C5 Lichtmaschine
#1
Ich möchte die Lichtmaschine demnächst ein wenig fordern.
Dazu bräuchte ich aber noch ein paar Angaben, die per Suche leider nicht finden konnte.

Wieviel Ampere bringt die Lichtmaschine einer C5?

Und:

Wieviel Ampere saugt die C5 wenn die grossen Verbraucher an sind?

Oder noch einfacher:

Mit wieviel Ampere kann ich die Lima zusätzlich belasten, ohne das sie Schaden nimmt, oder die Batterie nicht mehr ausreichend geladen wird?! Hilfe!!

nach Input suchende Grüße
Martin
  Zitieren
#2
--- ich finde es ist einfache wenn Du uns sagst was genau Du vorhast dumdidum

Hallo-gruen Heinz
  Zitieren
#3
Martin Grübeln,
was hast Du schon wieder vor Frage,willst Du etwa den ganzen Koffrraum voller Endstufen und Lautsprecher packen huahua,
gruss Ralph
  Zitieren
#4
laut GM Servicemanual hat die Lichtmaschine in der 2000er Corvette einen angegebenen Output von max. 110Ampere

Zitat GM:
The Valeo A14V is a 110 Amp generator.

Was Du an Strom abrufen kannst wenn "alles läuft" ist schwer zu sagen!
Hängt ja auch von der Drehzahl ab....
  Zitieren
#5
uups
  Zitieren
#6
Danke Thomas! Dafür Prost!

Bleibt nur noch die Frage, ob schon mal wer die Stromaufnahme bei laufendem Motor mit eingeschalteten Verbrauchern gemessen hat. Frage Hilfe!!

Gruß
Martin





















@All others: Bin halt n Bastler... Teufelfeuer Wird sich zeigen ob es klappt. Vorher drüber reden wär nicht hilfreich glaub ich Zwinkern
  Zitieren
#7
--- bei 110 Amperé hast Du noch eine gute Reserve (bei allen eingeschalteten Verbrauchern der Sterienausstattung Yeeah!

Der Anlasser ist der größte Verbraucher --- aber den braucht man ja nur zum starten.

Hallo-gruen Heinz
  Zitieren
#8
und der bezieht seinen Strom ausschließlich aus dem Akku! Zwinkern
  Zitieren
#9
Zitat:Original von Thomas V
laut GM Servicemanual hat die Lichtmaschine in der 2000er Corvette einen angegebenen Output von max. 110Ampere

Zitat GM:
The Valeo A14V is a 110 Amp generator.

Was Du an Strom abrufen kannst wenn "alles läuft" ist schwer zu sagen!
Hängt ja auch von der Drehzahl ab....

Bitte noch die Umgebungstemperatur angeben, bei welcher die 14V mit 110A abgegeben werden dürfen!
Vieleicht bei 1050°C oder bei -20°??
Auch darauf achten, das diese 14V direkt am Ausgang der LIMA anstehen sollen und nicht nach 2m Kabellänge gemessen werden.

Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
  Zitieren
#10
Wenn Du auf Deinem Aufkleber im Handschuhfach in den Options "K63" findest, hast Du 110 Ampére.

Weiviel die C5 aber selbst an Strom verbraucht, kann ich aber nicht sagen. Ich habe es noch nie gemessen. Mit meinem Messgerät kann ich so hohe Ströme nicht mehr messen.

Grüße
Ralph
[Bild: vetten-signatur.gif]

[img]signatur_5xs.jpg[/img]

In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  C5 spezialwerkzeug Lichtmaschine Kupplung lenzwin69 0 1.977 25.06.2013, 11:26
Letzter Beitrag: lenzwin69
  Lichtmaschine defekt? dentalengel 20 5.117 30.08.2011, 14:09
Letzter Beitrag: vettedreamer
  Suche Freilauf für Lichtmaschine für C5 siggi 35 13.535 15.05.2011, 18:20
Letzter Beitrag: Thomas V
  Abrieb unter Lichtmaschine alm-öhi 8 4.084 25.04.2011, 09:15
Letzter Beitrag: C53
  Lichtmaschine??? DTRAXX1 6 3.123 03.04.2011, 16:41
Letzter Beitrag: dersuchende

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de