Zündung auf dauer
#1
Hallo Leute
Ich habe mal eine Frage an die Experten.
Wenn ich mal längere Zeit beim Auto bin, aber der Motor läuft nicht, kann man die Zündung,
über einen längeren Zeitraum, eingeschaltet lassen ohne das was kaput geht Frage
Früher hat man gesagt, das die Zündspule durchbrennen kann. Wie sieht das bei der C5 aus.
Unabhängig von der Batterientladung. Das kann man ja verhindern. Z.B wenn ich Musik hören möchte.
Mit freundlichen Grüßen
           Stephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]



[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
  Zitieren
#2
Das kann den Zündspulen heute nichts mehr anhaben, denn dort fließt nur Strom wenn die Impulse von der PCM kommen. Wir haben ja einzelne Zündspulen an den einzelnen Zündkerzen und diese setzen die Spannung erst im Betrieb auf die Hochspannung um.

Die PCM und etliche Steuergeräte stehen allerdings auch unter Spannung. Ich glaube, daß es denen aber nichts ausmacht. Die sind Betriebsbereit, müssen aber nichts "rechnen".

Grüße
Ralph
[Bild: vetten-signatur.gif]

[img]signatur_5xs.jpg[/img]

In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
  Zitieren
#3
Hallo Raph Hallo-gruen
Das klinkt logisch Knutsch
Danke alter Freund Yeeah!
Mit freundlichen Grüßen
           Stephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]



[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
  Zitieren
#4
Zitat:Original von Legend32
Das kann den Zündspulen heute nichts mehr anhaben,

Grüße
Ralph

Ralph,

Und bei Zündspulen in der C3 ?
  Zitieren
#5
Wenn ich mal ein Thema rechtzeitig lese bevor alle schon geantwortet haben, helfe ich gerne.

Bei den C3's dürfte die Zündspule bei Zündung unter Spannung stehen. Bei "alten" Autos wurde die Hochspannung in der Zündspule mit einschalten der Zündung erzeugt und erst mit dem Verteiler an die Zündkerzen verteilt. Daher kann es schon vorgekommen sein, daß die Zündspulen hops gegangen sind.
Nur... beim Fahren steht die Zündspule genauso unter Strom. Nach meiner Logik kann die Zündspule also immer kaputt gehen, egal ob man fährt oder steht.

Grüße
Ralph
[Bild: vetten-signatur.gif]

[img]signatur_5xs.jpg[/img]

In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
  Zitieren
#6
Hallo-gruen Ralph
Bei den alten Autos, also auch bei der C3, steht die Zündspule nicht immer unter Strom Kopfschütteln
Das ist nur dann der Fall wenn der Zündkontakt geschlossen ist. Sonst nicht.
Denn das ausschalten der Spule erzeugt die benötigste Zündspannung.
Wenn du also die C3 abstellst dann kann sein das der Kontakt geschlossen oder offen ist.
Am sichersten ist es dann ein Kabel an der Zündspule ab zu klemmen.
Also Wolfgang Vorsicht
Mit freundlichen Grüßen
           Stephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]



[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
  Zitieren
#7
Antwort zurück Kopfschütteln Ralph hat recht Yeeah!
Die Zündspule hat immer Strom und das Ausschalten wird über den Verteiler gemacht Idee
Ich habe gerade an der Harley Davidson gedacht, da wird über den Verteiler die Zündspule
ab geschaltet. Weil ja ehe immer beide Zylinder gezündet werden.
Mit freundlichen Grüßen
           Stephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]



[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
  Zitieren
#8
@ Dakota
Verwechsel nicht Strom und Spannung.
Die Zündspule steht bei Zündung AN "immer" unter Spannung.
Wird der Unterbrecherkontakt geschlossen, steht die Zündspule unter Strom.

Pech ist es, wenn bei den alten Corvettes bei "Zündung An" zufällig der Unterbrecherkontakt geschlossen ist.
Dann erhält die Zündspule einen Dauerstrom und das kann die Zündspule warscheinlich nicht ab.
Die Corvettes mit elektronischem Unterbrecherkontakt haben nicht dieses Problem.

Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
  Zitieren
#9
Also für Wolfgang der kein Elektriker ist:
Also Wolfgang Vorsicht wenn du die Zündung an läßt klemme die Zündspule ab!!
Der Kontakt schieißt und schaltet mir den Minus zu Spule durch. Der Plus ist immer da.
Mit freundlichen Grüßen
           Stephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]



[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
  Zitieren
#10
@Struppi

Wenn es bei den neuen Modellen absolut unschädlich wäre die Zündung länger an zu lassen, warum gibt es dann die extra
Stellung im Zündschloss für die Nutzung des Zubehörs ohne eingeschaltete Zündung?
Ich denke schon, dass sich die Fahrzeugbauer dabei was gedacht haben. Denn jede zusätzliche Funktion kostet schliesslich Geld.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wegfahrsperre bzw Zündung Problem WJR 4 1.202 14.11.2023, 13:26
Letzter Beitrag: wolgru
  Zündung - Tankanzeige 493C5 0 1.484 11.06.2021, 16:21
Letzter Beitrag: 493C5
  Tachoanzeige stellt sich immer auf Meilen um, Klima auf Fahrenheit!!! siggi 13 10.428 30.01.2018, 22:53
Letzter Beitrag: Molle
  12Volt Steckdose über Zündung BoxsterAndy 2 2.381 03.06.2009, 09:22
Letzter Beitrag: Dr4g0n
  Stromverbrauch wenn die Zündung aus ist luckyboy123 24 7.587 27.02.2006, 12:37
Letzter Beitrag: HK-Vette

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de