Proplem nach Batteriewechsel !
#1
1......Habe heute eine neue Batterie eingebaut nach dem Einbau kam die Meldung "Reduzierte Motorleistung" und das Gelbe Sympol Check leuchtete.
Nach 10 Kilometer ging das Sympol aus.

2......Das andere Proplem nach nach dem Wechsel brennen jetzt wehrend der Fahrt die Begrenzungsleuchten und die vordrern Blinker.

Wer weis was zu Punkt eins Proplem behoben ? Motorleistung scheint normal.
Punkt zwei wie bekomme ich die Lichter wieder aus.



Gruß Klaus
  Zitieren
#2
.....zur red. Motorleistung...
hab ic auch 2-3 mal im Jahr..NUR:Wenn die Meldung kommt dann stottert sie und hustet...

Problemlösung:Motor aus--15 min warten---alles wieder ok

Stottert dein Motor dann auch??
[Bild: tommyka.jpg]

So close, no matter how far
Couldn't be much more from the heart
Forever trusting who we are
and nothing else matters

Anja 6.12.1966--14.4.2008
  Zitieren
#3
Zitat:Das andere Proplem nach nach dem Wechsel brennen jetzt wehrend der Fahrt die Begrenzungsleuchten und die vordrern Blinker.

Also auch wenn das Licht ausgeschaltet ist? Vielleicht hast Du ja damit einen Weg gefunden die DRL´s zu aktivieren huahua

Kann dir im Moment aber auch nichts sagen. Ääähm. Weiß jemand von was die gelbe Motorleuchte genau ausgelöst wird? Kommt dann nicht normal gleichzeitig ein Text im DIC?

Interessierte Grüße
Patriot Didi
[Bild: ani08c.gif][Bild: ani08b.gif]
  Zitieren
#4
Das mit der Beleuchtung ist schon sehr seltsam Kopfschütteln Das ist so als wenn du jetzt eine US-Version hast.
Kann man so was eigentlich umprogrammieren? Das kann doch gar nicht gehen weil doch die US-Blinkerbirne
zwei Glühfäden haben muß.
Um dieses zu vermeiden sollt man eine zweite Batterie über den Zigarettenanzünder während des Tauschens anschließen.
Mit freundlichen Grüßen
           Stephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]



[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
  Zitieren
#5
Alles stromlos gewesen?
Haben alle Computer ein "RESET" erfahren und müssen erst alles wieder erlernen?

Die DRL´s können so auch wieder aktiviert worden sein. Eine logische andere Erklärung wird es wohl kaum sonst geben können, oder?

Bei deutschen Modellen kann man das ja anscheinend wegprogrammieren.
Bei US-Modellen müssen die relais ausgebaut werden und eine Brücke gesteckt werden,
wie von JR einmal beschrieben und hat bei meiner 2003er funktioniert.

Gruss
Friedel
[Bild: CCHHBanner2.jpg]


  Zitieren
#6
Reduzierte Motorleistung: einfach vergessen, kommt ab und zu einfach mal vor.

Blinker: evtl. hängendes Relais

Gelbe MIL: Leuchtet wenn es Probleme mit Bauteilen gibt die mit dem Schadstoffausstoß zu tun haben. Zusätzlich gibt es eine ganze Liste von Fehlercodes die im PCM festgelegt sind um die MIL zum leuchten zu bringen. Dort steht dann auch ob beim ersten auftreten des DTCs, erst beim zweiten oder nie die MIL angeht. Kann man alles recht einfach wegprogrammieren. Wenn MIL an muss auch ein Fehlercode vorhanden sein. Am besten auslesen und im Forum dannach suchen. Z.B. ein P1416 bringt die MIL zum leuchten.

Grüße

Jochen
  Zitieren
#7
Zitat:wie von JR einmal beschrieben und hat bei meiner 2003er funktioniert.

Hallo-gruen
  Zitieren
#8
Oder warst Du das? Hallo-gruen

Gruss
Friedel
[Bild: CCHHBanner2.jpg]


  Zitieren
#9
Ich bins jedenfalls nicht gewesen. Hallo-gruen

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
#10
Hoi Klaus

Die Meldung "reduzierte Motorleistung" erscheint bei mir auch sporadisch einige Male im Jahr. Zugleich leuchtet die gelbe Motorkontroll-Leuchte. Das erste Mal kurz nach dem Neukauf der C5 wusste ich nicht, was dies sein soll und fuhr los mit sehr unangenehmen Folgen. Die Vette kam nicht über 40 km/h und ich wurde auf der Landstrasse zum echten Verkehrshindernis. Für Aufsehen und hämische Blicke brauchte ich nicht zu sorgen.

Die GM-Werkstatt gab mir bekannt, dass ich nicht der einzige mit diesem Problem sei, es liege wahrscheinlich an den Sensoren, die teilweise sehr empfindlich reagierten.

Am Anfang habe ich auch einige Zeit gewartet, bis ich den Motor neu startete. Mit der Zeit habe ich folgende Erfahrung gemacht: Wenn das Display "reduzierte Motorleistung" zeigt, Motor sofort abstellen. Motor neu starten. Bis jetzt ist beim zweiten Start die Meldung "reduzierte Motorleistung" immer verschwunden und der Motor lief normal. Einzig die gelbe Motorcheck-Leuchte leuchtet weiter und erlischt in der Regel nach einiger Fahrzeit, sobald der Motor ein- oder mehrmals wieder gestartet wurde.

Mir ist aufgefallen, dass die "reduzierte Motorleistung" vor allem eintritt, wenn die C5 längere Zeit nicht gefahren wurde und kalt in der Garage herumgestanden ist. Mehr kann ich dazu nicht sagen. Ich habe die Batterie auch schon mal gewechselt, der Fehler ist dannzumal bei meiner C5 aber nicht aufgetreten.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bordcomputer setzt sich jedesmal nach Start zurück Gorgeous 7 1.772 26.10.2023, 19:20
Letzter Beitrag: Seebär
  Fahrersitz bewegt sich nach vorne Andreas-CH 3 1.285 17.10.2023, 23:24
Letzter Beitrag: er12345
  Tempomat nach Umbau A4 auf MN6 ohne Funktion er12345 2 1.400 20.05.2023, 23:28
Letzter Beitrag: er12345
  Motor geht nach kurzer Strecke aus heiner88 7 4.149 27.09.2021, 20:48
Letzter Beitrag: heiner88
  Öl-Menge, Druck und Temperatur nach Ölwechsel studman 6 3.144 20.06.2021, 12:20
Letzter Beitrag: VettenMax

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de