C5 Ventilklappern Ventilrasseln beseitigt!!
#1
Question 
hallo liebe C5-fahrer!! Hallo-gruen

ich habe gelesen das viele aus diesem forum eine art ventilklappern und/oder ventilrasseln an ihrem LS-1 hören. einige haben es bei kaltstarts, andere beim cruisen bei 1500-2000 U/min drehzahl...
nun, ich habe dieses "problem" auch. es ist zwar nicht schlimm und bekannt das der LS1 motor ein wenig so klingt, aber es muss nicht sein bei einem 5,7 V8...! Zum K....n

ich habe dies an einen bekannten von mir geschildert. er ist werkstatt-chef bei einer vw/audi-garage. er hat mir folgendes produkt empfohlen, das er aus seiner erfahrung her weiterempfehlen konnte:

Originaltext des Herstellers:
LIQUI-MOLY Hydro-Stössel-Additiv
"Dämpft die Geräuschbildung ausgelaufener Hydro-Stössel. Reinigt Ventile und Bohrungen im Stössel und sorgt somit wieder für ihre optimale Funktion."
Einsatzzweck
"Zugabe zum Motorenöl. Für alle Benzin- und Dieselmotoren mit und ohne Turboaufladung. Kat getestet. Mischbar mit allen handelsüblichen Motorenölen.
300 ml ausreichend für bis zu 6 l Motorenöl."

hier der link dazu:
https://www.liqui-moly.de/liquimoly/prod..._1009.html


also ich habe das zeug von a.t.u. geholt und reingekippt, ergebnis ist mehr als befriedigend!! OK!
das typische "nageln" (wenn ich mal übertreiben darf) ist jetzt weg!! animierte C4 Idee Yeeah!
wer es testen will, nur zu! es nützt wirklich!! Zwinkern Dafür


da ich gemerkt habe, dass es hier die meinungen sehr unterschiedlich ausfallen können, möchte ich noch dazu sagen:
wer es nicht in seinen motor einfüllen will, soll es auch nicht...!! Direktor
mir hat das produkt eindeutig etwas gebracht! darum will ich hier nur meine erfahrung anderen mitteilen...!! Richter


es grüsst euch Prost!
tunc
Gruss Hallo-gruen
Tunc




"Wenn die Katze ein Pferd wäre, dann könnte man die Bäume hinaufreiten." - Rolf Miller
  Zitieren
#2
Hi Tunc,

ein Wechsel auf ein vernünftiges Motoröl, wie z.B. das Mobil 1 0W-40 hat den gleichen Effekt, wenn auch nicht "über Nacht", da es auch entsprechende Additive enthält .
Bei Verwendung dieses Öls wäre eine Verschmutzung der Hydros auch gar nicht erst aufgetreten.

Gruß

Tom Hallo-gruen
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und HerzHerz.
  Zitieren
#3
Hallo Tom! Hallo

laut vorbesitzer wurde immer das richtige öl verwendet...!!
ich nehme immer nur das öl, das vorgeschrieben ist!! Richter


trotzdem danke für den tipp! Zwinkern



mfg tunc
Gruss Hallo-gruen
Tunc




"Wenn die Katze ein Pferd wäre, dann könnte man die Bäume hinaufreiten." - Rolf Miller
  Zitieren
#4
Zitat:Original von Tunc
laut vorbesitzer wurde immer das richtige öl verwendet...!!
ich nehme immer nur das öl, das vorgeschrieben ist!! Richter

Wir nehmen doch alle das richtige Öl was vorgeschrieben ist.

Thank God it's Friday Popcorn
C5_Coup_sil_60.png
  Zitieren
#5
Hi Tunc,

welches Öl wurde denn verwendet bzw. welches ist denn das richtige ? Feixen

Bei Verwendung eines wirklich guten Öls, wie dem Mobil 1 0W-40, kann man sich die Zugabe derartiger Additive sparen, da sie im Öl enthalten sind und derartige Probleme, wie verdreckte Hydros, gar nicht erst auftreten.

Gruß

Tom Hallo-gruen


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und HerzHerz.
  Zitieren
#6
Y E A H H H H !!!!!
Ne Öldiskussion - - - SUPER!!!! Popcorn


Grüße

Marco Krankenschwester
[Bild: CTCK.JPG]


"Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern" [Walter Röhrl]
  Zitieren
#7
Wie immer gilt: "Es ist egal welches Öl du nimmst, Hauptsache es ist kalt gepresst!"
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."
- Brandner Kaspar
  Zitieren
#8
hallo Tom! Zwinkern

jetzt wird es tatsächlich interessant...!? schon lange keinen Öl-Thread mehr gehabt...!?! Popcorn Trinken User


