Beiträge: 31
Themen: 7
Registriert seit: 07/2006
Ort: Königsbrunn
Baureihe: Noch keine
Baujahr,Farbe: Noch keine
Hallo liebes Forum,
im autoscout ist aktuell ein Angebot für eine C6 für 47900 Euro (Neuwagen direkt aus USA) importiert. Enthalten sind wohl die folgenden Gebühren:
Hafenzustellung, Beladung, Exportberabeitung, Containerversand bis Bremerhaven, Entladung, Hafengebühren, 10% Zoll, 19% Steuern.
Hinzu kommt noch TÜV-Vorbereitung und 1,25% Versandversicherung.
Was haltet Ihr davon? Seriös / unseriös? Wie hoch sind denn noch etwa die Kosten für TÜV? Könnten noch andere Zusatzkosten entstehen?
Danke und bester Gruß!
Schutzschi
Beiträge: 31.322
Themen: 236
Registriert seit: 02/2006
Ort: Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: Black / Black Suede
Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
Hallo und sei willkommen hier im Forum !
Die Frage ist erst mal, ob es ein aktuelles Model ist. Schalter oder Automat, Coupe oder Convertible ?
Gruß Edgar
Beiträge: 3.714
Themen: 24
Registriert seit: 03/2006
Ort: nah der Route 66
Baureihe: C5 Coupe
Baujahr,Farbe: 99, sebringsilvermet.
Corvette-Generationen:
Hallo,
und die nächste Frage ist die nach den Garantiebedingungen ?
Gruß
Tom
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz .
Beiträge: 32.150
Themen: 524
Registriert seit: 09/2003
Ort: Rüsselsheim
Baureihe: C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
Dann stellt sich noch die Frage nach der Ausstattung.
Die Vetten in Europa-Version sind nahezu komplett ausgestattet; diie amerikanische Serienversion ist dagegen relativ "nackt".
Gruß
JR
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
Beiträge: 196
Themen: 6
Registriert seit: 08/2005
Ort: Braunschweig
Baureihe: C5 M6 Biturbo
Baujahr,Farbe: 1999 GalaxyOrange/Schwarz
Baureihe (2): Tobagoblau
Baujahr,Farbe (2): ///M8
Baureihe (3) : Sterlingsilber-for sale!!
Baujahr,Farbe (3) : 327i ALPINA
Corvette-Generationen:
Hallo und willkommen im Forum.
Unter Beachtung der obigen Anmerkungen kann man davon ausgehen, das das Angebot seriös ist.
Der Preis bedeutet dann Abholung in Bremerhaven. Dafür brauchst Du dann vom Shipper den Original Title (Fahrzeugbrief), damit Du das Fahrzeug bewegen darfst. Hinzu kommt ein Kurzkennzeichen mit entsprechender Versicherung. Für den TUEV kannst Du bei einem U.S.-Modell etwa 1500.- Euro rechnen, dann wird auch alles mit Sondergenehmigung eingetragen. Adressen hierfür z.B.: ACP Euskirchen oder Atlantic Cars Köln. - Dafür entfallen die Kosten für eine TÜV-Vorbereitung. Natürlich brauchst Du so schnell wie möglich die genaue Fahrgestellnr., damit Du eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für das Fahrzeug anfordern kannst. Diese ist notwendig für die TÜV Abnahme. Gebühren sind gering, Wartezeit etwa 4 Wochen.
Sollte das Fzg. noch in den U.S.A. zugelassen sein darfst Du auch 3 Monate mit der U.S.-Zulassung und Zusatzversicherung rumgondeln. Danach ist die Zulassung allerdings notwendig, sonst wird es zur Steuerhinterziehung. (Außer die Vette ist ein Umzugsgut und Du hast Dich länger als 12 Monate in den U.S.A. aufgehalten, dann geht das bis zu 6 Monate).
Edit wg. Nachtrag Bescheinigung usw.
Liebe Grüsse aus Braunschweig, Marc.
Vid von meiner Vette!
The G2K 2oX!Seid dabei!
Beiträge: 31
Themen: 7
Registriert seit: 07/2006
Ort: Königsbrunn
Baureihe: Noch keine
Baujahr,Farbe: Noch keine
Hallo liebes Forum,
herzlichen Dank für das schnelle und umfangreiche Feedback (Tranceshark)!
Zur Ausstattung: Corvette Coupe C6, Schaltgetriebe (so wie ich es mag!), gelbe Lackierung (andere Farben auf Anfrage erhältlich), 1LT-Ausstattung (was auch immer das beinhaltet).
Ist natürlich ein Neuwagen... Garantie wird es wohl keine geben, aber da habe ich noch nicht nachgehakt. Aber da gibt es doch sicherlich Garantien auf dem freien Markt, die käuflich sein müssten...
Beste Grüße,
Schutzschi
Beiträge: 32.150
Themen: 524
Registriert seit: 09/2003
Ort: Rüsselsheim
Baureihe: C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
1LT ist Standardausstattung ohne Extras.
Was genau enthalten ist und was fehlt, kannst Du Dir bei http://www.corvette.com im Konfigurator anschauen.
Gruß
JR
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
Beiträge: 15.247
Themen: 546
Registriert seit: 05/2002
Ort: PB Sennelager (D)
Baureihe: Ex 77er, Ex 70er
Corvette-Generationen:
Und nicht die Radioumrüstung vergessen  !!
Also summasumarum, deutsches Modell kaufen.
 , ....
 , ....... vette Grüße, Gerd
°° °°
Beiträge: 31
Themen: 7
Registriert seit: 07/2006
Ort: Königsbrunn
Baureihe: Noch keine
Baujahr,Farbe: Noch keine
Wieso Radio - das Radio der Vette besteht ja wohl aus 4 Auspuffendrohren!
Beiträge: 3.714
Themen: 24
Registriert seit: 03/2006
Ort: nah der Route 66
Baureihe: C5 Coupe
Baujahr,Farbe: 99, sebringsilvermet.
Corvette-Generationen:
Zitat:Original von schutzschi
Wieso Radio - das Radio der Vette besteht ja wohl aus 4 Auspuffendrohren! 
Aber leider auch nicht serienmässig  .
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz .
|