Mit Benzin gefluteter Brennraum
#1
Hallo zusammen
Habe seit 3 Monaten bei meiner 1969 350er das Problem, dass nach Abstellen des Motors sich der Brennraum mit Benzin füllt. Dies führt dazu, dass der Motor beim nächsten Starten blockiert, da sich Benzin im Flüssigzustand ja nicht so gut komprimieren lässt.
Habe mittlerweile beim Holley die Schwimmerventile gewechselt und das Schwimmerniveau kontrolliert, die Benzinrückleitung durchgepustet, alles erfolglos.
Die Benzinpumpe ist mechanisch und sollte nach dem Motorabstellen keinen Druck mehr weitergeben, sollte also auch nicht die Ursache sein.
Hat jemand einen heissen Tipp??

Gruss
René
  Zitieren
#2
sorry, aber dass kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen. Ich denke die Ursache liegt wo anders.

Gruß

Frank
  Zitieren
#3
Erst noch ein paar weitere Fragen:

-Alle Zylinder?
-Schwimmerkammer am nächsten Tag leer oder voll?
-Abgaswerte in Ordnung oder zu fett?

Gruß
Uli
[Bild: ycp.gif]Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. Leonardo da Vinci (1452-1519)
  Zitieren
#4
Hallo Uli,

bestimmt alle Zylinder, weil in der Schwimmerkammer ca, 5,7 Liter Benzin fasst und die alle Einlassventile offen stehen sobald man den Motor abstellt.

bitte nicht böse sein, aber das kann ich absolut nicht glauben.

Gruß

Frank
  Zitieren
#5
Hallo Uli
Nein, nicht alle Zylinder, nur der der offen Stand.
Gruss
René
  Zitieren
#6
Schwimmerkammer war beim Öffnen immer voll, habe die Kammer jedoch noch nie nach längerem Stehenlassen geöffnet, sondern direkt nachdem das Problem aufgetreten ist. Abgaswerte sind i.O.
  Zitieren
#7
Hallo Renè!

Ist Dein Holley evtl. mit einem Power Ventil ausgestattet?
Fall's ja, tippe ich dort auf einen Defekt.


Gruß
Jürgen
Gruß Jürgen
  Zitieren
#8
Hallo

Wenn der Spritstand in der Schwimmerkammer zu hoch steht, kann es sein, dass durch die aufsteigende Motorhitze nach Abstellen Desselben der Sprit in der Schwimmerkammer sich erhitzt und expandiert und teilweise sich in die Spinne ergiesst.
Dies kann dann zu Startprobleme führen, aber keinen Zylinder blockieren. Kopfschütteln

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#9
Hallo,

kann es sein, dass das etwas mit einem verstopfen Tankdeckel zu tun haben kann? Bei den Wärmeschüben in der letzten Zeit, die wir hatten, dehnt sich die Gasblase im Tank aus, der Deckel entlüftet nicht, und der Teibstoff wird über die mechanische Benzinpumpe ( die ja im ausgeschalteten Zustand nicht abschließt ) in den Vergaser gedrückt. Wenn dann das Schwimmerventil auch nicht mehr richtig abschließt, hat man dadurch vielleicht einen Zylinder voll Benzin. Das ganze klingt irgendwie nach mehreren Ursachen. Hattest Du Treibstoff im Zylinder, als es draußen sehr warm war? Passiert das auch, wenn man den Tankdeckel abläßt?

Gruß

Peter
Peter 01
  Zitieren
#10
sorry, aber noch einmal eine blöde Frage: Woher weißt Du denn das ein Zylinder voll mit Sprit ist? Hast Du die Kerze rausgeschraubt und es stand das Benzin oberkante Oberlippe?

Bitte nimm es mir nicht übel, aber es würde mich schon interessieren wie Du darauf kommst. Das ein schlapper Anlasser einen warmen Motor bei recht früh eingestellter Zündung und guter Kompression nicht gedreht bekommt wäre kein Einzelfall. Das ist mir selbst schon passiert.

Gruß

Frank
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Benzin aus Vergaser in Motor gelaufen ? King Ralf 57 21.024 26.06.2019, 15:50
Letzter Beitrag: Hermann
  Rückleitung Benzin Loff 5 2.975 18.01.2015, 19:34
Letzter Beitrag: Loff
  Probleme durch 10% Bioethanol im Benzin? C3cabrio 50 22.019 19.01.2014, 10:38
Letzter Beitrag: Guenter
Brick Benzin tropft aus meiner C3 Brummbaerhase 20 7.215 25.06.2008, 08:49
Letzter Beitrag: Wesch
  Benzin/2Taktgemisch Christian-K 8 2.435 25.08.2007, 22:35
Letzter Beitrag: Porter

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de