GM empfiehlt ja für die corvette mit LS1 motor dieses öl:
Mobil 1 vollsynthetisch, 5W30 (oder 10W30) Richter

wie kommst du also darauf, dass dein Öl "richtiger" wäre? Frage
du schreibst, dass Mobil 1 0W40 ein richtig gutes öl ist... ist das Mobil 1 5W30 denn nicht gut?? Grübeln

oder willst du damit sagen, dass 0W40 besser für den motor wäre? aber dann muss ich dazu sagen, dass dieses öl leider nicht von GM empfohlen oder vorgeschrieben wird für die c5 mit LS1.

also was ist nun "richtig gutes" öl...?? Frage OK!



freundliche grüsse Hallo-gruen Prost!
tunc
Gruss Hallo-gruen
Tunc




"Wenn die Katze ein Pferd wäre, dann könnte man die Bäume hinaufreiten." - Rolf Miller
  Zitieren
#9
Zitat:Original von Tunc
hallo Tom! Zwinkern

jetzt wird es tatsächlich interessant...!? schon lange keinen Öl-Thread mehr gehabt...!?! Popcorn Trinken User

Hi Tunc,

wirklich interessant wird es nur, wenn man die interessanten Ölthreads auch liest Feixen

z.B. den hier:

https://www.corvetteforum.de/thread.php?...r=0&page=1

Zitat:Original von Tunc

GM empfiehlt ja für die corvette mit LS1 motor dieses öl:
Mobil 1 vollsynthetisch, 5W30 (oder 10W30) Richter

Hat ja niemand bestritten, aber jeder der halbwegs ein chemisch-physikalisches Datenblatt lesen kann, erkennt die Schwachstellen bei dieser Empfehlung.

Zitat:Original von Tunc
wie kommst du also darauf, dass dein Öl "richtiger" wäre? Frage
du schreibst, dass Mobil 1 0W40 ein richtig gutes öl ist... ist das Mobil 1 5W30 denn nicht gut?? Grübeln

Es ist nicht "mein" Öl, sondern von Mobil. Bedingt durch den höheren HTHS Wert ist das Mobil 1 0W-40 ist deutlich besser, wenn man z.B. auf Verschleissschutz Wert legt

Zitat:Original von Tunc
oder willst du damit sagen, dass 0W40 besser für den motor wäre? aber dann muss ich dazu sagen, dass dieses öl leider nicht von GM empfohlen oder vorgeschrieben wird für die c5 mit LS1.

Ja und? Welche Rolle spielt das denn, ob es empfohlen ist? Wie Du auf dem oben angehängten Bild siehst, werden die deutschen Corvetten inzwischen mit dem Aufkleber in der Tür ausgeliefert "Corvette recommds Mobil 1 0W-40". Und zur Frage (falls die ernst gemeint war), ob es besser wäre...Ja klar, ganz eindeutig !!! Sonst hätte ich es wohl nicht empfohlen.

Achja, hat denn das von Dir verwendete LM Additiv die GM Freigabe GM 4718 bzw. ist die Verwendung freigegeben, wenn Dir das anscheinend so wichtig ist Großes Grinsen?

Zitat:Original von Tunc
also was ist nun "richtig gutes" öl...?? Frage OK!

Hast Du mein Post nicht gelesen ? haarsträubend

Mich würde trotzdem noch interessieren, welches Öl bisher gefahren wurde?

Gruß Hallo-gruen

Tom

PS: Ich will Dich absolut von nichts überzeugen, also fahr was Du willst. Nur halte ich es für eine wenig sinnvolle Empfehlung, zusätzliche Additive zu verwenden, wenn man die auch gleich im Öl haben kann. Grübeln
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und HerzHerz.
  Zitieren
#10
hallo Tom! Zwinkern

obwohl das ja kein öl-thread werden sollte, sondern nur ein tipp für diejenigen, die ein art ventil-rasseln oder ähnliches an ihrem LS1-motor hören...! Feixen

DANKE für deinen ratschlag!! Dafür
ich werde beim nächsten ölwechsel "dein" Mobil 1, 0W40 verwenden!! (nur spass...) Hallo
nein, im ernst jetzt, danke für den tipp, das wusste ich alles nicht... Dafür
werde von nun an dieses öl, dass du empfohlen hast von Mobil 1 verwenden. Zwinkern


ich werde dann nach einem ölwechsel und mit Mobil 1, 0W40 hier berichten, ob es dann OHNE zusätzliches additiv nicht mehr klappert...! was ich ehrlich gesagt nicht glaube...! Augenrollen Großes Grinsen
aber man lernt nie aus. und ich lasse mich gerne von gegenteil überzeugen. Engel



gruss Hallo-gruen
tunc
Gruss Hallo-gruen
Tunc




"Wenn die Katze ein Pferd wäre, dann könnte man die Bäume hinaufreiten." - Rolf Miller
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Motorgeräusch wie Ventilrasseln Legend32 46 10.681 20.05.2007, 19:52
Letzter Beitrag: UncleRobb

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de