Es ist vollbracht!Guckst du hier!!!!!!
#61
Das mit dem Verbot der 6-Punkt-Gurte war mir auch neu. Porsche liefert den GT3 auf Wunsch damit aus. Soll der dann nur noch auf dem Transporter zur- und dann auf der Re nnstrecke gefahren werden Grübeln
Was Dom schreibt leuchtet mir alles total ein. Da die C6 -Z06 einen anderen Fahrzeugboden hat als eine normale C6 kann man dann wohl auch die Idee verwerfen das kleinere Lenkrad der Z06 in eine C6 zu transplantieren.

Finde die Diskussion hier extrem lehrreich und spannend. Auch im Hinblick auf andere Tuningvorhaben. Wenn man mal bedenkt welchen Aufwand die Hersteller bei der Entwicklung betreiben ist es schwer vorstellbar als "Hobbytuner" noch irgendwas wirklich optimieren zu können. Sicher gibt es auch hier Ausnahmen. Aus eigener Erfahrung kann ich aber nur feststellen das man sich oft auch gehörige Nachteile einhandelt. Das Fahrzeug wird zwar in einem oder zwei Punkten optimiert, aber halt sehr spezifisch. Umso wichtiger sind daher Beiträge wie die von Dom. Dann kann man sich unter Abwägung aller Risiken und Nebenwirkungen für oder gegen einen Umbau entscheiden.
Daher nur weiter so.
Knut
  Zitieren
#62
Morgen!
Sicherlich ist das Fahrzeug an sich ein anderes, aber es basiert immer noch auf einem ähnlichen Rahmen, und der ist hauptsächlich dafür verantwortlich, wie der Puls aussieht, weil er sich verformt (die Crashenergie aufnimmt). Der ganze andere Quatsch fliegt quasi nur weg. Wobei das jetzt ein bisschen oberflächlich ist.
Man kann das schon vergleichen.
In der Vorentwicklung werden Pulse von ähnlichen Fahrzeugen benutzt, die halbwegs den gleichen Aufbau besitzen, etwa VW Polo und Seat Ibiza, wenn es noch keine Crashergebnisse gibt, weil noch kein Fahrzeug vorhanden ist.Die basieren auf der selben Plattform (wobei wir ja von selbsttragenden Karosserien sprechen).
Die C5 und C6 haben beide eine lange Schnauze und werden ein ÄHNLICHES Crashverhalten haben. Von daher kann man das durchaus vergleichen.
(Ein Smart nimmt die Energie nun mal anders auf. Das weiß ich mit Sicherheit, denn den Puls kenne ich.)
Da kommt es hauptsächlich auf die Zeit an, in der das Fahrzeug Energie aufnimmt (Stichwort: Knautschzone).Danach wird die Zünd- und Entfaltungszeit festgelegt.

Wie gesagt, Angebot für Tests steht. Würde mich auch interessieren...

Werden nicht im MJ 2006 die Dreispeichenlenkräder aus der Z06 auch in die normale c6 gebaut? Ich meine, so was gesehen zu haben.

Gruß Dom
  Zitieren
#63
Hallo Dom,

Deine Informationen sind alle richtig. Die C6 verfügt flächendeckend zum MJ2006 über das kleinere GM-Standardlenkrad (wird so übrigens auch in Vectra C, Saturn, Cadillac-Modellen usw. verbaut). Dieses wird zum MJ2007 bei der Corvette endlich noch um die Lenkradfernbedienung ergänzt.

Auch ist die C6 "nur" eine weiterentwickelte C5. Sie wurde sogar von den Enwicklern selbst intern als C5,5 bezeichnet, denn anders als die C6 wurden C5 und C4 jeweils komplett neu konstruiert.
  Zitieren
#64
Hallo Leute. Muss jetzt nochmals diesen Thread hervorholen: Wie ist das jetzt genau mit den Lenkrädern? Ist es möglich, das Lenkrad von der C6 in der C5 zu verbauen? (oder das von der C6 Z06 falls dies noch kleiner ist? Ist es überhaupt kleiner?).
Wird der Fahrerairbag dann noch funktionieren?
Könnte es zu Fehlermeldungen im Display kommen?
Da der Thread schon ne Weile her ist, könnte es ja auch sein, dass vielleicht mittlerweilen doch irgend eine Zubehörfirma ein Lenkrad mit passender Nabe anbietet?
Es gibt doch sicher viele Fahrer die genug haben von dem Riesenschiffslenkrad?

Mit fragenden Grüssen

chriSTOph
Driving a Corvette is not a crime
  Zitieren
#65
Hallo Christoph,

derzeit warten alle auf Molle, der wohl an einer Lösung für die C5 bastelt.

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
#66
Danke für die Auskunft JR!
Vielleicht findet sich ja noch jemand, der betreffend der Option mt den Lenkrädern der C6 und/oder Z06 etwas sagen kann.

L.G. chriSTOph
Driving a Corvette is not a crime
  Zitieren
#67
GM hat sich sicher bei der Wahl der Lenkradgröße was gedacht. Gab es hier nicht mal Meldungen über ausgefallene Servopumpen? Da ist das Buslenkrad doch ganz hilfreich Feixen
Mit nicht ganz ernstgemeintem Gruß
Knut
  Zitieren
#68
Das mit dem Ausfallen der Servopumpe ein grösseres Lenkrad besser ist, ist unbestritten.
Aber wie oft fällt denn die Servopumpe aus? Habe ich in 26 Jahren Vette-fahren kein
einziges mal erlebt,

Gruss RainerR
RaRo
  Zitieren
#69
Zitat:Original von JR
Hallo Christoph,

derzeit warten alle auf Molle, der wohl an einer Lösung für die C5 bastelt.

Gruß

JR




hi,soviel ich weiss hatte molle schon ein paar verbaut Kingmolle bitte melden OK! sich vor Lachen auf dem Boden wälzengruss dirk Prost!
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welcher Endschalldämpfer klingt gut und ist in CH zugelassen ? Andreas-CH 13 2.037 28.06.2023, 22:28
Letzter Beitrag: Dieter-Lustenau
  Kauf einer C5, was ist zu beachten? Michael Fellinger 15 7.744 03.12.2022, 17:56
Letzter Beitrag: stumpjumper76
  Zündkerzen AC Delco für LS1 - welche Artikelnummer ist korrekt ? c5power 9 4.235 23.09.2021, 19:41
Letzter Beitrag: c5power
  Ölmessstab für Automatikgetriebe - wo ist der ? c5power 2 2.431 23.09.2021, 07:59
Letzter Beitrag: c5power
  Fernbedienung ist fast tot Gerybird 29 9.064 07.04.2021, 11:34
Letzter Beitrag: BAD BOY 2015

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de