich schon..... besoffen

Schöne Grüsse

Karl
  Zitieren
#8
Da ich die normale C4 noch nie gefahren bin - die ZR1 war der absolute Hammer - kann ich nicht sagen, ob Du Dich von Deiner C4 trennen solltest. Wenn Du aber einen alltagstauglichen Sportwagen - ich fahre meine C5 täglich ca. 50 Kilometer - fahren möchtest, der geht wie die Sau und dessen Design - vor allem der Hintern! - sämtliche Vernunft vergessen lässt, dann bist Du mit einer C5 gut beraten. Vor allem zur Zeit, wo die Preise doch ziemlich stark eingebrochen sind. Allerdings glaube ich nicht, dass die Preise in nächster Zeit noch viel sinken werden.
Nur ein Tag mit Kick-down ist ein guter Tag...
  Zitieren
#9
Behalt die C4 alleine oder kauf die c5 dazu.
Für deine Fahrleistung müsste der Sprung ja schon gigantisch sein damit sich der Kaufpreis rechnet. Da Du aber mit der c4 zufrieden bist - behalte sie.
Frank
  Zitieren
#10
Wechsel oder Kauf einer Vette ist wohl immer eine "Bauchentscheidung", oder?
Ich habe meine 82er auch "hesis und innig" geliebt, aber wenn man das neuere auf dem Hof hat und damit ausreichend unterwegs ist, freut man sich erneut und das alte verblasst langsam.

Gruss
Friedel
[Bild: CCHHBanner2.jpg]
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  TPMS FOB von EU nach US umrüsten. Alte Ausrüstung von 90er Modellen aufrüsten vollmi 15 13.759 21.08.2020, 09:40
Letzter Beitrag: Molle
  Tachoanzeige stellt sich immer auf Meilen um, Klima auf Fahrenheit!!! siggi 13 10.420 30.01.2018, 22:53
Letzter Beitrag: Molle
  Felgen von C6 auf C5??? BerndS 2 2.044 24.11.2014, 22:30
Letzter Beitrag: SmartyMarty
  Schalten von P auf N supaman 4 3.081 30.10.2013, 08:10
Letzter Beitrag: Mario91
  Borla Stinger von 2 auf 4 Rohr andree 13 4.838 26.03.2013, 21:51
Letzter Beitrag: diddiyo

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de