C5 vs 93er BMW M5
#1
Hallo,
ein Bekannter behauptet felsenfest dass sein BMW M5 Baujahr 93 schneller sei als eine Corvette C5. Der BMW ist fast serienmäßig, nur die Vmax Aufhebung hat er und ein wenig an seinem Motorsteuergerät rumgechipt.
Meine Frage: Ist die alte Familienkutsche wirklich schneller als eine C5? Kann ich eigentlich nicht glauben...
  Zitieren
#2
Hy!
Mit sicherheit nicht!
Hab auch einen M5 (e34 315PS) und einen 4L 24V Omege Evolution 500 mit gemachtem Motor ca. 320PS,
also den M lass ich immer mit dem Evo stehen. Die 315 PS sind nicht so heftig.
Bin zwar noch keine C5 gefahren aber ich bin mir Sicher das der M keine Chance hat.

Hallo-gruen
Klick doch mal drauf:
[Bild: supra1436o2pkf4.jpg]
  Zitieren
#3
Da hilft nur eins: Gemeinsam auf die Piste gehen!

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
#4
Sehe ich auch so. Yeeah!
*^-^*F.M.
  Zitieren
#5
Vielleicht hat er aber den 340 PS Motor drin . Grübeln

UWE DU hast kein Chance huahua huahua huahua














































Ironiemodus aus

wie JR schon schreibt , auf die Piste und dann hau Ihn weg driver
Grüsse , Ingo





es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
  Zitieren
#6
Immerhin erreicht der BMW mit 3,8l-Maschine eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h mit Abriegelung. 335 PS/250 kW (ECE) bzw. 347 PS/255kW (DIN) und 400 Nm sowie eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 5,9 Sekunden lassen Böses erahnen. Für einen Reihensechser sind das schon respektable Werte.
Bei Aufhebung der Vmax-Abriegelung soll die bayrische Limousine 280 km/h bringen. In Foren wird von einer 290-km/h-Anzeige auf dem Tacho gesprochen. Die Jungs sind so ähnlich drauf wie die Corvette-Bodenblech-Durchtreter.
Da darf man bei der Corvette die Scheinwerfer nicht ausgefahren lassen, um hinterher zu kommen. haarsträubend

Ich schätze, dass die Corvette beim Start schon einiges wettmacht. Bei Höchstgeschwindigkeit wird es eng werden. Auf Dauer wirst Du wohl von dem Bayern verheizt.

Verdammt noch mal! Kann GM keine anständigen Motoren bauen? Motzen Im Verhältnis zum Hubraum des BMW müsste die C5 ein Gestüt mit 520 fleißigen Pferdchen haben.
Jörg
  Zitieren
#7
Gibt es eigentlich noch M5 die den Originalmotor drin haben. dumdidum

Topspeed hat der M5 auch keine Schnitte. Dagegen!

Der M5 Motor ist relativ anfällig.
Grüsse , Ingo





es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
  Zitieren
#8
Hallo-gruen

Also beim Corvette Treffen 2007 in Berlin/ Brandenburg war ein Fahrer mit seim M5 ähnlichen Bj. am Start. Für die 1/4 Meile brauchte er 14,25s die meisten C5 schafften es in 13,5- 13,8s, und selbst mein Mädchenboxster schaffte es in 14,4 s.
Im Slalom über 2000 m rangierte er im Mittelfeld, da waren einige C5 sowie der kleine Boxster schneller.

Mirko
  Zitieren
#9
Die C5 ist schneller.

Hatte selbst mal einen M5 mit 315PS. Aber auch die 3,8l Maschine wird nicht mehr Power als die Vette haben.
  Zitieren
#10
Zitat:Original von JuergenD
Die C5 ist schneller.

Hatte selbst mal einen M5 mit 315PS. Aber auch die 3,8l Maschine wird nicht mehr Power als die Vette haben.


Ja dann... Dafür
Dann werde ich wenn es das Wetter zulässt den alten Bayern auf die Bahn locken und versuchen ihm die Lederhose auszuziehen. sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
Ich hoff das klappt auch Geist Geist Geist
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  oxigin oxrock-felgen auf c5/c6???bmw lk??? tho-we 15 11.823 19.06.2011, 05:58
Letzter Beitrag: tattoomann
Information C5 vs 5er BMW sonnenkoenig_99 37 6.532 05.09.2008, 07:35
Letzter Beitrag: man-in-white

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de